Tageszulassung: Neuwagen zum Schnäppchenpreis

Neuwagenkauf: Mit Tageszulassungen lässt sich viel Geld sparen
Neuwagenkauf: Mit Tageszulassungen lässt sich viel Geld sparen© stock.adobe.com/harbucks

Wer beim Autokauf sparen will, kann bei einem Neuwagen mit Tageszulassung einen deutlichen Rabatt herausschlagen. Die wichtigsten Infos dazu lesen Sie hier. 

  • Neuwagen als Tageszulassung günstig kaufen

  • Garantiezeit kann sich durch Tageszulassung verkürzen

  • Wie viel Rabatt für ein Auto mit Tageszulassung möglich ist

Was ist eine Tageszulassung?

Bei einer Tageszulassung meldet ein Autohändler oder Hersteller einen zu verkaufenden Neuwagen für einen einzigen Tag bei der Zulassungsstelle an. Das Ganze findet lediglich auf dem Papier statt, das Fahrzeug wird nicht bewegt.  

Für welche Fahrzeuge ist eine Tageszulassung möglich?

Eine Tageszulassung kann nur bei neuwertigen Lagerfahrzeugen erfolgen, die noch nicht bewegt wurden und deren Kilometerstand somit nahe null (+10) liegt. Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs (Az.: VIII ZR 109/04 vom 12.1.2005) gelten Fahrzeuge mit Tageszulassung als Neuwagen, wenn:

  • das jeweilige Modell noch unverändert hergestellt wird,

  • der Wagen keine standzeitbedingten Mängel aufweist und

  • zwischen Herstellung und Verkauf nicht mehr als zwölf Monate liegen.

Welchen Nutzen haben Händler und Hersteller von einer Tageszulassung?

Im Prinzip ist die Tageszulassung ein Trick. Er ermöglicht es Autohändlern, Neufahrzeuge mit hohen Rabatten an die Käuferinnen und Käufer abzugeben, ohne den regulären Listenpreis senken zu müssen. Auf diese Weise verhilft die Tageszulassung dem Händler zu mehr Umsatz und Prämien und dem Hersteller dank mehr Zulassungen zu besseren, publikumswirksamen Statistiken. 

Zum Hintergrund: Je höher ein Autohersteller in der monatlichen Zulassungsstatistik rangiert, desto erfolgreicher gilt er in der Branche und bei potenziellen Käuferinnen und Käufern. Aus diesem Grund verpflichten Hersteller Händler oftmals dazu, Neuwagen in einer bestimmten Menge abzunehmen. Gleichzeitig ist der Spielraum, in dem Händler den Kundinnen und Kunden ein vom Listenpreis abweichendes Angebot machen können, sehr gering. Eine Tageszulassung erlaubt dem Verkäufer, das vorgegebene starre Preissystem zu verlassen und dem Kaufinteressenten einen deutlichen Preisnachlass anzubieten.

Welche Vorteile bietet die Tageszulassung?

Die Vorteile für Autokäuferinnen und -käufer liegen klar auf der Hand:

  • Sie sparen Geld gegenüber dem Listenpreis des Neuwagens.

  • Sie müssen nicht auf das Fahrzeug warten, da es bereits vorrätig ist.

  • In puncto Wertverlust gibt es kaum nennenswerte Unterschiede zwischen "regulärem" Neuwagen und Tageszulassung.

Wo liegen die Nachteile?

  • Man muss das Fahrzeug so nehmen, wie es vorrätig ist. Im Klartext: Es kann in aller Regel nicht nach persönlichen Vorlieben konfiguriert werden.

  • In der Zulassungsbescheinigung wird die Käuferin oder der Käufer als zweiter Besitzer geführt, da der Erst- und Vorbesitzer das Autohaus bzw. der Autohändler ist.

  • Kfz-Versicherungen, die spezielle Neuwagenrabatte gewähren, könnten diese bei Tageszulassungen verweigern, da die Käuferin oder der Käufer nicht als Ersteigentümer geführt wird. Also besser vor dem Kauf bei der Versicherung nachfragen.

  • Die Tageszulassung hat unter Umständen Auswirkungen auf die Laufzeit der Neuwagengarantie. Wird das Fahrzeug erst Monate später verkauft, verkürzt sich die Garantiefrist um diesen Zeitraum. Am besten den Händler nach den Garantiebedingungen fragen und auf eine kulante Lösung ansprechen.

Welcher Preisvorteil ist möglich?

In der Regel bewegen sich bei Tageszulassungen die Rabatte auf den Listenpreis zwischen zehn und 25 Prozent (manchmal auch darüber hinaus). 

Unterschied zwischen Tageszulassung und Vorführwagen

Wenn ein fabrikneues Fahrzeug länger als einen Tag zugelassen war, und der Tacho mehr als zehn Kilometer anzeigt, gilt es als Vorführwagen.

Elke Satzger
Elke Satzger
Redakteurin
Kontakt
Angela Baumgarten
Angela Baumgarten
Fach-Autorin
Kontakt

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?