Allgemeine Daten zum BMW 740d Automatic (07/02 - 04/05)

1 von 5
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
Technische Daten des BMW 740d Automatic (07/02 - 04/05)

77.200 €
Grundpreis
9,7 l/100 km
Verbrauch
190 kW (258 PS)
Leistung
3901 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | BMW |
Modell | 740d |
Typ | Automatic |
Baureihe | 7er-Reihe (E65/E66) (08/01 - 04/05) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | E65/E66 |
Modellstart | 07/02 |
Modellende | 04/05 |
Baureihenstart | 08/01 |
Baureihenende | 04/05 |
HSN Schlüsselnummer | 0005 |
TSN Schlüsselnummer | 747 |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 617 Euro |
CO2-Effizienzklasse | F |
Grundpreis | 77200 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 190 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 258 |
Drehmoment (Systemleistung) | 600 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 3 III |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Oxy-Kat |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 8 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 3901 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 190 kW (258 PS) / 600 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1900 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 5029 mm |
Breite | 1902 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2133 mm |
Höhe | 1492 mm |
Radstand | 2990 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 12,1 m |
Kofferraumvolumen normal | 500 l |
Leergewicht (EU) | 2090 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2595 kg |
Zuladung | 505 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2100 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 100 kg |
Dachlast | 100 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Stufenheck |
Türanzahl | 4 |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Luft |
Federung hinten | Luft |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 245/55R17W |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Runflat | Paket |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 7,4 s |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 13,8 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 7,5 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 9,7 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 259 g/km |
Tankgröße | 88,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | 50 Euro |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Dynamic Brake Control |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Autom. Stabilitätskontrolle mit Traktion |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Kurvenlicht | 600 Euro |
Xenon-Scheinwerfer | 1010 Euro |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 2050 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | Keine |
Lackgarantie | Keine / ab Mj. 2004: 3 Jahre |
Durchrostung | 6 Jahre / ab Mj.2004: 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: unbegrenzt und europaweit für Ersthalter bei Einhaltung aller Inspektionen; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 77200 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 9680 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 750 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Business CD |
Navigation | 2400 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Paket |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 2620 Euro |
Metallic-Lackierung | 1000 Euro |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
86.880 €
Informationen zur Berechung
713 € / Monat | 57,1 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 78 € |
Betriebskosten | 224 € |
Fixkosten | 212 € |
Werkstattkosten | 198 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 617 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 24/27/28 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.404 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 2.067 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 931 € |
Rückrufe & Mängel des BMW 7er-Reihe
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Oktober 2010 |
Anlass | Defektes Rückschlagventil der Bremsunterdrucksteuerung |
Betroffene Modelle | 5er-Reihe Limousine E60/E61 (03/07 - 01/10), 5er-Reihe Limousine E60/E61 (07/03 - 03/07), 5er-Reihe Touring E60/E61 (03/07 - 07/10), 5er-Reihe Touring E60/E61 (05/04 - 03/07), 6er-Reihe Cabrio E63/E64 (03/04 - 10/07), 6er-Reihe Cabrio E63/E64 (10/07 - 11/10), 6er-Reihe Coupé E63/E64 (10/07 - 11/10), 6er-Reihe Coupé E63/E64 (12/03 - 10/07), 7er-ReiheE65/E66 (04/05 - 11/08), 7er-ReiheE65/E66 (08/01 - 04/05) |
Variante | V8- und V12-Motoren: |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 5-er/ 6-er: Modelljahre 2004 bis 2010 7-er : Modelljahre 2002 bis 2008 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 31.000 (Deutschland) 345.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Wenn über die Servounterdruckpumpe zu viel Ölnebel in den Bremskraftverstärker gelangt, kann dies zur Schädigung der Membranen und Ausfall der Bremskraftunterstützung führen. Die normale Bremsleistung steht dann zwar immer noch zur Verfügung, aber der Fahrer muss dann mit erheblich höherem Kraftaufwand das Bremspedal betätigen. Die Händler tauschen die Unterdruckleitung gegen eine modifizierte Variante mit integriertem Rückschlagventil, prüfen den Bremskraftverstärker auf Vorschädigung und ersetzen diesen ggf. . Die Aktion läuft seit September 2010 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Juni 2002 |
Anlass | verminderte Motorleistung |
Betroffene Modelle | 7er-ReiheE65/E66 (08/01 - 04/05) |
Variante | neues Modell ab '01, Otto Motoren |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 9/01 bis 12/01 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 8.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Kundenanschreiben der Händler |
Zusätzliche Information | Zu hoher elektrischer Widerstand in einer Motor-Steuerleitung kann die Funktion der Drosselklappe beeinträchtigen und verminderte Motorleistung bewirken. |
Rückrufdatum | Juni 2002 |
Anlass | Fehlfunktion der Kraftstoffpumpenansteuerung kann zum Liegenbleiben führen |
Betroffene Modelle | 7er-ReiheE65/E66 (08/01 - 04/05) |
Variante | neues Modell ab '01, Otto Motoren |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 9/01 bis 5/02 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 15.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Kundenanschreiben der Händler |
Zusätzliche Information | Die Motor-Steuergeräte-Software wird geändert. |
Gemeldeter Mangel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | BMW 7er-Reihe, 2003 |
Betroffene Baugruppe | Kindersitz: defekt |
Mangelbeschreibung | Wir haben zum Neuwagen einen BMW Kindersitz mit ISOFIX Besfestigung bestellt. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 190 |
Hubraum | 3901 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.