






1 von 5
Testergebnis
Februar 2016
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,1
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
3,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 5,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hervorragende Fahrleistungen
viele Assistenzsysteme erhältlich
gutes Platzangebot
großer Kofferraum
Schwächen
unkomfortables Fahrwerk
zu enge Sportsitze
großer Wendekreis
Fond-Mittelkopfstütze fehlt
schlechtes EcoTest-Ergebnis
sehr schlechte Wirtschaftlichkeit
Fazit zum Ford Focus Turnier ST 2.0 EcoBoost Start/Stopp Leder-Exklusiv-Paket (11/14 - 08/18)
Mit dem Focus Turnier ST bietet Ford einen sportlichen Familienkombi an, der mit seinem leistungsstarken Benzinmotor für hervorragende Fahrleistungen sorgt und Fahrspaß pur bietet. Der Motor spricht spontan an, zeigt sich drehfreudig und sorgt schon bei niedrigen Drehzahlen für vehementen Vorschub. Weniger überzeugend ist der Verbrauch, der im Durchschnitt bei 7,3 l/100 km liegt. Nachbessern sollte Ford beim Schadstoffausstoß: Sowohl der Ausstoß an Kohlenmonoxid als auch an Feinstaub steigen übermäßig an, sobald man das Fahrzeug stärker fordert. Mehr als zwei Sterne im EcoTest hat der Focus ST so nicht verdient. Die Fahreigenschaften des Kombis sind kompromisslos: Das Fahrwerk ist sehr straff abgestimmt, die Recaro-Sportsitze sind eng geschnitten und die spezielle Lenkung mit variabler Übersetzung spricht äußerst direkt an. Für die Rennstrecke ist das alles passend, für den Alltag hat es Ford hier aber schlicht übertrieben. Vor allem von der Kombi-Variante erwartet man eine gewisse Alltagstauglichkeit. Das harte Fahrwerk und die zu stark ausgeformten Sitzwangen können auf Dauer nerven. Die Spurrinnenempfindlichkeit lässt im täglichen Betrieb ebenso wenig Freude aufkommen wie die störenden Antriebseinflüsse, die beim Beschleunigen an der Lenkung zerren. Fazit: Die Idee, die Attraktivität eines vernunftbetonten Familienkombis durch sportliche Zutaten zu steigern, klingt durchaus erfolgsversprechend. Es sollte dann aber weniger kompromisslos zu Werke gegangen werden. In der getesteten Konfiguration ist der Focus ST nur etwas für hartgesottene Fans sportlicher Fahrzeuge. Mit einem Grundpreis von 33.950 Euro ist das Fahrzeug somit schlicht zu teuer.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Focus Turnier ST 2.0 EcoBoost Start/Stopp Leder-Exklusiv-Paket (11/14 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen