Allgemeine Daten zum Citroen C5 X Hybrid 225 Stop&Start Shine Pack e-EAT8 (02/22 - 09/23)

Citroen C5 X Hybrid 225 Stop&Start Shine Pack e-EAT8 (02/22 - 09/23) 1

1 von 8

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Juli 2024

Karosserie/Kofferraum

2,6

Innenraum

2,2

Komfort

2,0

Motor/Antrieb

1,9

Fahreigenschaften

2,6

Sicherheit

1,8

Umwelt/EcoTest

2,9

ADAC Urteil Autotest

2,3

Autokosten

2,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • hoher Fahrkomfort

  • gute Verarbeitung

  • großer Innenraum

  • für eine Limousine gut nutzbarer Kofferraum

Schwächen

  • erhöhter CO-Ausstoß bei sehr hoher Last

Fazit zum Citroen C5 X Hybrid 225 Stop&Start Shine Pack e-EAT8 (02/22 - 09/23)

Viele Autobauer haben sich einen Ruf als Spezialisten erarbeitet - Citroen etwa hat vor mittlerweile schon rund 70 Jahren mit den legendären hydropneumatischen Fahrwerken in mitunter eigenwillig gestalteten Limousinen absolut zu recht viel Lob für ein besonders komfortables Fahrgefühl eingeheimst. So wurde Citroen zur Marke für entspannte Individualisten. Später wurde es etwas ruhiger in Sa-chen Komfort, Fans haben der Marke schon vorgeworfen, annähernd normale Autos zu bauen. Der C5 X setzt dagegen wieder auf optische Individualität, als höhergelegte Fließheck-Limousine passt er nicht wirklich in eine Standard-Schublade. Auch der Komfort passt, in der Plug-in-Variante verbaut Citroen sogar noch eine weiter entwickelte Variante des eh schon gelungenen Advanced-Comfort-Fahrwerks, hier mit elektronisch geregelten Dämpfern. Passend zum gesamten Fahrverhalten ist der Wagen auf Komfort getrimmt, zusammen mit den gelungenen Sitzen ergibt sich ein richtig guter Langstreckenkomfort. In der Topausstattung Shine Pack kümmern sich zudem viele Assistenten serienmäßig um Sicherheit und Behaglichkeit, wenn auch schon die Grundvariante nicht schlecht ausgestattet ist. Der aus anderen Konzernautos bekannte Plug-in-Antrieb mit maximal 224 PS Systemleistung funktioniert gut und bei entsprechendem Fahrprofil auch angemessen sparsam, wenn man auf die letzten paar PS verzichten kann, kann man aber sicher auch die reinen Benziner-Varianten mit 181 oder sogar 131 PS mal probefahren - hier spart man beim Fahrzeugkauf im Vergleich zum Teilzeitstromer deutlich, nämlich mindestens 4.000 Euro. Die getestete Topvariante steht ab 49.980 Euro in der Preisliste.

Der ausführliche Testbericht zum Citroen C5 X Hybrid 225 Stop&Start Shine Pack e-EAT8 (02/22 - 09/23) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Citroen C5 X Hybrid 225 Stop&Start Shine Pack e-EAT8 (02/22 - 09/23)

C5 X Hybrid 225 Stop&Start

52.850 €

Grundpreis

1,2 l/100 km

Verbrauch

165 kW (224 PS)

Leistung

1598 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeCitroen
ModellC5 X Hybrid 225 Stop&Start
TypShine Pack e-EAT8
BaureiheC5 X (N) (ab 02/22)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungN
Modellstart02/22
Modellende09/23
Baureihenstart02/22
HSN Schlüsselnummer1889
TSN SchlüsselnummerAEP
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)32 Euro
Grundpreis52850 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartPlugIn-Hybrid
Motorcode5G06
Leistung maximal in kW (Systemleistung)165
Leistung maximal in PS (Systemleistung)224
Drehmoment (Systemleistung)360 Nm
Nennleistung in kW 132
KraftstoffartSuper
Kraftstoffart (2.Antrieb)Strom
AntriebsartVorderrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge8
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Otto-Partikelfilter
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1598 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)132 kW (180 PS) / 250 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1)Getriebegehäuse / E-Motor (noch keine Details bekannt)
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1)81 kW (110 PS) / 320 Nm

