






1 von 5
Testergebnis
August 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
1,4
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
1,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
leichte, funktionelle Bedienung
sehr gute Sportsitze (Aufpreis)
kräftiger, laufruhiger Motor
sehr gute Kurvenlage
niedriger Verbrauch
Ruß-Partikelfilter Serie
großes Händlernetz
Schwächen
hinten unübersichtlich
kleine Kofferraumöffnung
Lenkung etwas schwergängig
Fazit zum BMW 320d DPF (03/05 - 10/07)
Der neue 3er - noch dynamischer, noch perfekter, in der Größe erfreulicher Weise nur wenig gewachsen. Er hat jetzt serienmäßig "pannensichere" Reifen. Der technisch aufwändige Vierzylinder-Diesel ist stark und genügsam, hat aber eine kleine Anfahrschwäche. Endlich serienmäßig mit Ruß-Partikelfilter. Das Automatik-Getriebe kostet 2.100 €. Ein interessantes Angebot für sportlich orientierte Fahrer mit Hang zum Perfektionismus und Freude am Fahren. Der Preis: 30.700 €. Konkurrenten mit Ruß-Partikelfilter sind Mercedes C, Opel Vectra, Peugeot 407, Renault Laguna.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 320d DPF (03/05 - 10/07) als PDF.
PDF ansehen