






1 von 5
Testergebnis
Januar 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
1,8
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
einfache Bedienung
vorne genug Platz
bequeme, körpergerechte Sitze
sehr gute Straßenlage
hohe aktive/passive Sicherheit
günstiger Verbrauch
Schwächen
Getriebe unharmonisch
wenig fußgängersicher
teuer in Anschaffung
Fazit zum Audi A3 1.6 TDI 99g Attraction (12/09 - 05/12)
Autos mit unter 100 g CO2-Ausstoß pro Kilometer liegen voll im Trend, da kann sich Audi auch nicht verschließen. Der A3 mit neuem 1.6-TDI-Motor und spezieller Sparausrüstung ist momentan die sparsamste Möglichkeit, einen neuen Audi zu fahren. Die nur als Dreitürer lieferbare A3-Variante bietet die gewohnte hohe Audi-Qualität und zeigt sich voll alltagstauglich. Einige Einschränkungen muss man bei der lieferbaren Extra-Ausstattung machen (kein Schiebedach, keine Anhängerkupplung usw.). Auch der Fahrwerksabstimmung fehlt es an Geschmeidigkeit. Anstrengend im Stadtverkehr ist die unglücklich lange Getriebeabstimmung im ersten und zweiten Gang. Gegenüber der ohnehin schon sparsamen Standard-1.6-TDI-Variante kann man nur unter Idealbedingungen einen Verbrauchsvorteil herausfahren (warme Temperaturen, Leichtlauf-Sommerreifen) - der Standard-TDI ist also auch eine Überlegung wert. Teuer sind beide, ab 23.750 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A3 1.6 TDI 99g Attraction (12/09 - 05/12) als PDF.
PDF ansehen