






1 von 5
Testergebnis
November 2014
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 3,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sparsamer und sauberer Motor
sichere Fahreigenschaften
gute Sicherheitsausstattung
leiser Innenraum
bequeme Sportsitze
Schwächen
nur mäßiger Fußgängerschutz
sehr hoher Anschaffungspreis
unvollständige Serienausstattung (Beifahrerairbag-Deaktivierung, beheizbare Außenspiegel)
Fazit zum Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra Ambition (02/14 - 08/15)
Die aktuelle Generation des Audi A4 Avant wird zwar demnächst abgelöst, doch veraltet wirkt der seit 2008 gebaute Kombi dennoch nicht. Die Verarbeitung liegt auf hohem Niveau, viele (optional erhältlichen) Assistenzsysteme erhöhen die Fahrsicherheit und es sind moderne, sparsame Motoren wie der 2.0 TDI ultra erhältlich. Aber es gibt auch einige Punkte, die nicht mehr dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen. Der Fußgängerschutz gehört überarbeitet und die Bedienung entspricht im Detail nicht mehr ganz dem aktuellsten Stand. Den 2.0 TDI ultra gibt es wahlweise mit 136 PS oder 163 PS. Während die kleine ultra-Version laut Hersteller noch ein Stück sparsamer ist, überzeugt die 163 PS Version dank des deutlich höheren maximalen Drehmoments (400 Nm anstatt 320 Nm) durch ordentliche Fahrleistungen, bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch. Mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 5,0 l/100 km und sehr sauberen Abgasen (Euro6-Technik mit Harnstoffeinspritzung) verpasst der ultra nur knapp den fünften Stern im ADAC EcoTest. Neben einer längeren Getriebeübersetzung gehören leichte aerodynamische Optimierungen und das um 20 mm tiefergelegte Sportfahrwerk zu den auffälligsten Merkmalen der ultra-Version. Trotz des etwas strafferen Ansprechens ist der A4 Avant ultra dennoch äußerst langstreckentauglich. Auf den vielfach einstellbaren Sportsitzen nimmt man bequem Platz und der Innenraum ist leise. Insgesamt überzeugt die Kombiversion des A4 2.0 TDI ultra als sparsames Langstreckenfahrzeug, das auch mal Platz für sperriges Gepäck bietet. Weniger überzeugend sind dagegen der hohe Grundpreis von 38.850 Euro (Ambition) und die magere Serienausstattung.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A4 Avant 2.0 TDI ultra Ambition (02/14 - 08/15) als PDF.
PDF ansehen