






1 von 5
Testergebnis
Juli 2015
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
durchzugsstarker Motor
viele Assistenzsysteme erhältlich
hoher Sicherheitsstandard
niedrige Fixkosten
großzügiges Platzangebot
großer Kofferraum
Schwächen
keine Beifahrerairbag-Deaktivierung
zu niedrige Kopfstützen im Fond
hoher Anschaffungspreis
hohe Betriebskosten
Fazit zum Ford Focus Turnier 1.5 EcoBoost Start/Stopp Titanium (10/14 - 08/18)
Die dritte Modellgeneration des Focus erhält nach rund vier Jahren Bauzeit eine tiefgreifende Überarbeitung. Optisch sticht vor allem die neue Frontpartie ins Auge, die nun das aktuelle Markengesicht trägt. Weitaus wichtiger war jedoch die Überarbeitung des Interieurs. Die Vielzahl an kleinen Schaltern und Tasten gehört nun der Vergangenheit an - ein großer Touchscreen und klar gegliederte Bedienebenen sorgen für einen deutlich höheren Bedienkomfort. Herausragend ist das Angebot an aktiven Sicherheitssystemen. Neben dem weiterentwickelten City-Notbremssystem, der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage sowie dem Spurassistent gibt es nun auch einen Totwinkelwarner, der beim rückwärts Ausparken den Querverkehr erfasst und gegebenenfalls eine Warnung ausgibt. Der neue 1.5 EcoBoost Motor leistet im Focus 150 PS und sorgt mit seinem früh anliegenden maximalen Drehmoment für sportliche Fahrleistungen und angenehme Durchzugskraft. Der gemessene Verbrauch geht mit 5,9 l/100 km noch in Ordnung. Insgesamt überzeugt die Kombiversion des Focus mit einem großen und gut nutzbaren Kofferraum, großzügigen Platzverhältnissen und guter Langstreckentauglichkeit. Dank präziser Lenkung und spritzigem Motor kommt auch der Fahrspaß nicht zu kurz. Leichten Nachholbedarf gibt es nur bei der Familientauglichkeit. Dass der Beifahrerairbag ab Werk immer noch nicht abgeschaltet werden kann, ist nicht zeitgemäß. Zu haben ist die getestete Variante ab 25.260 Euro - das ist zwar nicht gerade günstig, die Titanium-Variante beinhaltet dafür aber auch schon eine Vielzahl an Zusatzausstattungen.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Focus Turnier 1.5 EcoBoost Start/Stopp Titanium (10/14 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen