





1 von 8
Testergebnis
November 2017
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,7
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 1,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sicheres und agiles Fahrwerk
viele Assistenten lieferbar
hohes Sicherheitsniveau
Schwächen
Motor brummt enorm bei niedrigen Drehzahlen
knapper Platz hinten
Halogenlicht mit mäßiger Helligkeit
Fazit zum Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Start/Stopp Titanium (06/17 - 05/18)
Einerseits ist sich der neue Fiesta treu geblieben - auf den ersten Blick ist er gar nicht so leicht vom Vorgänger zu unterscheiden. Andererseits hat ihn Ford aber gefälliger gestaltet, gerade im Innenraum ist er weniger progressiv und wirkt aufgeräumter. Das mag nicht jedem Fan gleichermaßen gefallen, unstrittig ist aber die dadurch bessere Bedienung und Übersichtlichkeit. Das Platzangebot hat sich kaum geändert, es ist vorne gut und hinten eher knapp - eben auf Kleinwagen-Niveau. Seiner Klasse zu entwachsen scheint er aber bei den Assistenten, denn der Fiesta bietet viele Systeme, die man sonst in höheren Klassen antrifft. Von der automatischen Abstandsregelung über den Spurhalte- und den Spurwechsel- bis hin zum Fernlichtassistenten, der Fiesta kommt mit Rundum-Sorglospaket - lässt sich das Meiste trotz hochwertiger Titanium-Ausstattung jedoch extra bezahlen. Den Dreizylinder-Motor verbauen die Kölner schon einige Jahre in ihre Modelle, er hat zahlreiche Preise wie "engine of the year" gewonnen. Der Motor spricht ordentlich an und ist für den Fiesta kräftig genug. Ford koppelt ihn an ein Sechsgang-Schaltgetriebe, auf Wunsch auch an eine Automatik. Im Fiesta mag der Motor aber nicht umfänglich überzeugen: Bei Drehzahlen unter 2.000 1/min brummt er lautstark. Die Beschwerden darüber selbst von Mitfahrern kann man umgehen, indem man höheren Drehzahlen wählt, sinnvoll für den Verbrauch ist das allerdings nicht. Erfreulich dagegen federt das Fahrwerk und bietet sich auch für lange Strecken an. Insgesamt ist der neue Fiesta ein stimmiges Angebot, bei dem nur die Laufkultur des Motors noch Feinschliff benötigt.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Start/Stopp Titanium (06/17 - 05/18) als PDF.
PDF ansehen