Allgemeine Daten zum Dacia Jogger Hybrid 140 Extreme (7-Sitzer) (03/23 - 04/24)

1 von 8
Testergebnis
November 2023
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
3,0
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,9
- Sicherheit
3,2
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 2,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Hybridantrieb mit Sparpotential
angemessener Fahrkomfort
sicheres Fahrwerk
ausreichend Platz für bis zu sieben Personen
Schwächen
umständlich erreichbare dritte Sitzreihe
Kofferraum ohne praktische Ablagen oder Fächer
schlechtes Euro NCAP-Ergebnis (Crashtest)
Fazit zum Dacia Jogger Hybrid 140 Extreme (7-Sitzer) (03/23 - 04/24)
Über 26.000 Euro Grundpreis für einen Dacia - da staunt der autoaffine Leser nicht schlecht, ist die rumänische Marke doch eigentlich für besonders günstige Autos bekannt. Es lohnt sich aber, das Angebot im Detail zu betrachten. Zu diesem Preis ist schon so gut wie alles an Ausstattung enthalten, was es für den Jogger gibt. Wichtig zu erwähnen sind die sieben Sitzplätze, denn damit ist dieser Dacia im genannten Preisbereich eine Besonderheit. Der Platz im Innenraum ist so verteilt, dass sogar sechs Erwachsene immerhin für kürzere Strecken gemeinsam reisen können. Besonders ist auch der Antrieb, Renault gibt den aus Clio, Captur und Arkana bekannten Hybridantrieb an Dacia weiter. Ein Verbrenner mit Startergenerator und ein Elektromotor werden über zwei Getriebe geschickt kombiniert, so dass man insbesondere im urbanen Bereich sehr sparsam unterwegs sein kann. Mehr Komfort bietet dabei auch die Automatik, welche als Multi-Mode-Getriebe beschrieben wird. Man spart sich damit das Kuppeln und Schalten, wodurch sich der erwähnte Komfortgewinn ergibt. Gemütlich bewegt, erfolgen die Schaltvorgänge sachte und dezent. Will man flotter unterwegs sein, ist die Geschmeidigkeit dahin - dann zeigen die langen Schaltpausen und die zeitweise hohen Drehzahlen des dröhnigen Vierzylinders die Grenzen des Systems auf. Wenig zu kritisieren gibt es dagegen am Fahrwerk; die Kombination aus ausreichend Fahrdynamik und hohen Sicherheitsreserven gefällt, auch dank geschickter ESP-Abstimmung. Der Fahrkomfort kann ebenso überzeugen, zumal die Technik mit einer eher einfachen Konstruktion und ohne aufwendige elektronisch geregelte Bauteile auskommen muss. Wer nicht unbedingt ein Automatikauto braucht und den Jogger eher im Landstraßen- und Autobahnbereich einsetzt, der sollte sich als Alternative mal den Jogger mit 110-PS-Turbobenziner anschauen - damit kann man locker 5.000 Euro bei der Anschaffung sparen. Noch günstiger ist sogar der Jogger mit Autogas-Motor - eine Diesel-Alternative ist allerdings nicht lieferbar.
Der ausführliche Testbericht zum Dacia Jogger Hybrid 140 Extreme (7-Sitzer) (03/23 - 04/24) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Dacia Jogger Hybrid 140 Extreme (7-Sitzer) (03/23 - 04/24)

26.100 €
Grundpreis
4,8 l/100 km
Verbrauch
103 kW (140 PS)
Leistung
1598 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Dacia |
Modell | Jogger Hybrid 140 |
Typ | Extreme (7-Sitzer) |
Baureihe | Jogger (DJF) (ab 03/22) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | DJF |
Modellstart | 03/23 |
Modellende | 04/24 |
Baureihenstart | 03/22 |
HSN Schlüsselnummer | 8212 |
TSN Schlüsselnummer | AFL |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 58 Euro |
CO2-Effizienzklasse | C |
Grundpreis | 26100 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Voll-Hybrid |
Motorcode | H4M C6 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 103 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 140 |
Drehmoment (Systemleistung) | n.b. |
Nennleistung in kW | 69 |
Kraftstoffart | Super |
Kraftstoffart (2.Antrieb) | Strom |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1598 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 69 kW (94 PS) / 148 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5600 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3200 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Getriebegehäuse / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 35 kW (47 PS) / 205 Nm |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 2) | Frontmotor / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 2) | 15 kW (20 PS) / - Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4547 mm |
Breite | 1784 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2007 mm |
Höhe | 1674 mm |
Radstand | 2897 mm |
Bodenfreiheit maximal | 200 mm |
Wendekreis | 11,4 m |
Kofferraumvolumen normal | 160 l |
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 506 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1807 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1460 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1995 kg |
Zuladung | 535 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 750 kg |
Anhängelast ungebremst | 730 kg |
Gesamtzuggewicht | 2745 kg |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 80 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Van |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 7 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 205/60R16 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 10,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 167 km/h |
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid) | 75 km/h |
Fahrgeräusch | 67 dB |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 4,5 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 4,4 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 4,3 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 5,6 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 4,8 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 108 g/km |
Tankgröße | 50,0 l |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Lithium |
Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 1,2 |
Batteriekapazität (Netto) in kWh | 0,6 |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | n.b. |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | Serie |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Spurwechselassistent | Paket |
Speed-Limiter | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 2 Jahre |
Durchrostung | 6 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: lebenslang europaweit; Garantie HV-Batterie: Hybridvariante: 8 Jahre oder 160.000 km; |
Sonstiges | ab 04/24: Dacia Treuegarantie (Garantieverlängerung um 1 Jahr bei Wartung in Dacia Vertragswerkstatt, bis zu 7 Jahre oder 150.000 km) |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 26100 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1599 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten mit Rückfahrkamera |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Media Display |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Navigation | 400 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 650 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,2 | Karosserie/Kofferraum2,9 | Karosserie/Kofferraum3,2 |
---|---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung4,0 | Verarbeitung4,0 | Verarbeitung4,0 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,8 | Alltagstauglichkeit3,2 | Alltagstauglichkeit3,0 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht4,0 | Licht und Sicht4,0 | Licht und Sicht4,0 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,5 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,4 | Kofferraum-Volumen0,9 | Kofferraum-Volumen2,4 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,7 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,5 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,7 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität3,9 | Kofferraum-Variabilität3,8 | Kofferraum-Variabilität3,5 |
Innenraum gesamt | Innenraum3,0 | Innenraum3,0 | Innenraum3,0 |
---|---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,8 | Bedienung2,8 | Bedienung2,6 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität3,6 | Multimedia/Konnektivität3,7 | Multimedia/Konnektivität3,5 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,6 | Raumangebot vorn2,6 | Raumangebot vorn2,6 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,6 | Raumangebot hinten3,3 | Raumangebot hinten3,6 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität3,1 | Innenraum-Variabilität3,3 | Innenraum-Variabilität3,1 |
Komfort gesamt | Komfort3,3 | Komfort3,4 | Komfort3,2 |
---|---|---|---|
Federung | Federung2,7 | Federung2,7 | Federung2,7 |
Sitze | Sitze3,8 | Sitze3,8 | Sitze3,7 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,7 | Innengeräusch3,6 | Innengeräusch3,4 |
Klimatisierung | Klimatisierung3,3 | Klimatisierung3,6 | Klimatisierung3,3 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,6 | Motor/Antrieb2,8 | Motor/Antrieb2,7 |
---|---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,6 | Fahrleistungen3,1 | Fahrleistungen2,8 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,3 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,3 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,9 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,2 | Schaltung/Getriebe2,2 | Schaltung/Getriebe2,6 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,5 | Fahreigenschaften2,8 | Fahreigenschaften2,9 |
---|---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,5 | Fahrstabilität2,5 | Fahrstabilität2,6 |
Lenkung | Lenkung3,5 | Lenkung3,5 | Lenkung3,3 |
Bremse | Bremse1,9 | Bremse2,5 | Bremse2,8 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit3,3 | Sicherheit3,3 | Sicherheit3,2 |
---|---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,8 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,7 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,8 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen3,4 | Passive Sicherheit - Insassen3,4 | Passive Sicherheit - Insassen3,2 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit3,1 | Kindersicherheit3,1 | Kindersicherheit3,1 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz5,5 | Fußgängerschutz5,5 | Fußgängerschutz5,3 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,2 | Umwelt/EcoTest1,9 | Umwelt/EcoTest2,1 |
---|---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,4 | Verbrauch/CO22,8 | Verbrauch/CO22,9 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,0 | Schadstoffe1,0 | Schadstoffe1,3 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
27.699 €
Informationen zur Berechung
579 € / Monat | 46,4 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 274 € |
Betriebskosten | 129 € |
Fixkosten | 101 € |
Werkstattkosten | 73 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 58 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 18/20/17 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 904 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.024 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 238 € |
Rückrufe & Mängel des Dacia Jogger
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungPannenstatistik des Dacia Jogger
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2022 | 6.6 |
2021 | |
2020 | |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2016 | |
2015 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 78 Punkte |
Schadstoffe | 47 Punkte |
C02 | 31 Punkte |
Testdatum | 07/2023 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 4,90 / 5,7 l/100km / kWh/100km(Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 4,7 / 5,3 / 7,1 l/100km / kWh/100km(Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | - / 157 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 5 mg/km CO: 218 mg/km NOx: 3 mg/km Partikelmasse: 0,4 mg/km Partikelanzahl: 3,78342 10/km |
Leistung | 104 kW |
Hubraum | 1598 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Motorart | Hybrid |
Max.Drehmoment | n.b. Nm bei 3200 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Jogger Hybrid mit sieben Sitzplätzen liegt bei 5,7 l Super pro 100 km im ADAC Ecotest. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 157 g /km. Dafür gibt es immerhin 31 Punkte. Innerorts liegt der Verbrauch des Dacias bei 4,7 l, außerorts bei 5,3 l und auf der Autobahn bei 7,1 l/100 km. Das Antriebssystem kann seine Vorteile also hauptsächlich bei gleichmäßigem Stadtverkehr mit möglichst niedrigem Tempo und teilweise auch noch auf der Landstraße ausspielen. Ansonsten ist man mit dem handgeschalteten 110-PS-Benziner auch nicht schlechter unterwegs, kann in der Anschaffung aber viel Geld sparen.Der 1,6 l-Benziner ist weitgehend sauber. Die CO-Emission geben keinen Anlass zur Kritik. Die Feinstaub-Emissionen fallen nicht ganz so optimal aus, bleiben aber unter den Grenzwerten - auf dem Prüfstand wie auf der Straße, wie separate RDE-Messungen zeigen. In allen Disziplinen, selbst im anspruchsvollen Autobahnzyklus, kann der Jogger letztlich überzeugen. Der Lohn sind 47 von 50 möglichen Punkten bei den Schadstoffen. Zusammen mit den 31 Punkten für die CO2-Emissionen gibt es für den Jogger mit Hybridantrieb 78 Punkte und damit vier von fünf Sterne im ADAC Ecotest.