Bild wird geladen
CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive DSG (ab 11/20) 1
CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive DSG (ab 11/20) 2
CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive DSG (ab 11/20) 3
CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive DSG (ab 11/20) 4
CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive DSG (ab 11/20) 5
Bild wird geladen
Bild wird geladen
CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive DSG (ab 11/20) 1

1 von 8

1 von 8CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive DSG (ab 11/20) 1© ADAC
Alle Modelle

Testergebnis

Februar 2022

Karosserie/Kofferraum

2,7

Innenraum

2,7

Komfort

2,3

Motor/Antrieb

1,5

Fahreigenschaften

1,9

Sicherheit

1,4

Umwelt/EcoTest

3,2

ADAC Urteil Autotest

2,3

Autokosten

3,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • gutes Platzangebot

  • sichere und sportliche Fahreigenschaften

  • kräftiger Motor mit sehr guten Fahrleistungen

  • umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung

Schwächen

  • schlechte Rundumsicht

  • ablenkungsintensives Bediensystem

  • schlecht platzierte Motorstarttaste

  • schlichte Materialauswahl

Fazit zum CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive DSG (ab 11/20)

Der Formentor ist das erste eigenständig entwickelte Modell der jungen Marke CUPRA, die seit 2018 als Tochterunternehmen von SEAT besteht. CUPRA steht für „Cup Racer" und soll die Nähe zum Rennsport verdeutlichen. Zwar ist der Formentor auch mit „Brot-und-Butter-Motoren" ab 150 PS erhältlich, sein ganzes Aroma kann das schick gezeichnete Crossover aber erst als kerniges VZ-Modell mit dem 310 PS starken Vierzylinder-Turbo entfalten – noch aromatischer wird der Spanier natürlich mit dem 390-PS-Fünfzylinder der Konzernschwester Audi. Die Zweiliter-Allzweckwaffe aus dem VW-Konzern sorgt in ihrer stärksten Ausbaustufe auch im neuen Formentor für satten Durchzug, die Emotionen bleiben trotz großem Bemühen der Spanier aber etwas auf der Strecke. Man merkt dem CUPRA seinen deutschen Kern – die Technik kommt vollständig aus dem Wolfsburger Konzernregel – stets an, auch wenn das Design und die Geräuschkulisse in den Sport-Modi eher krawallig sind. Der Formentor ist sehr schnell, gleichzeitig jederzeit problemlos beherrschbar, und bügelt kurvige Landstraßen in einem Affentempo nieder, wirkt dabei aber immer ein Stück weit distanziert und steril, wodurch der Fahrer das letzte Quäntchen Emotionalität und damit auch Fahrspaß vermisst. Man könnte auch sagen: Die Spanier tappen in die Audi-Falle, der fahrerische Perfektionismus geht zu Lasten der Fahrfreude. Abgesehen davon wartet der auf dem SEAT Leon basierende CUPRA Formentor mit ähnlichen Stärken und Schwächen auf: Das Raumangebot ist tadellos, Motor und Fahrwerk überzeugen auf ganzer Linie und das Sicherheitsniveau ist hoch. Allerdings nervt auch das Crossover im Alltag mit seinem umständlichen und ablenkungsstarken Bediensystem. Und dass die schlichte Materialauswahl einem Fahrzeugpreis von 47.040 Euro gegenübersteht, kann man eigentlich nur übersehen, wenn man die CUPRA-Brille aufgesetzt hat.

Der ausführliche Testbericht zum CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 4Drive DSG (ab 11/20) als PDF.

