Allgemeine Daten zum Fiat 500X 1.4 MultiAir Start&Stopp Lounge 4x2 DCT (05/15 - 08/18)

1 von 6
Testergebnis
Februar 2018
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,6
- Komfort
3,3
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
3,1
- Sicherheit
2,9
- Umwelt/EcoTest
5,1
ADAC Urteil Autotest
- 3,4
Autokosten
- 1,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
umfangreiche Serienausstattung
gutes Lichtsystem
muntere Fahrleistungen
bequemer Ein- und Ausstieg
Schwächen
hoher Spritverbrauch
unkomfortables Fahrwerk
dritte Kopfstütze kostet Aufpreis
hintere Seitenscheiben ohne Einklemmschutz
Fazit zum Fiat 500X 1.4 MultiAir Start&Stopp Lounge 4x2 DCT (05/15 - 08/18)
Während viele Konkurrenten erst jetzt in das boomende Segment der Kleinwagen-SUV strömen, ist Fiat hier schon seit 2014 vertreten. 2017 hat das italienische SUV, das seinem Namensspender Fiat 500 sehr ähnlich sieht, eine sanfte Überarbeitung erfahren. Neben neuen Farben geht der Italiener nun mit einem upgedateten Infotainmentsystem auf Kundenfang. Technisch hat sich hingegen wenig getan. Dabei hätte vor allem die Fahrwerksabstimmung durchaus etwas Feinarbeit vertragen. Das Fahrwerk ist für ein SUV deutlich zu straff abgestimmt, worunter der ohnehin nicht berauschende Komfort merklich leidet. Auf der Habenseite stehen jedoch die sicheren und recht agilen Fahreigenschaften. Auch der Motor kann nicht wirklich überzeugen. Der 140 PS starke Turbobenziner sorgt zwar trotz des hohen Leergewichts von über 1,4 Tonnen für muntere Fahrleistungen, der Testverbrauch im ADAC EcoTest fällt mit 8,0 l/100 km aber viel zu hoch aus. Erschwerend kommt hinzu, dass der Ottomotor zu viel Kohlenmonoxid ausstößt. Fiat ruft für den 500X 1.4 MultiAir Lounge DCT knapp 24.000 Euro auf. Zweifellos ein stolzer Preis für ein Kleinwagen-SUV, immerhin ist der Fronttriebler recht umfangreich ausgestattet. Das tröstet jedoch wenig darüber hinweg, dass unter der schicken Schale nur ein höchst durchschnittliches Fahrzeug steckt.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat 500X 1.4 MultiAir Start&Stopp Lounge 4x2 DCT (05/15 - 08/18) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Fiat 500X 1.4 MultiAir Start&Stopp Lounge 4x2 DCT (05/15 - 08/18)

23.990 €
Grundpreis
5,7 l/100 km
Verbrauch
103 kW (140 PS)
Leistung
1368 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Fiat |
Modell | 500X 1.4 MultiAir Start&Stopp |
Typ | Lounge 4x2 DCT |
Baureihe | 500X (Typ 334) (01/15 - 08/18) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | Typ 334 |
Modellstart | 05/15 |
Modellende | 08/18 |
Baureihenstart | 01/15 |
Baureihenende | 08/18 |
HSN Schlüsselnummer | 1727 |
TSN Schlüsselnummer | AAE |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 104 Euro |
CO2-Effizienzklasse | C |
Grundpreis | 23990 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | 55263624 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 103 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 140 |
Drehmoment (Systemleistung) | 230 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1368 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 103 kW (140 PS) / 230 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1750 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4248 mm |
Breite | 1796 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2025 mm |
Höhe | 1600 mm |
Radstand | 2570 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,5 m |
Böschungswinkel vorne | n.b. |
Böschungswinkel hinten | n.b. |
Rampenwinkel | n.b. |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 350 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1000 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1395 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1875 kg |
Zuladung | 480 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1200 kg |
Anhängelast ungebremst | 600 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 60 kg |
Dachlast | 50 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 225/45R18V |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 9,8 s |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Fahrgeräusch | 73 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 7,2 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,9 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 5,7 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 133 g/km |
