Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra Ambition (02/14 - 08/15) 5
Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra Ambition (02/14 - 08/15) 1
Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra Ambition (02/14 - 08/15) 2
Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra Ambition (02/14 - 08/15) 3
Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra Ambition (02/14 - 08/15) 4
Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra Ambition (02/14 - 08/15) 5
Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra Ambition (02/14 - 08/15) 1

1 von 5

1 von 5Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra Ambition (02/14 - 08/15) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

November 2014

Karosserie/Kofferraum

2,3

Innenraum

2,2

Komfort

2,2

Motor/Antrieb

2,1

Fahreigenschaften

1,8

Sicherheit

1,8

Umwelt/EcoTest

1,7

ADAC Urteil Autotest

2,0

Autokosten

3,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • sparsamer und sauberer Motor

  • sichere Fahreigenschaften

  • gute Sicherheitsausstattung

  • leiser Innenraum

  • bequeme Sportsitze

Schwächen

  • nur mäßiger Fußgängerschutz

  • sehr hoher Anschaffungspreis

  • unvollständige Serienausstattung (Beifahrerairbag-Deaktivierung, beheizbare Außenspiegel)

Fazit zum Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra Ambition (02/14 - 08/15)

Die aktuelle Generation des Audi A4 Avant wird zwar demnächst abgelöst, doch veraltet wirkt der seit 2008 gebaute Kombi dennoch nicht. Die Verarbeitung liegt auf hohem Niveau, viele (optional erhältlichen) Assistenzsysteme erhöhen die Fahrsicherheit und es sind moderne, sparsame Motoren wie der 2.0 TDI ultra erhältlich. Aber es gibt auch einige Punkte, die nicht mehr dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen. Der Fußgängerschutz gehört überarbeitet und die Bedienung entspricht im Detail nicht mehr ganz dem aktuellsten Stand. Den 2.0 TDI ultra gibt es wahlweise mit 136 PS oder 163 PS. Während die kleine ultra-Version laut Hersteller noch ein Stück sparsamer ist, überzeugt die 163 PS Version dank des deutlich höheren maximalen Drehmoments (400 Nm anstatt 320 Nm) durch ordentliche Fahrleistungen, bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch. Mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 5,0 l/100 km und sehr sauberen Abgasen (Euro6-Technik mit Harnstoffeinspritzung) verpasst der ultra nur knapp den fünften Stern im ADAC EcoTest. Neben einer längeren Getriebeübersetzung gehören leichte aerodynamische Optimierungen und das um 20 mm tiefergelegte Sportfahrwerk zu den auffälligsten Merkmalen der ultra-Version. Trotz des etwas strafferen Ansprechens ist der A4 Avant ultra dennoch äußerst langstreckentauglich. Auf den vielfach einstellbaren Sportsitzen nimmt man bequem Platz und der Innenraum ist leise. Insgesamt überzeugt die Kombiversion des A4 2.0 TDI ultra als sparsames Langstreckenfahrzeug, das auch mal Platz für sperriges Gepäck bietet. Weniger überzeugend sind dagegen der hohe Grundpreis von 38.850 Euro (Ambition) und die magere Serienausstattung.

Der ausführliche Testbericht zum Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra Ambition (02/14 - 08/15) als PDF.

PDF ansehen
A4 Avant 2.0 TDI ultra

40.250 €

Grundpreis

4,4 l/100 km

Verbrauch

120 kW (163 PS)

Leistung

1968 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeAudi
ModellA4 Avant 2.0 TDI ultra
TypAmbition
BaureiheA4 (B8) Avant (02/12 - 08/15)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungB8 (8K)
Modellstart02/14
Modellende08/15
Baureihenstart02/12
Baureihenende08/15
HSN Schlüsselnummer0588
TSN SchlüsselnummerAHD
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)228 Euro
CO2-Effizienzklasse A+
Grundpreis40250 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeCNH
Leistung maximal in kW (Systemleistung)120
Leistung maximal in PS (Systemleistung)163
Drehmoment (Systemleistung)400 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)SCR-Kat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1968 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)120 kW (163 PS) / 400 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4699 mm
Breite1826 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2040 mm
Höhe1436 mm
Radstand2808 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,4 m
Kofferraumvolumen normal490 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1430 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1675 kg
Zul. Gesamtgewicht2170 kg
Zuladung495 kg
Anhängelast gebremst 12%1300 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast80 kg
Dachlast90 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße225/50R17
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h8,6 s
Höchstgeschwindigkeit216 km/h
Fahrgeräusch73 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 5,1 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,0 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)4,4 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)114 g/km
Tankgröße63,0 l
Füllmenge AdBlue-Behälter12,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten350 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungPaket
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentPaket
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent (Serie), City-Safety-System (ab unter 30 km/h)
City-NotbremsassistentPaket
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungPaket
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerPaket
Aktivlenkung1000 Euro
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtPaket
Kurvenlicht380 Euro
Xenon-Scheinwerfer1060 Euro
LichtsensorPaket
RegensensorPaket
Autom. Abstandsregelung1290 Euro
MüdigkeitserkennungSerie
Spurhalteassistent510 Euro
Spurwechselassistent550 Euro
Fernlichtassistent135 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis40250 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe400 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Berganfahrassistent80 Euro
RadioSerie
Radio - Bezeichnungchorus
Digitaler Radioempfang (DAB)335 Euro
Freisprecheinrichtung 300 Euro
WLAN HotspotPaket
Navigation2100 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
AlufelgenSerie
Lederausstattung1795 Euro
Metallic-Lackierung890 Euro
Anhängerkupplung775 Euro
Anhängerkupplung Typabnehmbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Audi A4 Avant 1.8 TFSI
Audi A4 Avant 3.0 TDI
Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftürige Kombilimousine der Mittelklasse (120 kW / 163 PS)
Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra
2,0
3,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,3

