






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,4
- Komfort
1,5
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
1,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
sicheres Fahrwerk
niedriger Verbrauch
umfangreiche Sicherheitsausstattung
gut abgestuftes, präzises Getriebe
einfache Bedienbarkeit
sehr gute Sitze (optionale Sportsitze)
sehr gute Fahrleistungen
Schwächen
sehr teurer Anschaffungspreis
magere Serienausstattung, teure Extras
schwacher Fußgängerschutz
Fazit zum BMW 320d EfficientDynamics Edition Touring (03/12 - 09/12)
Endlich gibt es den besonders sparsamen 320d EfficientDynamics Edition auch als praktischen Kombi. Ganz so sparsam wie die Limousine ist er damit nicht, aber durchschnittlich 4,8 l Diesel pro 100 km im ADAC EcoTest sind ein sehr guter Wert. Zumal man angesichts von 163 PS und 380 Nm Drehmoment nicht auf sportliche Fahrleistungen verzichten muss. Auch fast alle verfügbaren Optionen der "normalen" 3er sind erhältlich. Beim Fahren fällt die etwas straffere Fahrwerksabstimmung auf, genug Komfort bleibt aber geboten. Die geänderte Gesamtübersetzung macht sich nur im längeren ersten Gang bemerkbar, beim Anfahren braucht man mehr Feingefühl. Ansonsten ist der touring ein absolut ausgereiftes Auto, das vor allem durch einen sehr hohen Qualitätsstandard und die üblichen BMW-typischen Tugenden überzeugen kann. Das Preisniveau liegt allerdings hoch, erst bei knapp 36.000 Euro beginnt die Preisliste. Sparen war noch nie ganz billig.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 320d EfficientDynamics Edition Touring (03/12 - 09/12) als PDF.
PDF ansehen