






1 von 5
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
1 von 5
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
46.200 €
Grundpreis
9,0 l/100 km
Verbrauch
190 kW (258 PS)
Leistung
2996 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | BMW |
Modell | X3 xDrive28i |
Typ | Automatic |
Baureihe | X3 (F25) (11/10 - 03/14) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | F25 |
Modellstart | 11/10 |
Modellende | 01/12 |
Baureihenstart | 11/10 |
Baureihenende | 03/14 |
HSN Schlüsselnummer | 0005 |
TSN Schlüsselnummer | AZS |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 260 Euro |
CO2-Effizienzklasse | E |
Grundpreis | 46200 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | N52B30A |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 190 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 258 |
Drehmoment (Systemleistung) | 310 Nm |
Kraftstoffart | Super Plus |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 8 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 6 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2996 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 190 kW (258 PS) / 310 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6600 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2600 U/min |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4648 mm |
Breite | 1881 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2098 mm |
Höhe | 1661 mm |
Radstand | 2810 mm |
Bodenfreiheit maximal | 212 mm |
Wendekreis | 11,9 m |
Böschungswinkel vorne | 25,7 Grad |
Böschungswinkel hinten | 22,6 Grad |
Rampenwinkel | 19,4 Grad |
Wattiefe | 500 mm |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 550 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1600 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1820 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2335 kg |
Zuladung | 515 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2400 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 100 kg |
Dachlast | 100 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 225/60R17V |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Runflat | 260 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 6,9 s |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h |
Fahrgeräusch | 72 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 12,3 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 7,1 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 9,0 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 210 g/km |
Tankgröße | 67,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | 40 Euro |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Kurvenbremskontrolle | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Dynamic Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control III |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Paket |
Kurvenlicht | 430 Euro |
Xenon-Scheinwerfer | 1040 Euro |
Lichtsensor | Paket |
Regensensor | 130 Euro |
Head-up-Display (HUD) | 1190 Euro |
Fernlichtassistent | 150 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | Keine |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 5 Jahre europaweit für alle Erst- und Folgehalter ab Erstzulassung; |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 46200 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 780 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Business |
Digitaler Radioempfang (DAB) | 410 Euro |
Freisprecheinrichtung | 210 Euro |
Navigation | 1600 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Paket |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 1800 Euro |
Metallic-Lackierung | 840 Euro |
Anhängerkupplung | 1200 Euro |
Anhängerkupplung Typ | elektrisch einschwenkbar |
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,1 | Karosserie/Kofferraum2,1 | Karosserie/Kofferraum2,2 |
---|---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung1,5 | Verarbeitung1,6 | Verarbeitung1,5 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,5 | Licht und Sicht2,5 | Licht und Sicht2,4 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,4 | Ein-/Ausstieg2,4 | Ein-/Ausstieg2,4 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,2 | Kofferraum-Volumen2,2 | Kofferraum-Volumen2,3 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit1,7 | Kofferraum-Nutzbarkeit1,7 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,2 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität1,5 | Kofferraum-Variabilität1,5 | Kofferraum-Variabilität1,5 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,0 | Alltagstauglichkeit- | Alltagstauglichkeit- |
Innenraum gesamt | Innenraum1,6 | Innenraum1,6 | Innenraum1,8 |
---|---|---|---|
Bedienung | Bedienung1,0 | Bedienung1,0 | Bedienung1,3 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,7 | Raumangebot vorn1,7 | Raumangebot vorn2,0 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,7 | Raumangebot hinten2,7 | Raumangebot hinten2,3 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,1 | Komfort1,9 | Komfort2,1 |
---|---|---|---|
Federung | Federung2,5 | Federung2,5 | Federung2,3 |
Sitze | Sitze1,4 | Sitze1,4 | Sitze1,5 |
Innengeräusch | Innengeräusch1,7 | Innengeräusch1,3 | Innengeräusch1,7 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,5 | Klimatisierung1,8 | Klimatisierung2,6 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,7 | Motor/Antrieb1,6 | Motor/Antrieb2,4 |
---|---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,8 | Fahrleistungen1,8 | Fahrleistungen2,9 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,3 | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,7 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,5 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,4 | Schaltung/Getriebe1,5 | Schaltung/Getriebe1,9 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt1,4 | Getriebeabstufung alt1,3 | Getriebeabstufung alt2,3 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,8 | Fahreigenschaften1,8 | Fahreigenschaften2,1 |
---|---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,6 | Fahrstabilität1,6 | Fahrstabilität2,1 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt1,6 | Kurvenverhalten alt1,6 | Kurvenverhalten alt- |
Lenkung | Lenkung2,4 | Lenkung2,4 | Lenkung2,4 |
Bremse | Bremse1,9 | Bremse1,9 | Bremse1,9 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,3 | Sicherheit2,0 | Sicherheit2,0 |
---|---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,0 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,9 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,9 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,3 | Passive Sicherheit - Insassen2,0 | Passive Sicherheit - Insassen1,9 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,9 | Kindersicherheit1,8 | Kindersicherheit1,7 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz4,0 | Fußgängerschutz2,9 | Fußgängerschutz2,9 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,5 | Umwelt/EcoTest2,8 | Umwelt/EcoTest3,0 |
---|---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,0 | Verbrauch/CO24,2 | Verbrauch/CO23,5 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,9 | Schadstoffe1,4 | Schadstoffe2,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Fahrzeugpreis
46.200 €
Informationen zur Berechung
518 € / Monat | 41,4 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 244 € |
Fixkosten | 160 € |
Werkstattkosten | 114 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 260 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 21/24/24 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.211 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.714 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 273 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Juli 2019 |
Anlass | Brandgefahr aufgrund einer möglichen Leckage in der Abgasrückführung |
Betroffene Modelle | 1er-Reihe (03/07 - 01/12), 1er-Reihe (03/15 - 06/17), 1er-Reihe (09/11 - 02/15), 1er-Reihe Cabrio (03/11 - 10/13), 1er-Reihe Cabrio (04/08 - 01/11), 1er-Reihe Coupé (03/11 - 10/13), 2er-Reihe Active Tourer (03/18 - 09/21), 2er-Reihe Active Tourer (09/14 - 02/18), 2er-Reihe Cabrio (02/15 - 06/17), 2er-Reihe Cabrio (07/17 - 07/21), 2er-Reihe Coupé (03/14 - 06/17), 2er-Reihe Coupé (05/17 - 07/21), 2er-Reihe Gran Tourer (03/18 - 07/22), 2er-Reihe Gran Tourer (06/15 - 02/18), 3er-Reihe Coupé (03/10 - 07/13), 3er-Reihe Gran Turismo (06/13 - 06/16), 3er-Reihe Gran Turismo (07/16 - 09/20), 3er-Reihe Limousine (02/12 - 06/15), 3er-Reihe Limousine (07/15 - 10/18), 3er-Reihe Touring (07/15 - 06/19), 3er-Reihe Touring (09/08 - 09/12), 3er-Reihe Touring (09/12 - 06/15), 4er-Reihe Cabrio (03/14 - 02/17), 4er-Reihe Cabrio (03/17 - 09/20), 4er-Reihe Coupé (03/17 - 05/20), 4er-Reihe Coupé (10/13 - 02/17), 4er-Reihe Gran Coupé (03/14 - 02/17), 5er-Reihe Gran Turismo (07/13 - 03/17), 5er-Reihe Gran Turismo (10/09 - 06/13), 5er-Reihe Limousine (03/10 - 06/13), 5er-Reihe Limousine (07/13 - 03/17), 5er-Reihe Touring (07/13 - 03/17), 5er-Reihe Touring (09/10 - 06/13), 6er-Reihe Cabrio (03/11 - 12/14), 6er-Reihe Cabrio (03/15 - 04/18), 6er-Reihe Coupé (03/15 - 10/17), 6er-Reihe Coupé (10/11 - 12/14), 6er-Reihe Gran Coupé (03/15 - 04/18), 6er-Reihe Gran Coupé (06/12 - 12/14), 7er-Reihe (07/12 - 06/15), 7er-Reihe (11/08 - 07/12), X1 (07/12 - 06/15), X1 (07/19 - 08/22), X1 (10/09 - 05/12), X1 (10/15 - 05/19), X3 (04/14 - 08/17), X3 (11/10 - 03/14), X5 (11/13 - 07/18), X6 (04/12 - 06/14), X6 (05/08 - 01/12), X6 (08/14 - 06/19) |
Variante | 4- und 6-Zylinder Diesel |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2010 - 12/2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 328.000 (Deutschland) 1.600.000 (weltweit) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Betroffen ist das Abgasrückführungsmodul (AGR-Modul) bestimmter BMW Diesel-Fahrzeuge. Ein wesentlicher Teil davon ist der AGR-Kühler. In einigen Fällen können kleine Mengen der Glykol-Kühlflüssigkeit austreten und sich im AGR-Modul ansammeln. In Kombination mit weiteren Ansammlungen von Ruß- und Ölspuren kann dieses Gemisch aus Ablagerungen brennbar werden und sich bei hohen Abgastemperaturen im AGR-Modul entzünden. In seltenen Fällen kommt es dabei zu Anschmelzungen im Ansaugkrümmer, die im Extremfall zu einem Brand führen können. Abhängig von der Modell- und Motorvariante wird das AGR-Modul überprüft und fehlerhafte Komponenten ausgetauscht. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. Bei dem Rückruf handelt es sich um eine Erweiterung eines bereits bestehenden Rückrufs. |
Rückrufdatum | September 2017 |
Anlass | Fahrerairbagverkleidung falsch montiert |
Betroffene Modelle | 6er-Reihe M6 Cabrio (07/12 - 12/14), 6er-Reihe M6 Coupé (07/12 - 12/14), X3 (11/10 - 03/14) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | X3: 07. bis 12.2012 M6: 05. bis 11.2012 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 33 (Deutschland) 4.040 (weltweit) |
Dauer | 1 Stunde |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Es wurde eine Unregelmäßigkeit, in der Fertigung der Airbag Herstellung durch ein verunfalltes Fahrzeug in USA auffällig. Personenschäden sind zu diesem Fall nicht bekannt. Der Tausch des Fahrerairbags wird durchgeführt als Vorsorgemaßnahme. Die Aktion läuft seit August 2017 und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Juli 2016 |
Anlass | Isofix-Befestigungsbügel an den Rücksitzen können brechen. |
Betroffene Modelle | X3 (11/10 - 03/14), X4 (06/14 - 03/18) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Sep. 2010 bis Apr. 2014 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 905.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben d. Herstellers anhand Halteradressen. |
Zusätzliche Information | Die am Karosseriequerträger angebrachten Isofix-Befestigungsbügel für Kindersitze können aufgrund der Schwingungsbelastung vorzeitig brechen. Dann wäre eine sichere Befestigung der Kindersitze im Fond nicht gewährleistet und es besteht bei Belastungen (Unfall) eine erhöhte Verletzungsgefahr für die Kinder in den befestigten Kindersitzen. Die Händler bringen an den vier Isofix-Befestigungsbügeln jeweils einen Metallwinkel zur Verstärkung an. Die Aktion wurde im Juni 2016 gestartet, dauert etwa eine Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | April 2014 |
Anlass | Bruch der Befestigungsschrauben für die Einheit der variablen Ventilsteuerung (VANOS) |
Betroffene Modelle | 1er-Reihe (03/07 - 01/12), 1er-Reihe (09/11 - 02/15), 1er-Reihe Coupé (03/11 - 10/13), 1er-Reihe Coupé (11/07 - 01/11), 3er-Reihe Cabrio (03/07 - 02/10), 3er-Reihe Cabrio (03/10 - 01/14), 3er-Reihe Coupé (03/10 - 07/13), 3er-Reihe Coupé (09/06 - 02/10), 3er-Reihe Limousine (09/08 - 11/11), 3er-Reihe Touring (09/08 - 09/12), 5er-Reihe Gran Turismo (10/09 - 06/13), 5er-Reihe Limousine (03/10 - 06/13), 5er-Reihe Touring (09/10 - 06/13), 6er-Reihe Cabrio (10/07 - 11/10), 6er-Reihe Coupé (10/07 - 11/10), 7er-Reihe (11/08 - 07/12), X1 (10/09 - 05/12), X3 (09/06 - 08/10), X3 (11/10 - 03/14), X5 (03/07 - 04/10), X5 (06/10 - 09/13), X6 (05/08 - 01/12), Z4 Roadster (05/09 - 01/13) |
Variante | Benziner Reihensechszylinder-Motoren |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 09/2009 - 11/2011 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.080 (Deutschland) 489.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Laut Hersteller können bei den Benziner-Reihensechszylindermotoren die Befestigungsschrauben der variablen Ventilsteuereinheit (VANOS) im Zylinderkopf brechen. Das geht mit Aufleuchten der Motorwarnleuchte einher und sollte laut Hersteller spätestens mit Umschalten des Motors in das Notlaufprogramm vom Fahrer bemerkt werden. Ein Motorschaden tritt erst dann ein, wenn dies vom Fahrer ignoriert wird (lt. BMW). Die Händler prüfen die Verschraubung der Einheit im Zylinderkopf. Je nach Verschleißbild der Verschraubung werden entweder die Schrauben oder die gesamte VANOS-Einheit getauscht. Die Aktion startete im Mai 2014, dauert knapp vier Stunden und ist für die Kunden kostenlos. |
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | BMW X3, 2012 |
Betroffene Baugruppe | Ablagen |
Mangelbeschreibung | Bei Klimaanlagenbetrieb entsteht im Fahrzeuginnern (Beifahrerseite an der "Getriebeseite" also links wo die Straßenkarten in ein Netz gesteckt werden können,Nässe. |
Bemerkung | Von BMW wurden schon Versuche mit dem Hochdruckreiniger unternommen: Fehlanzeige, also keine Karosserieundicht. Die Klimanlage als Ursuche wurde anfänglich ausgeschlossen, bei meinem nächsten Termin soll nun diese überprüft werden. |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 40000 |
Leistung in kW | 190 |
Hubraum | 2996 |
Anlasser
2004-2008
Generator
2005, 2007-2008
Starterbatterie
2009
Steuerkette
2007
Turbo-Lader
2008-2010
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2019 | 0.8 |
2018 | 1 |
2017 | 2.3 |
2016 | 2.8 |
2015 | 3.4 |
2014 | 3.4 |
2013 | 4 |
2012 | 5.7 |
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.