Allgemeine Daten zum BMW M5 SMG (01/05 - 03/07)
Technische Daten des BMW M5 SMG (01/05 - 03/07)

90.891 €
Grundpreis
14,8 l/100 km
Verbrauch
373 kW (507 PS)
Leistung
4999 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | BMW |
Modell | M5 |
Typ | SMG |
Baureihe | 5er-Reihe (E60) M5 Limousine (01/05 - 03/07) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | E60 |
Modellstart | 01/05 |
Modellende | 03/07 |
Baureihenstart | 01/05 |
Baureihenende | 03/07 |
HSN Schlüsselnummer | 7909 |
TSN Schlüsselnummer | 317 |
TSN Schlüsselnummer 2 | AAE |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 337 Euro |
CO2-Effizienzklasse | G |
Grundpreis | 90891 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | S85B50A |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 373 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 507 |
Drehmoment (Systemleistung) | 520 Nm |
Kraftstoffart | Super Plus |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Automatisiertes Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 10 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 4999 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 373 kW (507 PS) / 520 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 7750 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6100 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4855 mm |
Breite | 1846 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2036 mm |
Höhe | 1469 mm |
Radstand | 2889 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,4 m |
Kofferraumvolumen normal | 500 l |
Leergewicht (EU) | 1830 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2300 kg |
Zuladung | 470 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2100 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 90 kg |
Dachlast | 100 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Stufenheck |
Türanzahl | 4 |
Fahrzeugklasse | Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 255/40R19ZR |
Reifengröße hinten (abweichend) | 285/35R19ZR |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Runflat | Aufpreis (noch nicht bekannt) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 4,7 s |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 22,7 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 10,2 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 14,8 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 357 g/km |
Tankgröße | 70,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | 328 Euro |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Paket |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Paket |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Dynamic Brake Control |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Dynamic Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Leuchtflächen-Vergrößerung (Bremslicht) |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Kurvenlicht | 441 Euro |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Head-up-Display (HUD) | Serie |
Fernlichtassistent | 130 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | Keine |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: unbegrenzt und europaweit für Ersthalter bei Einhaltung aller Inspektionen; ab 01/06: 5 Jahre europaweit für alle Erst- und Folgehalter ab Erstzulassung; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 90891 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2616 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 800 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Business CD |
Navigation | 1847 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Paket |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | Serie |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
93.507 €
Informationen zur Berechung
977 € / Monat | 78,2 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 102 € |
Betriebskosten | 364 € |
Fixkosten | 200 € |
Werkstattkosten | 309 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 337 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 16/30/31 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 804 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 2.944 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 1.663 € |
Rückrufe & Mängel des BMW 5er-Reihe
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | März 2020 |
Anlass | Verletzungsgefahr. Bei Airbagauslösung, unkontrollierte Entfaltung |
