Auto

Erlkönig der neuen BMW Coupé Klasse
Wo sind denn die Bremsscheiben hin? BMW-Erlkönig mit neuem Motorenkonzept entdeckt
Das Münchner Start-up Deep Drive testet zusammen mit BMW seine Radnabenmotoren. Beerbt das Elektro-Coupé den legendären BMW M1?Mehr
Der neue Tesal Roadstar Cabrio fährt über eine Straße
Mangelware Elektrocabrios: Ja, wo bleiben Sie denn?
Bis vor Kurzem gab es abgesehen vom Fiat 500e kein Elektrocabrio zu kaufen. Langsam sind nun Open-Air-E-Fahrzeuge in Sicht. Hier sind sie.Mehr
Ein Citytransformer mit geöffneter Tür
Parkwunder: Der City Transformer aus Israel passt in jede Lücke
Das Schmalspurfahrzeug City Transformer soll die Mobilität in Städten revolutionieren. Mit Elektroantrieb, zwei Sitzen und verstellbarer Spurweite.Mehr
Bremsassistent eines Autos im Test
Assistenzsysteme: Wozu sie gut sind und welche Schwächen Sie kennen sollten
Fahrerassistenzsysteme schützen täglich vor Unfällen. Ab Juli 2024 werden weitere Pflicht. Wo die Systeme bereits gut sind und was noch besser werden muss.Mehr
Der VW Bus T7 Multivan beziehungsweise der  ID Buzz im Vergleichstest
Elektro oder Verbrenner? T7 vs. ID. Buzz – wer gewinnt das VW Duell?
Der VW ID. Buzz ist eine elektrische Alternative zum konventionellen VW Bus T7. Wo die Unterschiede liegen und welcher Bulli besser ist. VW Busse im Vergleich.Mehr
Frond und Seitenansicht eines Rolls Royce Silver Shadow
Mist, Feigling, Opa: Wenn ein Autoname zum Flop wird. Plus: Wie entstehen Namen für Autos?
Zahlen, Buchstaben, Namen oder Fantasiebegriffe – Autohersteller lassen sich viel einfallen, um ihre Modelle unverwechselbar und attraktiv zu machen. Das kann aber auch schiefgehen.Mehr
Frontansicht des IM Moving L6 auf der Auto China Peking 2024
Rundgang über die Autoshow in Peking: Sind die Chinesen die neuen Trendsetter?
In Europa sterben Automessen zunehmend aus. In Fernost ist das anders: Die Auto China Peking ist die mittlerweile größte Automesse der Welt. Ein Messerundgang.Mehr
Frontansicht eines Togg T10 X
Togg T10X: Das erste türkische Elektroauto kommt im Herbst nach Deutschland. Lohnt sich das Warten?
Mit der Marke Togg strebt die Türkei in den Automarkt. Das erste Elektroauto für Europa heißt Togg T10X. Reichweite und Daten sind vielversprechend.Mehr
Aufnahme des freien Autors Thomas Geiger des Omoda 5
Omoda 5 von Chery: Mit dem China-SUV ist gut Kirschen essen
Mit Omoda drängt eine weitere Automarke aus China auf den deutschen Markt. Der Omoda 5 soll Anfang 2024 als SUV kommen – elektrisch und als Benziner. TestfahrtMehr
der rote Lynk & Co 01  bei der Fahrt von vorne
Lynk & Co 01: Mieten statt kaufen - so fährt das SUV
Ein Auto mieten statt kaufen und durch Carsharing refinanzieren? Mit dem Lynk & Co 01 ist das möglich. Wie das geht und wie sich der SUV fährt, lesen Sie hierMehr