






1 von 5
Testergebnis
Januar 2008
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,9
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,9
- Sicherheit
2,9
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
vielfach variables Cabrio
besonders viel Serienzubehör
ziemlich gute Federung
vier bequeme Sitze
ESP serienmäßig
günstig in Versicherung
Schwächen
z.T. nachlässige Verarbeitung
unkultivierte Automatik
brummig-dröhnender Motor
hoher Verbrauch
teuer in Anschaffung
Fazit zum Citroen C3 Pluriel 1.6 16V Exclusive SensoDrive (04/08 - 02/10)
Viersitzige Cabrio-Limousine mit einzigartiger Variabilität - vom bloßen Schiebedach bis zum Vollcabrio erweiterbar, nach Sitzvorklappen auch als Transporter zu verwenden. Allerdings ist dazu viel Bastelarbeit von Nöten. Der kräftige 1,6-l-Vierzylinder-Benzinmotor sorgt im Pluriel für ordentliche Fahrleistungen, meldet sich bei höheren Drehzahlen aber auch lautstark-dröhnend zu Wort und verbraucht viel. Und das automatisierte Schaltgetriebe arbeitet einerseits ziemlich ruppig, anderseits träge beim Gangwechsel. Fazit: Ein extravagantes Freizeitmobil mit hohem Nutzwert und ein paar Unzulänglichkeiten. 22.450 € in der teuersten Version inklusiv besonders viel Serienzubehör.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen C3 Pluriel 1.6 16V Exclusive SensoDrive (04/08 - 02/10) als PDF.
PDF ansehen