






1 von 5
Testergebnis
April 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,7
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
3,4
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
3,2
- Wirtschaftlichkeit
3,6
0ADAC Urteil Autotest
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Sitzposition
großer Kofferraum
einfache Bedienung
Allradantrieb
ESP und Kopfairbags
Schwächen
Verarbeitungsmängel
schlechte Rundumsicht
rauer und lauter Motor
hoher Verbrauch
schlechter Wiederverkauf
Fazit zum Daihatsu Terios 1.5 Top 4WD (01/06 - 06/09)
Mit dem Terios präsentiert Daihatsu einen kleinen Allrad-PKW mit moderner Karosserieform und gefälligem Design. Der 1,5 Liter Benzinmotor mit 105 PS läuft rau und hat seine Mühe mit dem allradgetriebenen Auto, die Fahrleistungen sind entsprechend schwach und der Verbrauch ist hoch. Auf dem Gebiet der Sicherheit hat sich etwas getan: Der Wagen besitzt serienmäßig ESP und Kopfairbags; damit ist er auf dem Stand der Technik. Ein gefälliger kleiner Allrad-SUV, durchschnittlich verarbeitet, mit über 20.000 Euro aber nicht billig. Eine sparsamere und günstigere Frontantrieb-Version würde nicht schaden.
Der ausführliche Testbericht zum Daihatsu Terios 1.5 Top 4WD (01/06 - 06/09) als PDF.
PDF ansehen