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4805 mm
Breite1815 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2062 mm
Höhe1485 mm
Radstand2785 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreisn.b.
Kofferraumvolumen normal485 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1580 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1797 kg
Zul. Gesamtgewicht2185 kg
Zuladung388 kg
Anhängelast gebremst 12%1350 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewicht3535 kg
Stützlast70 kg
Dachlast85 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße205/55R19V
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h7,9 s
Höchstgeschwindigkeit233 km/h
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid)135 km/h
Fahrgeräusch66 dB
Verbrauch kombiniert (WLTP)1,2 l/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP) - 2. Antrieb14,5 kWh/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)27 g/km
Reichweite WLTP (elektrisch)63 km
Reichweite WLTP City (elektrisch)71 km
Tankgröße40,0 l
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.)Lithium
Batteriekapazität (Brutto) in kWh12,4
Batteriekapazität (Netto) in kWh11,3
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid)n.b.
LadeanschlusspositionFahrerseite hinten
AC-Ladeanschluss am FahrzeugTyp 2
AC-Ladefunktion1-phasig
Ladeleistung (kW)AC:1,8-7,4
AC-/DC-Laden optional AC-1-Phasig 7,4 kW (400 Euro)
Ladezeiten100%: 425 min. (AC Schuko 1,8 kW), 230 min. (AC 1-phasig Wallbox/Ladesäule 3,7 kW), 115 min. (AC 1-phasig Wallbox/Ladesäule 7,4 kW)

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentSerie
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtSerie
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. AbstandsregelungSerie
StauassistentSerie
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
SpurwechselassistentSerie
Querverkehrassistent hintenSerie
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Head-up-Display (HUD)Serie
Speed-LimiterSerie
FernlichtassistentSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, anschließend Verlängerung von Inspektion zu Inspektion; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km;
SonstigesMögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis52850 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe750 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvo.+hi. mit Front- und Heckkamera
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungMyCitroen Drive Plus
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungSerie
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-Lackierung750 Euro
AC Ladekabel HaushaltSerie
AC Ladekabel Ladestation250 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Citroen C5 X Hybrid 225 Stop&Start
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriger Kombi der Mittelklasse (165 kW/224 PS)
Citroen C5 X Hybrid 225 Stop&Start
2,3
2,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,6
Verarbeitung

Verarbeitung

2,1
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,4
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,9
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,4
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,6
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,2
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,3
Innenraum gesamt

Innenraum

2,2
Bedienung

Bedienung

2,3
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

0,6
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,1
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,9
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

2,5
Komfort gesamt

Komfort

2,0
Federung

Federung

2,2
Sitze

Sitze

2,0
Innengeräusch

Innengeräusch

2,4
Klimatisierung

Klimatisierung

1,7
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,9
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,5
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,5
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,9
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,6
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,3
Lenkung

Lenkung

2,8
Bremse

Bremse

2,7
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,8
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,3
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,3
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,3
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,9
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,8
Schadstoffe

Schadstoffe

3,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

53.600 €

Informationen zur Berechung

678

/ Monat

54,3 ct

/ km

Wertverlust

311 €

Betriebskosten

127 €

Fixkosten

119 €

Werkstattkosten

119 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung32 €
Typklassen (KH/VK/TK)16/25/21
Haftpflichtbeitrag 100%804 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.612 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB370 €

Rückrufe & Mängel des Citroen C5 X

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl62 Punkte
Schadstoffe30 Punkte
C0232 Punkte
Testdatum09/2022

Ecotest im Detail

Verbrauch- l/100km + - kWh/100km | 3,9 l/100km + 9,7 kWh/100km(Herstellerangaben | ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauchk .A.
C02-Ausstoß- / 154 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 17 mg/km

