





1 von 7
Testergebnis
Juli 2021
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
1,8
- Komfort
1,6
- Motor/Antrieb
1,0
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
1,5
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 4,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Verarbeitungs- und Materialqualität
schlüssiges Bedienkonzept
sehr laufruhiger und kraftvoller Benziner
sehr guter Fahrkomfort
Schwächen
schlechte Rundumsicht
viele Sicherheitssysteme nur gegen Aufpreis
Fazit zum BMW 540i Luxury Line xDrive Steptronic (ab 07/20)
BMW hat die 5er-Reihe aufgefrischt und somit fit für die zweite Hälfte des Modellzyklus gemacht. Eine neue Lichtgraphik der Leuchten, eine größere BMW-Niere und neugestaltete Stoßfänger sorgen dafür, dass man das Facelift auf den ersten Blick als solches erkennt. Im Interieur hat sich nicht sonderlich viel verändert: Das Kombiinstrument ist nun stets volldigital und das Zentraldisplay ist nun 12,3 statt zuvor 10,25 Zoll groß. Das BMW Operating System 7 (ehemals BMW iDrive) stellt die neueste Version des bewährten Bediensystems und gleichzeitig nach wie vor den Maßstab in Sachen Bedienerfreundlichkeit dar. Auch das Arsenal an Assistenzsystemen wurde nochmals größer und ist nun wieder auf dem neuesten Stand der Technik. Unter der Haube des phytonicblauen Testwagens sorgt im 540i der bekannte Dreiliter-Sechszylinder mit 333 PS für Vortrieb und Fahrleistungen auf Sportwagen-Niveau. Neu ist die 48-V-Mildhybridisierung, die für einen Extraschub (8 kW) bei gleichzeitig niedrigerem Verbrauch sorgen soll. Im ADAC Ecotest genehmigte sich der Münchner 8,2 l/100 km, was in Anbetracht des exzellenten Antriebskomforts noch in Ordnung geht. Im Verbund mit der harmonischen Federung stellt sich ein bemerkenswert guter Fahrkomfort ein. Und wo ist der Haken bei so viel Lob? Nun, die Kosten sind wie zu erwarten ebenfalls auf hohem Niveau, den BMW 540i Luxury Line xDrive gibt es ab 67.900 Euro. Gleichzeitig ist die Ausstattung bei weitem nicht luxuriös – viele Annehmlichkeiten müssen extra geordert werden, was besonders bei der teils überraschend lückenhaften Sicherheitsausstattung nur schwer zu verkraften ist.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 540i Luxury Line xDrive Steptronic (ab 07/20) als PDF.
PDF ansehen