Betroffene Modelle | 3er-Reihe Cabrio E46 (03/03 - 11/06), 3er-Reihe Cabrio E46 (04/00 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (04/01 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (12/02 - 01/05), 3er-Reihe Coupé E46 (04/99 - 03/03), 3er-Reihe Coupé E46 (12/02 - 09/06), 3er-Reihe Limousine E46 (08/01 - 03/05), 3er-Reihe M3 Cabrio E46 (04/01 - 11/06), 3er-Reihe M3 Coupé E46 (10/00 - 12/06), 3er-Reihe M3 CSL Coupé E46 (05/03 - 12/03), 3er-Reihe Touring E46 (09/01 - 07/05), 5er-Reihe Limousine E39/E39S (09/00 - 07/03), 5er-Reihe Limousine E60/E61 (07/03 - 03/07), 5er-Reihe M5 Limousine E39/E39S (01/99 - 07/03), 5er-Reihe M5 Limousine E60/E61 (01/05 - 03/07), 5er-Reihe Touring E39/E39S (09/00 - 05/04), 5er-Reihe Touring E60/E61 (05/04 - 03/07) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2002 - 2006 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 86.500 (Deutschland) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Ein Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags kann bei der Airbagauslösung zu einer unkontrollierter Entfaltung und zu Verletzungen führen. Bei den betroffenen Fahrzeugen seien zu einem späteren Zeitpunkt Lenkradumrüstungen vorgenommen worden. Bei der Umrüstung von einem Basislenkrad auf ein Sportlenkrad erhielten die genannten Fahrzeuge einen Takata-Airbag. Abhilfe: In der Werkstatt wird dieser nun ersetzt. |
Rückrufdatum | Juni 2019 |
Anlass | Startversagen und Brandgefahr aufgrund von Korrosion in der Elektrik |
Betroffene Modelle | 5er-Reihe Limousine E60/E61 (03/07 - 01/10), 5er-Reihe Limousine E60/E61 (07/03 - 03/07), 5er-Reihe M5 Limousine E60/E61 (01/05 - 03/07), 5er-Reihe M5 Limousine E60/E61 (03/07 - 01/10), 5er-Reihe M5 Touring E60/E61 (05/07 - 07/10), 5er-Reihe Touring E60/E61 (03/07 - 07/10), 6er-Reihe Cabrio E63/E64 (03/04 - 10/07), 6er-Reihe Cabrio E63/E64 (10/07 - 11/10), 6er-Reihe Coupé E63/E64 (10/07 - 11/10), 6er-Reihe Coupé E63/E64 (12/03 - 10/07), 6er-Reihe M6 Cabrio E63/E64 (10/06 - 08/10), 6er-Reihe M6 Coupé E63/E64 (07/05 - 08/10) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 05.02.2002 - 27.07.2010 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 273.698 (Deutschland) 526.473 (weltweit) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Langzeiteinwirkungen wie Vibrationen und wechselnde Temperaturen in Verbindung mit einer erhöhten Feuchtigkeits- und einer extremen Streusalzbelastung können zu Korrosion im Übergabestützpunkt der B+-Leitung im Gepäckraum führen. Ein höherer Übergangswiderstand kann dann zu Schwankungen im Bordnetz mit Störungen unterschiedlicher Systeme bis hin zum Startversagen führen. In wenigen Einzelfällen kann sich die Schraubverbindung durch den erhöhten Übergangswiderstand oder den Kriechstrom erhitzen. Im Falle einer Erhitzung der Schraubverbindung kann unter Umständen ein Schmorschaden auftreten. Abhilfe: In der Werkstatt werden die Leitungen geprüft und bei Bedarf gewechselt. |
Rückrufdatum | September 2008 |
Anlass | Ausfall Beifahrerairbag |
Betroffene Modelle | 3er-Reihe Coupé E90/E91/E92/E93 (09/06 - 02/10), 3er-Reihe Limousine E90/E91/E92/E93 (03/05 - 08/08), 3er-Reihe M3 Cabrio E46 (04/01 - 11/06), 3er-Reihe M3 Coupé E46 (10/00 - 12/06), 3er-Reihe Touring E90/E91/E92/E93 (09/05 - 08/08), 5er-Reihe Limousine E60/E61 (07/03 - 03/07), 5er-Reihe M5 Limousine E60/E61 (01/05 - 03/07), 5er-Reihe Touring E60/E61 (05/04 - 03/07), X3E83 (01/04 - 09/06), X3E83 (09/06 - 08/10) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2006; 2004-2005 (5er); 2004-2006 (X3) |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 20.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Wegen einer defekten Sensormatte der Beifahrersitzbelegungserkennung löst der Beifahrerairbag bei einem Unfall nicht aus. Der Fehler wird dem Fahrer durch Aufleuchten der Airbagkontrollleuchte angezeigt. Die Sensormatte im Beifahrersitz wird kostenlos ausgetauscht. Laut BMW sind nur Fahrzeuge für den USA-Markt betroffen, deshalb wird die Aktion nur dort durchgeführt. |
Rückrufdatum | Juli 2006 |
Anlass | Hintere Stoßdämpfer können sich lösen und Radführung beeinträchtigen |
Betroffene Modelle | 5er-Reihe Limousine E60/E61 (07/03 - 03/07), 5er-Reihe M5 Limousine E60/E61 (01/05 - 03/07), 5er-Reihe Touring E60/E61 (05/04 - 03/07), 6er-Reihe Cabrio E63/E64 (03/04 - 10/07), 6er-Reihe Coupé E63/E64 (12/03 - 10/07), 6er-Reihe M6 Cabrio E63/E64 (10/06 - 08/10), 6er-Reihe M6 Coupé E63/E64 (07/05 - 08/10), 7er-ReiheE65/E66 (04/05 - 11/08) |
Variante | Modelljahr 2006: |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Januar 2006 bis April 2006 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 10.000 (Deutschland) 46.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Aufgrund von schadhaften Gummi-Lagern an den hinteren Stoßdämpfern kann sich die Befestigung lösen. Die korrekte Radführung ist dann nicht mehr gewährleistet und es könnte zu einem Unfall kommen. Der kostenlose Austausch der Stoßdämpfer dauert etwa zweieinhalb Stunden. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.