CO: 774 mg/km

NOx: 76 mg/km

Partikelmasse: 1,1 mg/km

Partikelanzahl: 3,2112 10/km

Leistung165 kW
Hubraum1598 ccm
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
MotorartHybrid
Max.Drehmoment360 Nm bei 1750 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Unter Umweltgesichtspunkten macht die aufwendige Antriebstechnik nur unter bestimmten Einsatzbedingungen Sinn. Mit dem C5 X Hybrid kann man schon einen recht weiten Einsatzbereich abdecken, sofern der Autobahnanteil niedrig bleibt - dort ist oft ein Diesel die bessere Wahl, den es aber im C5 X aber leider nicht gibt. Startet man mit dem Plugin-C5 X mit voll geladener Batterie, sind im Elektrozyklus des ADAC Ecotest rund 51 km elektrische Reichweite drin, bevor sich der Verbrenner zuschaltet - Citroen gibt als Reichweite nach WLTP etwa 60 km an, was bei verhaltener Fahrweise und vor allem innerorts durchaus möglich sein kann. Der Stromverbrauch im Elektromodus liegt bei 23,4 kWh/100 km (inkl. Ladeverluste) - für einen Plugin-Hybriden dieser Größe ist das ok, für ein reines Elektroauto wäre es eher nicht so gut. Allerdings sind vergleichbare Konkurrenten auch nicht wirklich besser, der C5 Aircross Hybrid etwa braucht etwa 2 kW/h mehr. Fährt man im Hybrid-Modus (Batterie leer oder Ladung halten), ergibt sich ein Benzinverbrauch von durchschnittlich 6,6 l Super pro 100 km. Dabei liegt der Benzin-Konsum innerorts bei 6,0 l/100 km, auf der Landstraße bei 6,0 l/100 km und auf der Autobahn bei hohen 7,9 l/100 km. Kombiniert man die elektrische Strecke mit der Hybrid-Strecke und startet mit voller Batterie, dann verbraucht der C5 Aircross Hybrid auf den ersten 100 km 9,7 kWh Strom und 3,9 l Super. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 154 g pro km. Im ADAC Ecotest gibt es dafür 32 von maximal 60 möglichen Punkten.Der Benziner arbeitet mit Direkteinspritzung; um die Grenzwerte der Euro 6d-Abgasnorm einzuhalten, verbaut Citroen einen Partikelfilter. Damit verbessert sich der Partikelausstoß durchaus und liegt nun in allen Betriebszuständen unter den gesetzlichen Grenzwerten. Jedoch werden die hohen Anforderungen des ADAC Ecotest nicht ganz erreicht, so dass der C5 X hier ein, zwei Punkte verliert. Stärker ins Gewicht fällt aber der erhöhte CO-Ausstoß im Autobahnzyklus, unter voller Last muss der Benziner offenbar zur Kühlung deutlich anfetten. Die Emissionen anderer Schadstoffe liegen meistens auf niedrigem Niveau. Insgesamt also ein mittelprächtiges Ergebnis. Da aber im ADAC Ecotest auch die Schadstoffwerte bei der Stromerzeugung in Deutschland berücksichtigt werden, gibt es für den Stromverbrauch ebenfalls Punktabzüge im Bereich Schadstoffe. So erhält der Citroen Aircross Hybrid mit den zwei Antriebsherzen 30 von 50 Punkten. Zusammen mit den CO2-Punkten liegt er damit bei 62 Zählern, die immerhin für drei von fünf Sternen im Ecotest ausreichen.

Reichweitenrechner

Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, die Reichweite Ihres Elektroautos auf der Grundlage der gefahrenen Geschwindigkeit und der Außentemperatur besser abzuschätzen. Der Rechner geht von der Reichweite aus, die der Hersteller angibt. Auf Basis von Praxiserfahrungen wird die voraussichtliche Reichweite dann berechnet.

ADAC Reichweitenrechner

Citroen C5 X Hybrid 225 Stop&Start Shine Pack e-EAT8 165 kW (224 PS)

-10

30

50

130

Berechnete Reichweite

61km

(Reichweite laut Hersteller: 63 km)

Auswahl ähnlicher Modelle