PDF ansehen
Formentor VZ 2.0 TSI

49.970 €

Grundpreis

8,4 l/100 km

Verbrauch

228 kW (310 PS)

Leistung

1984 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeCUPRA
ModellFormentor VZ 2.0 TSI
Typ4Drive DSG
BaureiheFormentor (ab 11/20)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungKM
Modellstart11/20
Baureihenstart11/20
HSN Schlüsselnummer7593
TSN SchlüsselnummerARG
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)286 Euro
Grundpreis49970 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeDNF
Leistung maximal in kW (Systemleistung)228
Leistung maximal in PS (Systemleistung)310
Drehmoment (Systemleistung)400 Nm
KraftstoffartSuper Plus
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Anzahl Gänge7
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Otto-Partikelfilter
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1984 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)228 kW (310 PS) / 400 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5450 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2000 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4450 mm
Breite1839 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1992 mm
Höhe1511 mm
Radstand2680 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,4 m
Kofferraumvolumen normal420 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1475 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1644 kg
Zul. Gesamtgewicht2140 kg
Zuladung496 kg
Anhängelast gebremst 12%1800 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast80 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße245/40R19
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h4,9 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Fahrgeräusch68 dB
Verbrauch kombiniert (WLTP)8,4 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)191 g/km
Tankgröße55,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hintenPaket
Mittenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag SonstigePaket
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
PreCrash-System220 Euro
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentSerie
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAutom. Stabilitätskontrolle mit Traktion
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtSerie
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. AbstandsregelungSerie
StauassistentSerie
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
SpurwechselassistentSerie
Emergency AssistentSerie
Querverkehrassistent hintenSerie
AusstiegswarnerSerie
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Speed-LimiterSerie
FernlichtassistentSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 10 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis49970 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1020 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvo.+hi. mit Rückfahrkamera
EinparkassistentSerie
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungNavigationssystem
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Paket
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungPaket
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Lederausstattung1770 Euro
Metallic-Lackierung720 Euro
Anhängerkupplung910 Euro
Anhängerkupplung Typmechanisch einschwenkbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriges SUV der unteren Mittelklasse (228 kW/310 PS)
CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI
2,3
3,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,7
Verarbeitung

Verarbeitung

2,5
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,1
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,0
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,3
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,9
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,8
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,3
Innenraum gesamt

Innenraum

2,7
Bedienung

Bedienung

3,1
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

2,1
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,2
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,5
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,1
Komfort gesamt

Komfort

2,3
Federung

Federung

2,4
Sitze

Sitze

2,6
Innengeräusch

Innengeräusch

2,9
Klimatisierung

Klimatisierung

1,7
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,5
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,0
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,1
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,7
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,9
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,0
Lenkung

Lenkung

1,9
Bremse

Bremse

1,7
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,4
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,6
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,0
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,1
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,2
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

5,2
Schadstoffe

Schadstoffe

1,2

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

50.990 €

Informationen zur Berechung

1.002

/ Monat

80,2 ct

/ km

Wertverlust

550 €

Betriebskosten

222 €

Fixkosten

120 €

Werkstattkosten

108 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung286 €
Typklassen (KH/VK/TK)13/22/24
Haftpflichtbeitrag 100%692 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.232 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB522 €

Rückrufe & Mängel des CUPRA Formentor

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl56 Punkte
Schadstoffe48 Punkte
C028 Punkte
Testdatum12/2021

Ecotest im Detail

Verbrauch8,40 / 8,3 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch8,7 / 7,2 / 9,6 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß- / 227 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 8 mg/km

CO: 501 mg/km

NOx: 14 mg/km

Partikelmasse: 0,5 mg/km

Partikelanzahl: 0,27811 10/km

Leistung228 kW
Hubraum1984 ccm
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
MotorartOtto
Max.Drehmoment400 Nm bei 2000 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Im ADAC Ecotest kommt der CUPRA Formentor VZ auf eine CO2-Bilanz von 227 g/km. Daraus resultiert ein durchschnittlicher Kraftstoffkonsum von 8,3 l Super pro 100 km. Dafür bekommt der Spanier lediglich acht von 60 möglichen Punkten in diesem Kapitel. Innerorts verbraucht der Allradler 8,7 l, außerorts 7,2, l und auf der Autobahn hohe 9,6 l/100 km. Bei der Schadstoffwertung des ADAC Ecotest schneidet der Formentor mit dem Turbodirekteinspritzer und Partikelfilter unter der Haube sehr gut ab. Der Lohn dafür sind 48 von 50 möglichen Punkten im Schadstoffkapitel, was in Summe 56 Zähler und damit drei Sterne im ADAC Ecotest bedeutet.