






1 von 5
Testergebnis
Mai 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,0
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
sicheres Fahrwerk
standfeste Bremsanlage
geringer Verbrauch
Schwächen
schlechte Variabilität
Fazit zum Audi A4 2.0 TDI 112g Ambition (02/12 - 02/14)
Audi hat dem A4 eine Modellpflege genehmigt. Die Karosserie wurde modifiziert und auch der Innenraum zeigt leichte Veränderungen. Beispielsweise wurde das MMI (Multi Media Interface) überarbeitet - es kommt nun mit weniger Bedienelementen aus und lässt sich dadurch einfacher Bedienen. Alle Motorvarianten sind serienmäßig mit einem Start-Stop-System und einem Rekuperationssystem ausgestattet. Im Falle des Testwagens war der verbrauchsoptimierte Zwei-Liter-Selbstzünder mit 136 PS und einem maximalen Drehmoment von 320 Nm verbaut. Dann besitzt der Audi u. a. ein länger übersetztes Getriebe und luftwiderstandsoptimierte Bauteile. Das Resultat: ein Durchschnittsverbrauch von 4,9 l/100 km und vier von fünf Sternen beim ADAC EcoTest. Doch diese Motorisierung bringt auch Nachteile mit sich. Assistenzsysteme wie ACC oder eine Kombination aus Spurhalte- und Totwinkelassistent sind nicht erhältlich. Punkten kann der A4 hingegen wieder bei der Verarbeitung und der Materialqualität. Der Grundpreis liegt bei 33.950 Euro, allerdings gibt es auch für den A4 eine umfangreiche Liste mit Sonderausstattungen
Der ausführliche Testbericht zum Audi A4 2.0 TDI 112g Ambition (02/12 - 02/14) als PDF.
PDF ansehen