Fiat Punto 1.2 S (3-Türer) (09/99 - 04/02) 5
Fiat Punto 1.2 S (3-Türer) (09/99 - 04/02) 1
Fiat Punto 1.2 S (3-Türer) (09/99 - 04/02) 2
Fiat Punto 1.2 S (3-Türer) (09/99 - 04/02) 3
Fiat Punto 1.2 S (3-Türer) (09/99 - 04/02) 4
Fiat Punto 1.2 S (3-Türer) (09/99 - 04/02) 5
Fiat Punto 1.2 S (3-Türer) (09/99 - 04/02) 1

1 von 5

1 von 5Fiat Punto 1.2 S (3-Türer) (09/99 - 04/02) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Punto 1.2

10.169 €

Grundpreis

5,7 l/100 km

Verbrauch

44 kW (60 PS)

Leistung

1242 ccm

Hubraum

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeFiat
ModellPunto 1.2
TypS (3-Türer)
BaureihePunto (188) (09/99 - 06/03)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungZAF 188
Modellstart09/99
Modellende04/02
Baureihenstart09/99
Baureihenende06/03
HSN Schlüsselnummer4136
TSN Schlüsselnummer405
TSN Schlüsselnummer 2AMZ
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)66 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis10169 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Motorcode188A4000
Leistung maximal in kW (Systemleistung)44
Leistung maximal in PS (Systemleistung)60
Drehmoment (Systemleistung)102 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 3 und D4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1242 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)44 kW (60 PS) / 102 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2500 U/min

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3800 mm
Breite1660 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1960 mm
Höhe1480 mm
Radstand2460 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,5 m
Kofferraumvolumen normal264 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1080 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)860 kg
Zul. Gesamtgewicht1370 kg
Zuladung510 kg
Anhängelast gebremst 12%1000 kg
Anhängelast ungebremst400 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlast75 kg

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseKleinwagen (z.B. Polo)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
Servolenkung460 Euro
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße155/80R13S

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h14,3 s
Höchstgeschwindigkeit155 km/h
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,3 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,8 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,7 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)136 g/km
Tankgröße47,0 l

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Airbag Deaktivierungnicht bekannt
3-Punkt-Gurt hinten MittePaket
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MittePaket
ABSSerie
Nebelscheinwerfernicht bekannt

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung8 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit;

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis10169 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1447 Euro
Klimaanlage1048 Euro
ZentralverriegelungPaket
Fensterheber elektr. vornePaket
Radionicht bekannt
Navigationnicht bekannt
Alufelgennicht bekannt
Metallic-Lackierung332 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

11.616 €

Informationen zur Berechung

376

/ Monat

30,2 ct

/ km

Wertverlust

22 €

Betriebskosten

144 €

Fixkosten

68 €

Werkstattkosten

142 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung66 €
Typklassen (KH/VK/TK)16/10/11
Haftpflichtbeitrag 100%804 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB88 €

Rückrufe & Mängel des Fiat Punto

Rückruf

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJuni 2001
AnlassAusfall der Lenkung
Betroffene ModellePunto188 (09/99 - 06/03)
Variantemit elektr. Servolenkung
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge13.02-21.05.2001
Anzahl betroffener Fahrzeuge4.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationDurch Risse im inneren Lagerring der oberen Lenkwellenlagerung kann es zum Ausfall der Lenkung kommen.