Tankgröße | 48,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Bordcomputer |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Paket |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Paket |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent (Serie), City-Safety-System (ab unter 30 km/h) |
City-Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Paket |
Fernlichtassistent | 120 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 8 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, ab 01/08 bis 06/08: 5 Jahre bis max. 500.000 km; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 23990 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 300 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | uconnect NAV |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 850 Euro |
Metallic-Lackierung | 590 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,8 | Karosserie/Kofferraum2,6 | Karosserie/Kofferraum3,0 |
---|---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,7 | Verarbeitung2,7 | Verarbeitung2,9 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,9 | Alltagstauglichkeit2,9 | Alltagstauglichkeit3,1 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,6 | Licht und Sicht2,6 | Licht und Sicht2,9 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,8 | Ein-/Ausstieg2,8 | Ein-/Ausstieg2,8 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,2 | Kofferraum-Volumen2,1 | Kofferraum-Volumen3,4 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,8 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,8 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,0 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,9 | Kofferraum-Variabilität2,7 | Kofferraum-Variabilität3,3 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,0 | Innenraum2,0 | Innenraum2,6 |
---|---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,1 | Bedienung2,1 | Bedienung2,2 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,5 | Raumangebot vorn1,5 | Raumangebot vorn2,1 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,5 | Raumangebot hinten2,5 | Raumangebot hinten3,8 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität3,5 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,2 | Multimedia/Konnektivität- | Multimedia/Konnektivität- |
Komfort gesamt | Komfort2,7 | Komfort2,8 | Komfort3,3 |
---|---|---|---|
Federung | Federung2,9 | Federung2,8 | Federung4,0 |
Sitze | Sitze2,7 | Sitze2,7 | Sitze3,1 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,2 | Innengeräusch2,5 | Innengeräusch3,4 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,5 | Klimatisierung2,9 | Klimatisierung2,7 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,1 | Motor/Antrieb2,1 | Motor/Antrieb2,3 |
---|---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,5 | Fahrleistungen1,5 | Fahrleistungen2,1 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,3 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,7 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,9 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,4 | Schaltung/Getriebe2,3 | Schaltung/Getriebe2,2 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,3 | Getriebeabstufung alt2,0 | Getriebeabstufung alt- |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,7 | Fahreigenschaften2,6 | Fahreigenschaften3,1 |
---|---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,8 | Fahrstabilität2,8 | Fahrstabilität2,9 |
Lenkung | Lenkung3,1 | Lenkung3,1 | Lenkung3,4 |
Bremse | Bremse2,3 | Bremse2,0 | Bremse3,0 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,9 | Sicherheit1,9 | Sicherheit2,9 |
---|---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,4 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,4 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,7 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,9 | Passive Sicherheit - Insassen1,9 | Passive Sicherheit - Insassen2,8 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,2 | Kindersicherheit2,2 | Kindersicherheit3,4 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,0 | Fußgängerschutz2,0 | Fußgängerschutz3,1 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,6 | Umwelt/EcoTest3,3 | Umwelt/EcoTest5,1 |
---|---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO25,2 | Verbrauch/CO24,2 | Verbrauch/CO24,7 |
Schadstoffe | Schadstoffe2,0 | Schadstoffe2,3 | Schadstoffe5,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
24.290 €
Informationen zur Berechung
427 € / Monat | 34,2 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 61 € |
Betriebskosten | 151 € |
Fixkosten | 94 € |
