






1 von 5
Testergebnis
September 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,4
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
sehr gutes Lichtsystem (optional)
einfache und intuitive Bedienung
sicheres Fahrverhalten
viele Assistenzsysteme
Schwächen
erschwerter Zustieg in den Fond
kleiner Kofferraum
hoher Kraftstoffverbrauch
teuer in der Anschaffung
Fazit zum Audi A3 1.8 TFSI Ambition (07/12 - 04/13)
Der Kompaktwagen präsentiert sich mit dem Single-Frame und den flachen Scheinwerfern Audi-typisch, ist jedoch nicht sofort als A3 identifizierbar. Von der Seite aber ist er mit seiner dynamischen und markanten Linie unverkennbar. Im Innenraum lässt sich der Audi zunächst nur durch die "Ringe" auf dem Lenkrad als solcher erkennen. Das Interieur wurde völlig umgestaltet und besticht nun mit wenigen, aber übersichtlich (in einer Horizontalen) angeordneten und intuitiv bedienbaren Schaltelementen. Typisch ist hingegen die MMI-Bedieneinheit, die wiederum durch eine in den Dreh-/Drück-Schalter integrierte Touchfläche eine Neuerung mit sich bringt. Die Fahreigenschaften des Kompakten sind gewohnt souverän. Der A3 besticht mit einer absolut sicheren und agilen Fahrwerksabstimmung und gibt dem Fahrer im Zusammenspiel mit der sehr gut gelungenen Lenkung eine ausgezeichnete Fahrbahnrückmeldung. Der 1,8-l-TFSI-Ottomotor fügt sich mit guten Fahrleistungen in das sportliche Gesamtbild ein, quittiert dies jedoch im Klassenvergleich mit einem erhöhten Kraftstoffverbrauch. Ebenfalls auf hohem Niveau ist der Anschaffungspreis des neuen A3, der bei der getesteten Variante bei 27.800 Euro beginnt.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A3 1.8 TFSI Ambition (07/12 - 04/13) als PDF.
PDF ansehen