





1 von 4
Testergebnis
Juli 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
eine Vielzahl an aktiven Sicherheitssystemen lieferbar
großer/praktischer Kofferraum
hohes Sicherheitsniveau
kräftiger/kultivierter Motor
Schwächen
keine Beifahrerairbag-Deaktivierung möglich
Fazit zum Ford Focus Turnier 1.6 EcoBoost Start/Stopp Titanium (03/11 - 02/12)
Ford schickt seinen neu entwickelten Focus ins Rennen um die Krone in der Golf-Klasse. Als erster seiner Klasse verfügt er über zahlreiche Assistenz-Systeme, die die aktive Sicherheit erhöhen. Neben einem Spurverlassens- und Spurwechsel-Assistent gibt es auch das Active City Stop, das bei Geschwindigkeiten bis 15 km/h Kollisionen vermeiden kann und bis 30 km/h das Aufpralltempo verringert. Das ganze Paket an Systemen kostet zwar Aufpreis, der fällt aber moderat aus. Auch sonst hat der neue Focus viel zu bieten: im Innenraum finden selbst große Personen gut Platz, wenngleich das wuchtige Armaturenbrett einen anderen Eindruck vermittelt. Der Kofferraum des Kombis ist geräumig und gut nutzbar. Das Fahrwerk ist sicher und eher sportlich orientiert abgestimmt. Der getestete 1,6 Liter-Turbobenziner sorgt für ordentliche Fahrleistungen bei akzeptablem Verbrauch. Die getestete Variante ist ab 24.100 Euro erhältlich.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Focus Turnier 1.6 EcoBoost Start/Stopp Titanium (03/11 - 02/12) als PDF.
PDF ansehen