






1 von 5
Testergebnis
August 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,5
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
2,8
- Fahreigenschaften
3,0
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot vorn
gute Kindersicherheit
Schwächen
rauer & brummiger Motor
langer Bremsweg
hohe Werkstattkosten
Fazit zum Fiat Punto 0.9 8V Twinair Start&Stopp More (3-Türer) (04/12 - 06/13)
Seit vielen Jahren fährt der Punto nun auf unseren Straßen. Selbst das Facelift im Jahre 2009 hat ihn optisch nicht nennenswert verändert, aber seinen Namen hat er regelmäßig getauscht. Als er das erste Mal vom Band lief und der "alte" Punto noch parallel produziert wurde, nannte er sich Grande Punto. Das Facelift hat ihm den Namen Punto EVO beschert, heute hat er alle Zweitnamen abgelegt und nennt sich klassisch Fiat Punto. Resultat der Punto-Evolution: Ein ausgereifter Kleinwagen, der sogar in der gehobenen More-Ausstattung erschwinglich ist. Der Grundpreis des Fiat Punto 0.9 8V Twinair More beträgt 15.200 Euro. Der kleine Zweizylinder-Turbo-Benziner begeistert mit ordentlichen Fahrleistungen, enttäuscht aber mit einem sehr rauen und brummigen Motorlauf. Auch der Verbrauch liegt nur im Mittelfeld seiner Klasse. Beim ADAC EcoTest verbraucht er durchschnittlich 5,6 Liter auf 100 Kilometer. Ein Premiumprodukt ist der Punto keines, aber eine wirtschaftliche Möglichkeit der Fortbewegung. Und das schätzen seine Käufer.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat Punto 0.9 8V Twinair Start&Stopp More (3-Türer) (04/12 - 06/13) als PDF.
PDF ansehen