






1 von 5
Testergebnis
Mai 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,6
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
3,4
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
3,3
- Wirtschaftlichkeit
4,6
0ADAC Urteil Autotest
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Sitzposition
großer Kofferraum
einfache Bedienung
Allradantrieb
ESP und Kopfairbags
Schwächen
schlechte Rundumsicht
rauer und lauter Motor
hoher Verbrauch
schlechter Wiederverkauf
Fazit zum Daihatsu Terios 1.5 Top S 4WD (01/06 - 06/09)
Mit dem Terios bietet Daihatsu einen kleinen Mini-Geländewagen mit moderner Karosserieform und gefälligem Design. Der Allradler hat ganz neu ein Facelift bekommen. Die Änderungen halten sich in Grenzen. Bekannt ist der 1,5-l-Benzinmotor mit 105 PS, er läuft rau und hat seine Mühe mit dem vierradgetriebenen Auto, die Fahrleistungen sind entsprechend schwach und der Verbrauch hoch. Auf dem Gebiet der Sicherheit hat Daihatsu seine Hausaufgaben aber gemacht: serienmäßig sind ESP und sechs Airbags an Bord. Der Innenraum präsentiert sich solide und unaufregend, er bietet auch vier Erwachsenen samt Gepäck genug Platz. Der rustikale Federungskomfort bleibt gewöhnungsbedürftig. Mit über 22.000 Euro für die Topausstattung kann man nicht mehr von einem Sonderangebot sprechen - die Ausstattung ist aber umfangreich, inklusive Klimaautomatik.
Der ausführliche Testbericht zum Daihatsu Terios 1.5 Top S 4WD (01/06 - 06/09) als PDF.
PDF ansehen