Allgemeine Daten zum Dacia Jogger TCe 100 ECO-G Comfort (5-Sitzer) (Autogasbetrieb) (03/22 - 07/22)

1 von 8
Testergebnis
September 2022
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
3,0
- Komfort
3,4
- Motor/Antrieb
2,8
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
3,3
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 1,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Platzverhältnisse
kurzer Bremsweg
tadellose Abgasreinigung
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwächen
keine Ablagen im Kofferraum
schlechtes Crashtestergebnis
Fazit zum Dacia Jogger TCe 100 ECO-G Comfort (5-Sitzer) (Autogasbetrieb) (03/22 - 07/22)
Ginge es beim Autokauf allein um eine pragmatische Kosten-Nutzen-Rechnung, der Dacia Jogger würde jede Zulassungsstatistik einsam anführen. Schließlich ist der 4,55 m lange Hochdachkombi nicht nur einer der letzten Siebensitzer-Vans auf dem Markt, er ist obendrein auch schon ab 16.100 Euro zu haben. Nur zum Vergleich: der günstigste VW Golf kostet derzeit knapp 30.000 Euro, ein Touran ist sogar erst ab 36.250 Euro zu haben. Und damit nicht genug. Das 102 PS starke Einstiegsmodell Jogger TCe 100 ECO-G lässt sich sowohl mit Benzin als auch mit Autogas betanken. Sind beide Tanks (50 l Benzin, 40 l Flüssiggas) gefüllt, bringt es der große Rumäne auf eine Gesamtreichweite von mehr als 1200 km. Platzangebot, Fahrleistungen und Ausstattungsumfang sind dabei besser als man es in dieser Preisklasse erwarten würde. Hier setzt Dacia auf viele Komponenten von Konzernmutter Renault. So ist ein Multimedia-System mit Bluetooth und Lenkradtasten ebenso Standard wie die flexible Dachreling. Deutlich mehr Extras wie Klimaanlage, Tempomat und Einparkhilfe hinten kommen mit der hier getesteten Comfort-Version (für faire 1700 Euro) Aufpreis an Bord. Selbst der Federungskomfort des Jogger ist wirklich beachtlich, vor allem auf schlechten Pisten. Einzig bei der Material- und Verarbeitungsqualität muss man seine Erwartungen an die Preisklasse anpassen. Enttäuscht wird man aber auch hier nicht. Denn Abstriche zu den gemeinsamen Vorgängern Logan MCV, Lodgy oder Dokker - die der Jogger allesamt ersetzt - muss man keinesfalls machen.
Der ausführliche Testbericht zum Dacia Jogger TCe 100 ECO-G Comfort (5-Sitzer) (Autogasbetrieb) (03/22 - 07/22) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Dacia Jogger TCe 100 ECO-G Comfort (5-Sitzer) (Autogasbetrieb) (03/22 - 07/22)

17.300 €
Grundpreis
7,6 l/100 km
Verbrauch
74 kW (102 PS)
Leistung
999 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Dacia |
Modell | Jogger TCe 100 ECO-G |
Typ | Comfort (5-Sitzer) (Autogasbetrieb) |
Baureihe | Jogger (DJF) (ab 03/22) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | DJF |
Modellstart | 03/22 |
Modellende | 07/22 |
Baureihenstart | 03/22 |
HSN Schlüsselnummer | 8212 |
TSN Schlüsselnummer | AFI |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 66 Euro |
Grundpreis | 17300 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Gas |
Motorcode | H4D F4 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 74 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 102 |
Drehmoment (Systemleistung) | 170 Nm |
Kraftstoffart | Flüssiggas |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 999 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 74 kW (102 PS) / 170 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4600 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2000 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4547 mm |
Breite | 1784 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2007 mm |
Höhe | 1674 mm |
Radstand | 2897 mm |
Bodenfreiheit maximal | 200 mm |
Wendekreis | 11,4 m |
Kofferraumvolumen normal | 607 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1819 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1298 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1724 kg |
Zuladung | 426 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1200 kg |
Anhängelast ungebremst | 645 kg |
Gesamtzuggewicht | 2924 kg |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 80 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Van |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 205/60R16 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 12,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 175 km/h |
Fahrgeräusch | 69 dB |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 9,4 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 7,0 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 6,6 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 8,2 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 7,6 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 118 g/km |
Tankgröße | 40,0 l |
Tankeinbauort | Reserveradmulde |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | Serie |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Spurwechselassistent | Paket |
Speed-Limiter | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 2 Jahre |
Durchrostung | 6 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: lebenslang europaweit; Garantie HV-Batterie: Hybridvariante: 8 Jahre oder 160.000 km; |
Sonstiges | ab 04/24: Dacia Treuegarantie (Garantieverlängerung um 1 Jahr bei Wartung in Dacia Vertragswerkstatt, bis zu 7 Jahre oder 150.000 km) |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 17300 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1749 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Media Display |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Navigation | 250 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | 400 Euro |
Metallic-Lackierung | 550 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,2 | Karosserie/Kofferraum2,9 | Karosserie/Kofferraum3,2 |
---|---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung4,0 | Verarbeitung4,0 | Verarbeitung4,0 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,8 | Alltagstauglichkeit3,2 | Alltagstauglichkeit3,0 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht4,0 | Licht und Sicht4,0 | Licht und Sicht4,0 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,5 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,4 | Kofferraum-Volumen0,9 | Kofferraum-Volumen2,4 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,7 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,5 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,7 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität3,9 | Kofferraum-Variabilität3,8 | Kofferraum-Variabilität3,5 |
Innenraum gesamt | Innenraum3,0 | Innenraum3,0 | Innenraum3,0 |
---|---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,8 | Bedienung2,8 | Bedienung2,6 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität3,6 | Multimedia/Konnektivität3,7 | Multimedia/Konnektivität3,5 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,6 | Raumangebot vorn2,6 | Raumangebot vorn2,6 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,6 | Raumangebot hinten3,3 | Raumangebot hinten3,6 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität3,1 | Innenraum-Variabilität3,3 | Innenraum-Variabilität3,1 |
Komfort gesamt | Komfort3,3 | Komfort3,4 | Komfort3,2 |
---|---|---|---|
Federung | Federung2,7 | Federung2,7 | Federung2,7 |
Sitze | Sitze3,8 | Sitze3,8 | Sitze3,7 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,7 | Innengeräusch3,6 | Innengeräusch3,4 |
Klimatisierung | Klimatisierung3,3 | Klimatisierung3,6 | Klimatisierung3,3 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,6 | Motor/Antrieb2,8 | Motor/Antrieb2,7 |
---|---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,6 | Fahrleistungen3,1 | Fahrleistungen2,8 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,3 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,3 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,9 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,2 | Schaltung/Getriebe2,2 | Schaltung/Getriebe2,6 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,5 | Fahreigenschaften2,8 | Fahreigenschaften2,9 |
---|---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,5 | Fahrstabilität2,5 | Fahrstabilität2,6 |
Lenkung | Lenkung3,5 | Lenkung3,5 | Lenkung3,3 |
Bremse | Bremse1,9 | Bremse2,5 | Bremse2,8 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit3,3 | Sicherheit3,3 | Sicherheit3,2 |
---|---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,8 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,7 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,8 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen3,4 | Passive Sicherheit - Insassen3,4 | Passive Sicherheit - Insassen3,2 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit3,1 | Kindersicherheit3,1 | Kindersicherheit3,1 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz5,5 | Fußgängerschutz5,5 | Fußgängerschutz5,3 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,2 | Umwelt/EcoTest1,9 | Umwelt/EcoTest2,1 |
---|---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,4 | Verbrauch/CO22,8 | Verbrauch/CO22,9 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,0 | Schadstoffe1,0 | Schadstoffe1,3 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
19.049 €
Informationen zur Berechung
436 € / Monat | 34,9 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 117 € |
Betriebskosten | 120 € |
Fixkosten | 102 € |
Werkstattkosten | 95 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 66 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 18/20/17 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 904 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.024 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 238 € |
Rückrufe & Mängel des Dacia Jogger
Gemeldeter Mangel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | Dacia Jogger, 2022 |
Betroffene Baugruppe | Getriebe |
Mangelbeschreibung | Extreme Getriebegeräusche ab dem 1.Kilometer mit Höhepunkt im Schiebebetrieb bei 80km/h. Das Getriebe bzw. der Triebsatz hört sich an, als ob dieser verschlissen ist. Die Getriebegeräusche sind wie bei einem Nutzfahrzeug (LKW, Bus). Von 50km/h bis ca. 100km/h sind Pfeifgeräusche wahrnehmbar, danach werden diese von Fahrgeräuschen überlagert. Das Getriebe wurde nach einem halben Jahr getauscht, dass Austauschgetriebe ist nur minimal besser. Nun möchte niemand mehr dafür aufkommen das Getriebe erneut auszutauschen oder instand zu setzen. Scheinbar spart sich der Hersteller manuellen Aufwand und das Ergebnis ist entsprechend mangelhaft. Die Getriebegeräusche sind Modellübergreifend auch beim Duster oder Sandero zu finden und seit Jahren dem Hersteller bekannt, eine Änderung scheint unerwünscht. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 7000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 74 |
Hubraum | 999 |
Pannenstatistik des Dacia Jogger
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2022 | 6.6 |
2021 | |
2020 | |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2016 | |
2015 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 82 Punkte |
Schadstoffe | 50 Punkte |
C02 | 32 Punkte |
Testdatum | 08/2022 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 7,60 / 8,5 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 8,2 / 7,6 / 10,1 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | - / 154 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 5 mg/km CO: 87 mg/km NOx: 21 mg/km Partikelmasse: 0,1 mg/km Partikelanzahl: 0,00389 10/km |
Leistung | 74 kW |
Hubraum | 999 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Motorart | Gas |
Max.Drehmoment | 170 Nm bei 2000 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der Kraftstoffverbrauch des Jogger TCe 100 ECO-G liegt im ADAC Ecotest bei insgesamt hohen 8,5 l Autogas pro 100 km. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 154 g/km, die 32 von 60 möglichen Punkten einbringt. Der Verbrauch innerorts liegt bei 8,2 l, außerorts bei 7,6 l und auf der Autobahn bei 10,1 l/100 km. Der bivalente Turbomotor überzeugt mit einem sehr wirkungsvollen Abgasreinigungssystem. In allen Disziplinen, selbst im anspruchsvollen Autobahnzyklus, der weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht, bleibt der Jogger unter den Grenzwerten. Die Abgase werden zusätzlich mit einem Otto-Partikelfilter gereinigt. Dacia zeigt, dass auch in einem günstigen Modell eine vernünftige Abgasreinigung verbaut werden kann. Der Lohn sind volle 50 Punkte bei den Schadstoffen. Zusammen mit den 32 Punkten für die CO2-Emissionen gibt es für den Jogger TCe 100 ECO-G damit 82 Punkte und damit vier von fünf Sternen im ADAC Ecotest.