Werkstattkosten | 121 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 104 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 18/17/18 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 904 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 751 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 273 € |
Rückrufe & Mängel des Fiat 500X
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Dezember 2022 |
Anlass | Mangelhafter Katalysator |
Betroffene Modelle | 500X 334 (01/15 - 08/18) |
Variante | nicht bekannt |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2015 - 10/2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 331.526 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen) |
Dauer | etwa 2 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Fahrzeuge überschreiten eventuell wegen einer Abnahme der CO/NOx-Umwandlungseffizienz, die durch den Betrieb des Katalysators bei hohen Temperaturen eingetreten ist, die vorgeschriebenen Abgaswerte. Es liegt kein Sicherheitsrisiko vor. Abhilfe: Einbau eines neuen Katalysators und Neuprogrammierung des Antriebsstrang Steuergeräts (PCM) und des Getriebesteuergeräts (TCM) mit der neuesten Software. |
Rückrufdatum | Dezember 2022 |
Anlass | Mangelhafter Katalysator |
Betroffene Modelle | 500X 334 (01/15 - 08/18) |
Variante | nicht bekannt |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2015 - 12/2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 368.903 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Mangelhafte CO/NoX-Umwandlungseffizienz im Katalysator führt zu erhöhten Abgaswerten. Abhilfe: Einbau eines neuen Katalysators und Neuprogrammierung des Antriebsstrang-Steuergeräts (PCM) und des Getriebesteuergeräts (TCM) mit der neuesten Software. |
Rückrufdatum | November 2021 |
Anlass | Softwareupdate zur Verbesserung der Emissionen |
Betroffene Modelle | 500X 334 (01/15 - 08/18), 500X 334 (09/18 - 11/22), Doblò 263 (01/15 - 06/22) |
Variante | 500X mit 1.6 Mjt E6B-Motorisierung, Doblò Panorama mit 1.3 Mjt E6B-Motorisierung |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2015 - 07/2019 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 671 (Deutschland) 35.057 (weltweit) |
Dauer | ca. 25 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Verbesserung der Emissionswerte unter realen Fahrbedingungen. Abhilfe: Softwareaktualisierung des Motorsteuergeräts |
Rückrufdatum | Oktober 2018 |
Anlass | Fehlerhafte Rückbanklehne |
Betroffene Modelle | 500X334 (01/15 - 08/18) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 02.06.2015 bis 17.08.2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 15.775 (Deutschland) 313.513 (weltweit) |
Dauer | ca. 0,5 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Der Schnappverschluss der oben genannten Fahrzeuge kann während eines Ereignisses, bei dem die äußeren Rücksitz-Gurtstraffer und die äußeren Sicherheitsgurte nicht im Einsatz sind, beschädigt und entriegelt werden. Eine entriegelte Rücksitzlehne kann bei einem Frontalaufprall vorhandenes Gepäck nicht mehr rückhalten, so dass es nach vorn rutscht, wodurch sich das Verletzungsrisiko für die Insassen während eines Unfalls stark erhöhen kann. Die Blenden der rechten und linken Rückenlehnenentriegelung müssen ausgetauscht werden. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 17 Punkte |
Schadstoffe | 4 Punkte |
C02 | 13 Punkte |
Testdatum | 01/2018 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 5,7 / 8,0 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 7,8 / 6,8 / 9,9 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 133 / 211 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 37 mg/km CO: 5289 mg/km NOx: 13 mg/km Partikelmasse: 1,9 mg/km Partikelanzahl: 15,53327 10/km |
Leistung | 103 kW |
Hubraum | 1368 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 230 Nm bei 1750 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der Fiat 500X 1.4 MultiAir DCT kommt im ADAC EcoTest auf eine CO2-Bilanz von 211 g/km. Daraus resultiert ein für ein Fahrzeug dieser Klasse sehr hoher Durchschnittsverbrauch von 8,0 l/100 km. Dabei benötigt der Italiener in der Stadt 7,8 l, auf der Landstraße 6,8 l und auf der Autobahn 9,9 l/100 km. Dafür erhält er lediglich 13 von 60 möglichen Punkten.Im Schadstoffkapitel des ADAC EcoTest schneidet der 500X schlecht ab. Besonders die Kohlenmonoxid-Emissionen fallen deutlich zu hoch aus. Daher kommt das SUV hier nur auf vier Zähler. Insgesamt reicht es für den 500X nur zu 17 Punkten, was lediglich einen von fünf Sternen zur Folge hat.