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellFiat Punto, 1999
Betroffene BaugruppeRadnabe: defekt
MangelbeschreibungZylinderkopfdichtung bei 50.000km durchgeschossen-2xRadnarbe erneuert,da Gewinde zu "weich"-Scheibenwischer komplett neu,da aus Gelenk gebrochen...
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostengesamt EUR 800,-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 1999
Betroffene BaugruppeRadnabe: defekt
MangelbeschreibungZylinderkopfdichtung bei 50.000km durchgeschossen-2xRadnarbe erneuert,da Gewinde zu "weich"-Scheibenwischer komplett neu,da aus Gelenk gebrochen...
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostengesamt EUR 800,-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 1999
Betroffene BaugruppeRadnabe: defekt
MangelbeschreibungZylinderkopfdichtung bei 50.000km durchgeschossen-2xRadnarbe erneuert,da Gewinde zu "weich"-Scheibenwischer komplett neu,da aus Gelenk gebrochen...
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostengesamt EUR 800,-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeInnenverkleidung: knarrt, klappert, Geräusche
Mangelbeschreibung1) km 1.000: Knarzgeräusche durch schlecht eingepasste Innenverkleidung 2) km 20.000: metallisches Schleifgeräusch an der Vorderachse 3) km 50.000: Motor dreht in den roten Bereich hoch, Wagen beschleunigt selbständig und kann nur noch durch Bremsen und
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosteninsg. über 3.000 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel1000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeInnenverkleidung: knarrt, klappert, Geräusche
Mangelbeschreibung1) km 1.000: Knarzgeräusche durch schlecht eingepasste Innenverkleidung 2) km 20.000: metallisches Schleifgeräusch an der Vorderachse 3) km 50.000: Motor dreht in den roten Bereich hoch, Wagen beschleunigt selbständig und kann nur noch durch Bremsen und
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosteninsg. über 3.000 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel1000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeInnenverkleidung: knarrt, klappert, Geräusche
Mangelbeschreibung1) km 1.000: Knarzgeräusche durch schlecht eingepasste Innenverkleidung 2) km 20.000: metallisches Schleifgeräusch an der Vorderachse 3) km 50.000: Motor dreht in den roten Bereich hoch, Wagen beschleunigt selbständig und kann nur noch durch Bremsen und
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosteninsg. über 3.000 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel1000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeInnenverkleidung: knarrt, klappert, Geräusche
Mangelbeschreibung1) km 1.000: Knarzgeräusche durch schlecht eingepasste Innenverkleidung 2) km 20.000: metallisches Schleifgeräusch an der Vorderachse 3) km 50.000: Motor dreht in den roten Bereich hoch, Wagen beschleunigt selbständig und kann nur noch durch Bremsen und
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosteninsg. über 3.000 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel1000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeInnenverkleidung: knarrt, klappert, Geräusche
Mangelbeschreibung1) km 1.000: Knarzgeräusche durch schlecht eingepasste Innenverkleidung 2) km 20.000: metallisches Schleifgeräusch an der Vorderachse 3) km 50.000: Motor dreht in den roten Bereich hoch, Wagen beschleunigt selbständig und kann nur noch durch Bremsen und
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosteninsg. über 3.000 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel1000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeLeerlaufregler: defekt
MangelbeschreibungLeerlaufsteller defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
Reparaturkosten177,-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel14000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeAirbag: Kontrollleuchte brennt ständig
MangelbeschreibungAirbagleuchte lechtet stetig auf, Airbag nach Auskunft der Werkstatt aber o.k.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel17000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2001
Betroffene BaugruppeEinspritzanlage: Steuergerät defekt
Mangelbeschreibungfehler in der einspritzsteuerung. motor stottert nur noch auf 3 zylindern. leistungsverlust.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel28500
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeZylinderkopf: defekt
MangelbeschreibungWasserschlag im 1 Zylinder; Zylinderkopf mußte geplant und neu geschliffen werden
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten880 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel44800
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeLenkung: Servounterstützung ausgefallen
Mangelbeschreibungservolenkung fällt immer wieder aus, speziell beim einparken oder wenn lenkrad bis zum anschlag gedreht wird, nach neustart des fahrzeugs geht es wieder. fehler trat schon nach ca. 20000 km auf
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel45000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 1999
Betroffene BaugruppeZylinderkopfdichtung: defekt
MangelbeschreibungZylinderkopfdichtung defekt, Folgeschaden Wasserpumpe
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten800
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel46000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2001
Betroffene BaugruppeGetriebe: defekt
MangelbeschreibungGetriebe mit Differential und Lager defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten819,88
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel46348
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: Startprobleme
MangelbeschreibungLeider müssen wir festsellen, dass unser Fahrzeug ab < 5° Celsius und bei hoher Feuchtigkeit ganz schwer, oder garnicht anspringt. Wir haben die Zündkabel schon austauschen lassen. Auch die bis jetzt angesprochenen Werkstätten können den Fehler nicht loka
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel46830
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2001
Betroffene BaugruppeLenkung: Servounterstützung ausgefallen
Mangelbeschreibung- Servolenkung (der elektrische Teil) setzt immer wieder aus. - in mehreren Foren im INternet ähnliche Beschwerden gelesen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1000
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 1999
Betroffene BaugruppeZylinderkopfdichtung: defekt
MangelbeschreibungZKD ging kaputt, wegen der Wasserpumpe,
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten725.-
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 1999
Betroffene BaugruppeScheibenwischer: Gestänge defekt
MangelbeschreibungScheibenwischeranlage gebrochen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten100
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel60000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeInstrumente: Ausfall
MangelbeschreibungIn unregelmäßigen Abständen fällt immer wieder die gesamte Armaturentafel aus. Nach einiger Zeit (Minuten bis Tage) kehrt Funktion zurück bis auf stängig leuchtende Airbag-Warnleuchte. Diese muss dann jeweils in der Wekkstatt über Fehlerlesegerät gelöscht
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel75000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeThermostat: defekt
MangelbeschreibungDefekter Thermostat im Kühlkreislauf, als Folge war die Erneuerung der Zylinderkopfdichtung notwendig
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
Reparaturkosten548,74
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel75857
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeScheibenwischer: Gestänge defekt
MangelbeschreibungZündschloss defekt, Wischergestänge gebrochen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel90000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeScheibenwischer: Gestänge defekt
MangelbeschreibungZündschloss defekt, Wischergestänge gebrochen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel90000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeScheinwerfer: Leuchtweitenregulierung defekt
Mangelbeschreibung Ritzel für Höhenverstellung lt. Autohaus defekt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten400
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel100000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeFeststellbremse: Wirkung einseitig
MangelbeschreibungHandbremse hinten rechts keine Wirkung
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel102000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2001
Betroffene BaugruppeDifferential: defekt
MangelbeschreibungPressverbindung der Antriebswelle löste sich vom Ritzel des Differentials
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten700,- ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel103200
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeKühler: defekt, undicht
MangelbeschreibungKühlwasserverlust
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten390
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel105085
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeMotor: Ölwanne defekt
MangelbeschreibungÖlverlust über Ölwanne
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten280
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel107850
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeKarosserie: Korrosion am Dach
MangelbeschreibungRostbildung im Dach. Hier insbesondere Schwarzrost (Eisen 2 Oxid). Rostbildung auch Mitten in der Fläche, ohne sichtbare äußere Schäden. An der Kante zur Windschutzscheibe starke Blasenbildung (geschlossen). Beim Öffnen der Blasen trat Flüssigkeit aus. Ti
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten12
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel114000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeZylinderkopfdichtung: defekt
MangelbeschreibungZylinderkopfdichtung undicht, Kühlwasser im Motoröl
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten700
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel116000
Leistung in kW44
Hubraum1242
Betroffenes ModellFiat Punto, 2000
Betroffene BaugruppeZylinderkopfdichtung: defekt
MangelbeschreibungDefekte Zylinderkopfdichtung
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten570
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel116434
Leistung in kW44
Hubraum1242

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode