Allgemeine Daten zum Dacia Jogger TCe 110 Extreme (7-Sitzer) (03/22 - 04/24)

Dacia Jogger TCe 110 Extreme (7-Sitzer) (03/22 - 04/24) 1

1 von 8

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

August 2022

Karosserie/Kofferraum

3,2

Innenraum

3,0

Komfort

3,3

Motor/Antrieb

2,6

Fahreigenschaften

2,5

Sicherheit

3,3

Umwelt/EcoTest

2,2

ADAC Urteil Autotest

2,8

Autokosten

1,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • gute Platzverhältnisse für bis zu sieben Personen

  • kurzer Bremsweg

  • tadellose Abgasreinigung

  • günstiger Preis

Schwächen

  • schlecht erreichbare dritte Sitzreihe

  • keine Ablagen im Kofferraum

  • schlechtes Crashtestergebnis

Fazit zum Dacia Jogger TCe 110 Extreme (7-Sitzer) (03/22 - 04/24)

Sucht man in der ADAC Autosuche nach einem siebensitzigen Van in der unteren Mittelklasse, erscheinen sage und schreibe vier Modelle. Zieht man davon den kurz vor dem Produktionsende stehenden Renault Grand Scénic sowie den BMW 2er Gran Tourer, der nur noch für unbestimmte Zeit weitergebaut wird, ab, bleiben lediglich zwei Modelle übrig: der Deutschen liebster Familienvan, der VW Touran, sowie der neue Dacia Jogger. In Zeiten, in denen die SUV nicht nur die Limousinen, sondern auch die Vans kannibalisieren, ist eine Neuerscheinung in diesem Segment schon eine Meldung wert. Kannibalismus muss man allerding auch dem neuen Jogger vorwerfen, vereint er doch die Nachfolge von gleich drei Modellen (Dokker, Lodgy und Logan MCV). Die rumänische Renault-Tochter setzt daher große Hoffnungen in den neuen Alleskönner, der Van- und SUV-Fans gleichermaßen begeistern soll. Kein Wunder also, dass der Jogger TCe 110 in der Extreme-Ausführung mit zusätzlicher Kunststoffbeplankung und angedeutetem Unterbodenschutz zum ADAC Autotest antritt. Der Fünftürer überzeugt mit einem guten Platzangebot, überraschenderweise sogar in der dritten Sitzreihe, wo selbst Erwachsene ausreichend Platz finden – allerdings ist das Ein- und Aussteigen sehr beschwerlich. Das Interieur hinterlässt einen ordentlichen Eindruck, das Cockpit ist durchaus ansehnlich und gleichzeitig problemlos zu bedienen. Der 110 PS starke Turbobenziner reicht für die meisten Anforderungen, vollbeladen muss er sich jedoch sehr mühen. Die Fahreigenschaften gehen mit Ausnahme der indirekten und gefühllosen Lenkung in Ordnung, die Verzögerung der Bremsanlage ist erstklassig. Für konkurrenzlos günstige 20.200 Euro bekommt der Kunde einen praktischen und erfrischend schnörkellosen Kompaktvan, der nur bei der aktiven und passiven Sicherheit patzt.

Der ausführliche Testbericht zum Dacia Jogger TCe 110 Extreme (7-Sitzer) (03/22 - 04/24) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Dacia Jogger TCe 110 Extreme (7-Sitzer) (03/22 - 04/24)

Jogger TCe 110

21.100 €

Grundpreis

5,7 l/100 km

Verbrauch

81 kW (110 PS)

Leistung

999 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeDacia
ModellJogger TCe 110
TypExtreme (7-Sitzer)
BaureiheJogger (DJF) (ab 03/22)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungDJF
Modellstart03/22
Modellende04/24
Baureihenstart03/22
HSN Schlüsselnummer8212
TSN SchlüsselnummerAFJ
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)90 Euro
CO2-Effizienzklasse D
Grundpreis21100 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeH5D C4
Leistung maximal in kW (Systemleistung)81
Leistung maximal in PS (Systemleistung)110
Drehmoment (Systemleistung)200 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Otto-Partikelfilter
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)3
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)999 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)81 kW (110 PS) / 200 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2900 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4547 mm
Breite1784 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2007 mm
Höhe1674 mm
Radstand2897 mm
Bodenfreiheit maximal200 mm
Wendekreis11,4 m
Kofferraumvolumen normal160 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank506 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1807 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1280 kg
Zul. Gesamtgewicht1862 kg
Zuladung582 kg
Anhängelast gebremst 12%1200 kg
Anhängelast ungebremst640 kg
Gesamtzuggewicht3062 kg
Stützlast75 kg
Dachlast80 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieVan
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl7
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße205/60R16
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h11,2 s
Höchstgeschwindigkeit174 km/h
Fahrgeräusch68 dB
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP)6,6 l/100 km
Verbrauch Stadtrand (WLTP)5,2 l/100 km
Verbrauch Landstraße (WLTP)4,9 l/100 km
Verbrauch Autobahn (WLTP)6,4 l/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP)5,7 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)129 g/km
Tankgröße50,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
City-NotbremsassistentSerie
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
NebelscheinwerferSerie
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
SpurwechselassistentPaket
Speed-LimiterSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung6 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: lebenslang europaweit; Garantie HV-Batterie: Hybridvariante: 8 Jahre oder 160.000 km;
Sonstigesab 04/24: Dacia Treuegarantie (Garantieverlängerung um 1 Jahr bei Wartung in Dacia Vertragswerkstatt, bis zu 7 Jahre oder 150.000 km)

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis21100 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1599 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten mit Rückfahrkamera
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungMedia Display
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
Navigation400 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Metallic-Lackierung650 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Dacia Jogger TCe 110
Dacia Jogger TCe 100 ECO-G
Dacia Jogger Hybrid 140
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Van der unteren Mittelklasse (81 kW/110 PS)
Dacia Jogger TCe 110
2,8
1,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

3,2

Karosserie/Kofferraum

2,9

Karosserie/Kofferraum

3,2
Verarbeitung

Verarbeitung

4,0

Verarbeitung

4,0

Verarbeitung

4,0
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,8

Alltagstauglichkeit

3,2

Alltagstauglichkeit

3,0
Licht und Sicht

Licht und Sicht

4,0

Licht und Sicht

4,0

Licht und Sicht

4,0
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,5

Ein-/Ausstieg

2,5

Ein-/Ausstieg

2,5
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,4

Kofferraum-Volumen

0,9

Kofferraum-Volumen

2,4
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,7

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,5

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,7
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

3,9

Kofferraum-Variabilität

3,8

Kofferraum-Variabilität

3,5
Innenraum gesamt

Innenraum

3,0

Innenraum

3,0

Innenraum

3,0
Bedienung

Bedienung

2,8

Bedienung

2,8

Bedienung

2,6
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

3,6

Multimedia/Konnektivität

3,7

Multimedia/Konnektivität

3,5
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,6

Raumangebot vorn

2,6

Raumangebot vorn

2,6
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,6

Raumangebot hinten

3,3

Raumangebot hinten

3,6
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,1

Innenraum-Variabilität

3,3

Innenraum-Variabilität

3,1
Komfort gesamt

Komfort

3,3

Komfort

3,4

Komfort

3,2
Federung

Federung

2,7

Federung

2,7

Federung

2,7
Sitze

Sitze

3,8

Sitze

3,8

Sitze

3,7
Innengeräusch

Innengeräusch

3,7

Innengeräusch

3,6

Innengeräusch

3,4
Klimatisierung

Klimatisierung

3,3

Klimatisierung

3,6

Klimatisierung

3,3
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,6

Motor/Antrieb

2,8

Motor/Antrieb

2,7
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,6

Fahrleistungen

3,1

Fahrleistungen

2,8
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,3

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,3

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,9
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,2

Schaltung/Getriebe

2,2

Schaltung/Getriebe

2,6
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,5

Fahreigenschaften

2,8

Fahreigenschaften

2,9
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,5

Fahrstabilität

2,5

Fahrstabilität

2,6
Lenkung

Lenkung

3,5

Lenkung

3,5

Lenkung

3,3
Bremse

Bremse

1,9

Bremse

2,5

Bremse

2,8
Sicherheit gesamt

Sicherheit

3,3

Sicherheit

3,3

Sicherheit

3,2
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,8

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,7

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,8
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

3,4

Passive Sicherheit - Insassen

3,4

Passive Sicherheit - Insassen

3,2
Kindersicherheit

Kindersicherheit

3,1

Kindersicherheit

3,1

Kindersicherheit

3,1
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

5,5

Fußgängerschutz

5,5

Fußgängerschutz

5,3
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,2

Umwelt/EcoTest

1,9

Umwelt/EcoTest

2,1
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,4

Verbrauch/CO2

2,8

Verbrauch/CO2

2,9
Schadstoffe

Schadstoffe

1,0

Schadstoffe

1,0

Schadstoffe

1,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

22.699 €

Informationen zur Berechung

549

/ Monat

44,0 ct

/ km

Wertverlust

230 €

Betriebskosten

149 €

Fixkosten

104 €

Werkstattkosten

65 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung90 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/20/17
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.024 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB238 €

Rückrufe & Mängel des Dacia Jogger

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Dacia Jogger

Aufgetretene Pannen

    Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

    Pannen pro 1000 Fahrzeuge

    2022

    6.6

    2021

    2020

    2019

    2018

    2017

    2016

    2015

    Was ist die Pannenstatistik?

    In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

    mehr zur Pannenstatistik Methode

    ADAC Ecotest

    Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

    Ecotest-Gesamtergebnis

    Ecotest Urteil
    Gesamtpunktzahl76 Punkte
    Schadstoffe50 Punkte
    C0226 Punkte
    Testdatum04/2022

    Ecotest im Detail

    Verbrauch5,70 / 6,2 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
    ADAC Testverbrauch6,4 / 5,6 / 7,1 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
    C02-Ausstoß- / 171 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
    Schadstoffe (ADAC EcoTest)

    HC: 6 mg/km

    CO: 67 mg/km

    NOx: 16 mg/km

    Partikelmasse: 0,7 mg/km

    Partikelanzahl: 1,00908 10/km

    Leistung81 kW
    Hubraum999 ccm
    SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
    MotorartOtto
    Max.Drehmoment200 Nm bei 2900 U/min

    Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

    PDF ansehen

    Fazit

    Der Kraftstoffverbrauch des Jogger TCe 110 liegt im ADAC Ecotest bei insgesamt hohen 6,2 l Super pro 100 km. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 171 g/km, die 26 von 60 möglichen Punkten einbringt. Der Verbrauch innerorts liegt bei 6,4 l, außerorts bei 5,6 l und auf der Autobahn bei 7,1 l/100 km. Der Turbobenziner überzeugt mit einem sehr wirkungsvollen Abgasreinigungssystem. In allen Disziplinen, selbst im anspruchsvollen Autobahnzyklus, der weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht, bleibt der Jogger unter den Grenzwerten. Die Abgase werden zusätzlich mit einem Otto-Partikelfilter gereinigt. Dacia zeigt, dass auch in einem günstigen Modell eine vernünftige Abgasreinigung verbaut werden kann. Der Lohn sind volle 50 Punkte bei den Schadstoffen. Zusammen mit den 26 Punkten für die CO2-Emissionen gibt es für den Jogger TCe 110 damit 76 Punkte und damit vier von fünf Sternen im ADAC Ecotest.

    Auswahl ähnlicher Modelle