Allgemeine Daten zum Audi Q3 Sportback 45 TFSI quattro S tronic (10/19 - 10/20)

1 von 6
Testergebnis
Juli 2020
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,6
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot
umfangreiche Sicherheitsausstattung
hohe Anhängelast
saubere Emissionen
Schwächen
magere Serienausstattung
hoher Grundpreis, teure Extras
hoher Verbrauch
keine Dachreling erhältlich
Fazit zum Audi Q3 Sportback 45 TFSI quattro S tronic (10/19 - 10/20)
Seit Oktober 2019 gibt es den Audi Q3 Sportback – die Coupé-Variante des erfolgreichen Kompakt-SUV Q3. Der Crossover rollt im ungarischen Győr vom Band und ist als Diesel und Benziner erhältlich – der 35 TFSI S tronic kommt sogar als Mild-Hybrid mit einem 48-V-Bordnetz. Optisch ist die Abstammung des Sportback durchaus erkennbar, wobei er sich in der Seitenansicht durch die coupéhafte Silhouette mit flacherer Front- und Heckscheibe sowie die langgezogene Schulterlinie unterscheidet. Die flach abfallende Dachlinie ist charakteristisch für das Heck, und an der Frontschürze ist der große Singleframe-Grill im Oktagon-Design markant. Der Q3 Sportback bietet viele Annehmlichkeiten wie einen praktischen Ein- und Ausstieg, viel Platz für die Insassen, eine variable Rückbank und einen angemessen großen Kofferraum. Unterwegs kann man sich am guten Komfort sowie dem aktuellen Infotainment der Audi-Baureihen unterhalb des A4 erfreuen und sich dank zahlreicher Assistenzsysteme sicher fühlen. Praktisch ist zudem die hohe Anhängelast von bis zu 2,1 Tonnen. Dazu passt der kräftige 2,0-l-Turbobenziner unseres Testwagens – der 45 TFSI quattro S tronic. Der Vierzylinder leistet 230 PS und erzeugt ein maximales Drehmoment von 350 Nm, das an den permanenten Allradantrieb mit elektronisch geregelter Lamellenkupplung situationsgerecht an Vorder- und Hinterachse übertragen wird. In Kombination mit der radselektiven Momentensteuerung ist die Traktion beim Beschleunigen hervorragend, und der Top-Benziner schiebt den Q3 Sportback vehement vorwärts. So vergehen für den Sprint von 0 auf 100 km/h gemäß Herstellerangaben lediglich 6,5 Sekunden. Den Schadstoffausstoß hat die Abgasreinigung im Alltag weitestgehend gut im Griff, allerdings arbeitet der Motor nicht gerade sparsam – durchschnittlich 8,8 l/100 km sind das Ergebnis im ADAC Ecotest. Das ist der Hauptkritikpunkt am Q3 Sportback 45 TFSI quattro S tronic – neben dem Preis. Denn Audi verlangt in der Basis-Ausstattung für diese Motorvariante mindestens 46.200 Euro. Eine Menge Geld für ein eher mager ausgestattetes Kompaktklasse-SUV; sogar Selbstverständlichkeiten wie Klimaautomatik oder Parksensoren müssen noch extra bezahlt werden. Der gut ausgestattete Testwagen lag bereits bei über 61.500 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Audi Q3 Sportback 45 TFSI quattro S tronic (10/19 - 10/20) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Audi Q3 Sportback 45 TFSI quattro S tronic (10/19 - 10/20)

45.523 €
Grundpreis
8,6 l/100 km
Verbrauch
169 kW (230 PS)
Leistung
1984 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Audi |
Modell | Q3 Sportback 45 TFSI |
Typ | quattro S tronic |
Baureihe | Q3 (F3) Sportback (ab 10/19) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | F3 |
Modellstart | 10/19 |
Modellende | 10/20 |
Baureihenstart | 10/19 |
HSN Schlüsselnummer | 0588 |
TSN Schlüsselnummer | BQT |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 238 Euro |
Grundpreis | 45523 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | DKT |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 169 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 230 |
Drehmoment (Systemleistung) | 350 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP) 36CH, 36CI, 36DG |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1984 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 169 kW (230 PS) / 350 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1500 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4500 mm |
Breite | 1843 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2022 mm |
Höhe | 1567 mm |
Radstand | 2680 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,8 m |
Böschungswinkel vorne | 19,6 Grad |
Böschungswinkel hinten | 16,7 Grad |
Rampenwinkel | n.b. |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 530 l |
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | n.b. |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1400 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1700 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2210 kg |
Zuladung | 510 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2100 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 90 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 215/65R17 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 6,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 231 km/h |
Fahrgeräusch | 66 dB |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 12,1 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 8,4 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 7,4 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 8,4 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 8,6 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 194 g/km |
Tankgröße | 60,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | 341 Euro |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schalter |
PreCrash-System | Serie |
PreCrash-System - Bezeichnung | Reversible Gurtstraffer/Schließfunktion |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronische Stabilitätskontrolle |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Paket |
Abbiegelicht | Paket |
Kurvenlicht | Paket |
Variable Lichtverteilung | Paket |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 673 Euro |
Fußgängererkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Serie |
Emergency Assistent | Paket |
Querverkehrassistent hinten | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | 244 Euro |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | 132 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilit?tsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 45523 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 3727 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 439 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Einparkassistent | 829 Euro |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | MMI Radio |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | 522 Euro |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | Paket |
WLAN Hotspot | Serie |
Navigation | 2115 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 926 Euro |
Metallic-Lackierung | 682 Euro |
Anhängerkupplung | 868 Euro |
Anhängerkupplung Typ | mechanisch einschwenkbar |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,7 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,0 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,0 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,1 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,8 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,4 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,8 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,5 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,5 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,1 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,4 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,2 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,5 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität2,3 |
Komfort gesamt | Komfort2,5 |
---|---|
Federung | Federung2,0 |
Sitze | Sitze2,4 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,6 |
Klimatisierung | Klimatisierung3,1 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,6 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,4 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,7 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,2 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,2 |
Lenkung | Lenkung1,8 |
Bremse | Bremse2,5 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,6 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,1 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,3 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,6 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,5 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,3 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO25,5 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
49.250 €
Informationen zur Berechung
585 € / Monat | 46,8 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 114 € |
Betriebskosten | 215 € |
Fixkosten | 113 € |
Werkstattkosten | 142 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 238 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 14/21/23 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 716 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.125 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 452 € |