Karosserie/Kofferraum

2,2

Karosserie/Kofferraum

2,3
Verarbeitung

Verarbeitung

2,0

Verarbeitung

1,9

Verarbeitung

1,9
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,2

Alltagstauglichkeit

2,1

Alltagstauglichkeit

2,1
Licht und Sicht

Licht und Sicht

1,9

Licht und Sicht

1,9

Licht und Sicht

2,0
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,7

Ein-/Ausstieg

2,6

Ein-/Ausstieg

2,6
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,9

Kofferraum-Volumen

2,9

Kofferraum-Volumen

2,9
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,2

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,0
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,4

Kofferraum-Variabilität

2,3

Kofferraum-Variabilität

2,3
Innenraum gesamt

Innenraum

2,1

Innenraum

2,1

Innenraum

2,2
Bedienung

Bedienung

2,0

Bedienung

2,0

Bedienung

2,1
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,9

Raumangebot vorn

1,9

Raumangebot vorn

1,9
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,5

Raumangebot hinten

2,5

Raumangebot hinten

2,5
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

1,9

Komfort

2,0

Komfort

2,2
Federung

Federung

2,0

Federung

2,0

Federung

2,4
Sitze

Sitze

1,7

Sitze

1,7

Sitze

1,7
Innengeräusch

Innengeräusch

1,7

Innengeräusch

1,6

Innengeräusch

1,7
Klimatisierung

Klimatisierung

2,2

Klimatisierung

2,4

Klimatisierung

2,6
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,8

Motor/Antrieb

1,8

Motor/Antrieb

2,1
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,0

Fahrleistungen

1,9

Fahrleistungen

2,3
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,2

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,5
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,4

Schaltung/Getriebe

1,6

Schaltung/Getriebe

1,7
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

1,8

Getriebeabstufung alt

2,0
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,9

Fahreigenschaften

1,8

Fahreigenschaften

1,8
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,0

Fahrstabilität

2,0

Fahrstabilität

2,1
Lenkung

Lenkung

2,4

Lenkung

2,4

Lenkung

2,4
Bremse

Bremse

1,5

Bremse

1,2

Bremse

1,2
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,9

Sicherheit

1,8

Sicherheit

1,8
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,3

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,3

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,4
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,9

Passive Sicherheit - Insassen

1,9

Passive Sicherheit - Insassen

1,7
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,8

Kindersicherheit

1,4

Kindersicherheit

1,6
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,5

Fußgängerschutz

3,5

Fußgängerschutz

3,5
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,2

Umwelt/EcoTest

2,8

Umwelt/EcoTest

1,7
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,1

Verbrauch/CO2

3,3

Verbrauch/CO2

2,4
Schadstoffe

Schadstoffe

1,3

Schadstoffe

2,2

Schadstoffe

1,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

340

/ Monat

27,2 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

124 €

Fixkosten

104 €

Werkstattkosten

111 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung228 €
Typklassen (KH/VK/TK)16/18/23
Haftpflichtbeitrag 100%804 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB849 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB452 €

Rückrufe & Mängel des Audi A4

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Audi A4

Aufgetretene Pannen

    Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

    Pannen pro 1000 Fahrzeuge

    2020

    1

    2019

    1.8

    2018

    2.5

    2017

    3.5

    2016

    4.3

    2015

    5.9

    2014

    5.6

    2013

    5.8

    Was ist die Pannenstatistik?

    In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

    mehr zur Pannenstatistik Methode

    ADAC Ecotest

    Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

    Ecotest-Gesamtergebnis

    Ecotest Urteil
    Gesamtpunktzahl86 Punkte
    Schadstoffe50 Punkte
    C0236 Punkte
    Testdatum10/2014

    Ecotest im Detail

    Verbrauch4,4 / 5,0 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
    ADAC Testverbrauch5,6 / 4,4 / 5,9 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
    C02-Ausstoß114 / 159 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
    Leistung120 kW
    Hubraum1968 ccm
    SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
    MotorartDiesel
    Max.Drehmoment400 Nm bei 1750 U/min

    Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

    PDF ansehen

    Fazit

    Der Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra kann mit einem niedrigen Verbrauch punkten. Im ADAC EcoTest liegt der ermittelte Durchschnittsverbrauch bei nur 5,0 l/100 km. Mit einer CO2-Bilanz von 159 g/km erreicht der Kombi gute 36 Punkte im CO2-Kapitel. Punkten kann die ultra-Version vor allem beim Autobahnverbrauch, der bei lediglich 5,9 l/100 km liegt (bei einer Richtgeschwindigkeit von 130 km/h). Innerorts verbraucht der A4 ultra 5,6 l und außerorts 4,4 l pro 100 km.Der Audi A4 Avant ultra erfüllt die Abgasnorm Euro6 und kann dank modernster Abgas-Nachbehandlung inklusive Harnstoffeinspritzung (AdBlue) im Schadstoffkapitel des EcoTest die vollen 50 Punkte einfahren. Mit 86 Punkten erreicht der A4 Avant ultra ein gutes Vier-Sterne-Ergebnis im EcoTest.