






1 von 5
Testergebnis
April 2013
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
1,8
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
1,6
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
große Reichweite
einfache und intuitive Bedienung
sichere Fahreigenschaften
gute Sicherheitsausstattung
Schwächen
mäßige Heizleistung
ungünstige Versicherungseinstufungen
hohe Anschaffungskosten
Fazit zum Audi A3 Sportback 1.6 TDI Ambition (02/13 - 05/14)
Der neue A3 Sportback hat im Vergleich zum Dreitürer einen etwas größeren Radstand, die Dachlinie verläuft am Heck nicht so flach, und der hintere Überhang ist etwas größer. Daraus resultieren mehr Platz im Fond und ein leicht größeres Ladeabteil. Die Seitenlinie zeigt sich aufgrund der hinteren Türen etwas gestreckt, wodurch der Zustieg in die zweite Sitzreihe deutlich leichter fällt. Die Verarbeitungsqualität macht einen guten Eindruck, der sich auch im Innenraum widerspiegelt. Das Interieur wurde neu gestaltet und weist nun wenige und übersichtlich angeordnete sowie intuitiv bedienbare Schaltelemente auf. Die MMI-Bedieneinheit hat nun eine in den Dreh-/Drück-Schalter integrierte Touchfläche. Die Fahreigenschaften sind souverän, der A3 Sportback besticht durch eine sichere und agile Fahrwerksabstimmung und gibt dem Fahrer im Zusammenspiel mit der gelungenen Lenkung eine ausgezeichnete Fahrbahnrückmeldung. Der 1.6-l-Turbodieselmotor sorgt mit seinen 105 PS für zufriedenstellende Fahrleistungen. Aufgrund der langen Gesamtübersetzung zeigt sich das Aggregat allerdings bei höheren Geschwindigkeiten durchzugsschwach. Der Durchschnittsverbrauch ist im ADAC EcoTest mit 4,4 l/100 km niedrig. Hoch hingegen ist der Anschaffungspreis, der beim Testwagen bei 27.300 Euro liegt.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A3 Sportback 1.6 TDI Ambition (02/13 - 05/14) als PDF.
PDF ansehen