






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,0
- Innenraum
1,7
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
bequemer Zustieg
sehr großer Kofferraum
viel Platz im Innenraum
sehr gute Sitze
sichere Straßenlage
hohes Sicherheitsniveau
großes Händlernetz
Schwächen
komplizierte Bedienung
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum Ford Galaxy 2.0 TDCi DPF Ghia (07/06 - 04/10)
Neue Großraumlimousine, als große Familienvariante des ebenfalls neuen S-Max. Endlich ein Van, bei dem die Karosserie nicht übertrieben hoch ist und der trotzdem viel Innenhöhe bietet. Möglich wurde das durch den verhältnismäßig tiefen Innenboden, der zudem an der Unterseite wenig zerklüftet ist. Diese Maßnahmen kommen den Fahrleistungen und dem Verbrauch zu Gute, außerdem sorgen sie für bequemeres Ein- und Aussteigen. Sieben Sitze sind serienmäßig, leider lassen sie sich aber nur klappen und nicht herausnehmen. Der Zweiliter-Dieselmotor hat 140 PS, was für das große Auto nicht zu viel bedeutet, die Fahrleistungen sind mäßig, der Verbrauch durchschnittlich. Auf dem Gebiet der Sicherheit befindet sich der neue Galaxy auf dem Stand der Technik und erhält Bestnoten im Crashtest. Fazit: Ein großes Familienauto, das viel Platz bietet und insbesondere mit dem Dieselmotor gut fährt. Nicht billig: ab ca. 33.000 € plus Zubehör.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Galaxy 2.0 TDCi DPF Ghia (07/06 - 04/10) als PDF.
PDF ansehen