






1 von 5
Testergebnis
September 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
1,8
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
einfache Bedienung
vorne genug Platz
bequeme, körpergerechte Sitze
sehr gute Straßenlage
hohe aktive/passive Sicherheit
Schwächen
schlechter Fußgängerschutz
teuer in Anschaffung
magere Serienausstattung
Fazit zum Audi A3 1.2 TFSI Ambition S tronic (7-Gang) (06/10 - 05/12)
Die neue Basismotorisierung im Audi A3 leistet dank Turbolader aus 1,2 l Hubraum 105 PS. Mit dem ordentlichen Drehmoment von 175 Nm fühlt man sich in Verbindung mit dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe nicht untermotorisiert. Nur auf der Autobahn würde man sich etwas mehr Kraft wünschen. Beim ADAC-EcoTest erreicht der A3 mit einem CO2-Ausstoß von 138 g/km vier Sterne. Die gut funktionierende Start-Stopp-Automatik, welche nun auch mit der S-Tronic erhältlich ist, hilft im Stand Kraftstoff zu sparen. Der Dreitürer bietet die gewohnte hohe Audi-Qualität kann aber in der getesteten Ausstattungsvariante aufgrund des Sportfahrwerks beim Komfort nicht überzeugen. Die gute Straßenlage und präzise Lenkung sorgen dagegen für ein sicheres und sportliches Fahrgefühl. Das Fahrzeug ist ab 24.700 Euro zu haben, für Komfortausstattung muss aber kräftig extra bezahlt werden.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A3 1.2 TFSI Ambition S tronic (7-Gang) (06/10 - 05/12) als PDF.
PDF ansehen