





1 von 7
Testergebnis
Juni 2017
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
4,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,9
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Herausragend gutes Crashergebnis
präzise Lenkung
starker und kultivierter Motor
gelungenes Automatikgetriebe
Schwächen
anspruchsvolles Verhalten im Ausweichtest
erhöhte Stickoxidemissionen
Lenkung auf Langstrecken zu nervös
eingeschränkte Konnektivität
Fazit zum Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel Super AT8 (06/16 - 08/18)
Alfa Romeo Giulia - ein Name, der Erinnerungen an legendär sportliche und verheißungsvoll schöne Mittelklasselimousinen weckt. 2016 trauten sich die Mailänder wieder, in diesem heiß umkämpften Segment ein Auto unter diesem Namen an den Start zu bringen. Man darf voraus schicken: Ähnlich viel fahrdynamisches Talent bieten in dieser Klasse nur wenige. Die Lenkung setzt Befehle umgehend und rückmeldungsfreudig um, das Fahrwerk ist hervorragend ausbalanciert. Auch der zum Test angetretene, 2.143 ccm große Diesel mit 180 PS schickt sich an, längsdynamisch wenig anbrennen zu lassen - wenn auch der Verbrauch und vor allem die Stickoxidemissionen wenig gefallen. Zusammen mit der spontan und geschmeidig schaltenden Achtgang-Automatik ergibt das aber zumindest eine äußerst agile Mixtur. Schönheit liegt zwar im Auge des Betrachters, aber wohl die meisten würden der Italienerin auch ein gelungenes Äußeres attestieren - umso besser, dass auch die Verarbeitung überzeugen kann. Natürlich gibt es auch Schattenseiten: Die Lenkung ist für eine entspannte Langstreckenfahrt schon wieder zu nervös, das ESP regelt beim ADAC Ausweichtest deutlich zu zaghaft und als Schnäppchen geht die rassige Hecktrieblerin nicht gerade durch: Der Einstandspreis von 39.650 Euro für die getestete Version bewegt sich auf dem Niveau der Premium-Konkurrenz - die aktive Sicherheitsausstattung ist aber schon recht komplett und für den Fall der Fälle bietet die Giulia eine Top-Bewertung beim ADAC Crashtest. Insgesamt ist das Auto ein wirklich gelungener Wurf und ist den großen Fußstapfen der Namensgeberin gewachsen. Größtes Manko sind Lücken bei den aktiven Sicherheitssystemen sowie beim Infotainment und im Allgemeinen die fehlende Kombiversion.
Der ausführliche Testbericht zum Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel Super AT8 (06/16 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen