





1 von 8
Testergebnis
Mai 2023
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,4
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
1,6
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot
sportliche Fahreigenschaften
kräftiger Motor mit guten Fahrleistungen
umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung
Schwächen
instabiles Betriebssystem des Infotainments
umständliche Bedienung
schlechte Rundumsicht
starke Lastwechselreaktionen
Fazit zum CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID DSG (ab 02/21)
Der Formentor ist ein dynamisch gezeichnetes Crossover der jungen spanischen Marke Cupra, die als eigenständige Tochter von Seat unter dem Dach des VW Konzerns arbeitet und deren Name sich aus den Begriffen „Cup" und „Racing" zusammensetzt. Die besondere Sport-DNA verkörpern dabei vor allem die Modelle mit dem Namenszusatz „VZ", spanisch für veloz, schnell. Mittlerweile umfasst das Modellangebot des Formentor zehn Motorisierungen, darunter zwei Plug-in-Hybride. In unserem Test überzeugte der stärkere der beiden PHEVs namens Formentor VZ e-Hybrid nicht nur mit seiner Dynamik - dank starkem Antrieb, verstellbaren Dämpfern und Sportbremse -, sondern auch mit seinem guten Platzangebot für große Insassen und seiner umfangreichen Komfort- und Sicherheitsausstattung. Nichtsdestotrotz offenbart der Spanier auch Ecken und Kanten, die teils für Verärgerung sorgten. So fällt neben der schlechten Rundumsicht, die durch das extrovertierte Styling bedingt ist, vor allem die umständliche Bedienung negativ auf. Zu einem echten Ärgernis wird diese dann in Kombination mit dem instabilen Betriebssystem des Infotainments, das sich im Fahrbetrieb mehrmalige Systemneustarts erlaubte, unplausible Fehlermeldungen ausgab und das Bild der Rückfahrkamera einfrieren ließ. Ebenfalls für eine Überraschung sorgte das Fahrverhalten des Formentor VZ im Grenzbereich. So kann die sportliche Auslegung ungeübte Fahrer mit starken Lastwechselreaktionen durchaus in die Bredouille bringen, ehe das ESP den Cupra durch schnelle Eingriffe wieder auf Kurs bringt. Insgesamt ist der Formentor VZ e-Hybrid ein sportorientiertes- und alltagsfähiges Crossover mit, im Falle des Infotainments, unnötigen Schwächen, zu einem durchaus gehobenen Preis von über 55.000 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum CUPRA Formentor VZ 1.4 e-HYBRID DSG (ab 02/21) als PDF.
PDF ansehen