Maut in Nordmazedonien

Anders als in Österreich oder der Schweiz gibt es in Nordmazedonien keine Vignette. Allerdings fällt auf bestimmten Autobahnen in Nordmazedonien eine Maut an, die streckenabhängig berechnet wird. Je nach Fahrzeugtyp, Fahrzeughöhe und gefahrener Strecke ist an den Mautstationen der entsprechende Betrag zu entrichten.

Maut bezahlen in Nordmazedonien

Die Autobahnen A1, A2, A3 und A4 sind in Nordmazedonien mautpflichtig. Entrichtet werden kann die Maut an den Mautstationen in bar in der Landeswährung Denar. Stellenweise ist auch eine Bezahlung in Euro möglich, wobei die Preise allerdings aufgrund des Wechselkurses höher ausfallen können. Auch Kredit- und Bankkarten werden als Zahlungsmittel akzeptiert.

Für Schnellstraßen und Nationalstraßen außer den genannten Autobahnen fällt in Nordmazedonien derzeit keine Maut an.

Elektronische Bezahlung

Eine elektronische Bezahlung der Maut in Nordmazedonien ist derzeit nur auf der A1, dem sogenannten Korridor 10, der Nord-Süd-Verbindung von Serbien nach Griechenland, möglich. Hierfür ist eine kontaktlose Smartcard oder ein Sendegerät nötig. Auf allen anderen Strecken müssen alle Fahrzeuge an den Mautstationen anhalten, um die Gebühr zu entrichten.

Mautgebühren berechnen

Mit dem Routenplaner ADAC Maps können Sie die genauen Mautkosten für Ihr Reiseroute berechnen.

Jetzt Mautkosten für Ihre Route ermitteln

Mautstelle auf der Autobahn

Allgemeine Informationen

Auf fast allen Abschnitten der Autobahnen A1, A2, A3 und A4 wird eine streckenabhängige Maut erhoben.

Kfz über 1,3 m an der Vorderachse werden höher bemautet.

Gespanne mit einem Zugfahrzeug über 1,3 m an der Vorderachse werden höher bemautet.

Wohnmobile werden unabhängig vom zGG je nach Achszahl bemautet.

Fahrzeugklassen

Klasse IAMotorräder
Klasse IBKfz mit 2 Achsen unter 1,3 m Höhe an der Vorderachse (z.B. Pkw)
Klasse IIKfz mit mehr als 2 Achsen unter 1,3 m Höhe an der Vorderachse (z.B. Pkw mit Anhänger)
Klasse IIIKfz mit 2 oder 3 Achsen über 1,3 m Höhe an der Vorderachse (z.B. Wohnmobil, Wohnmobil mit Anhänger)
Klasse IVKfz mit mehr als 3 Achsen über 1,3 m Höhe an der Vorderachse

Bezahlung

Die Gebühren sind an den Mautstationen in bar sowie mit Bank- und Kreditkarte (Maestro, Mastercard, Visa) zu begleichen. Auf der A1 kann die Maut auch elektronisch mittels Prepaid-Karte oder Transponder (Tag) bezahlt werden. Außerdem ist eine Online-Nachzahlung möglich. Mit dem serbischen System "Open Balkan/Toll for all" funktioniert der entsprechende Transponder auch zur Mautabrechnung in Serbien.

Elektronische Bezahlung und Nachzahlung Toll for all

Preisbeispiele auf ausgewählten Strecken

Preise in DenarPkwGespannMotorradWomo
Kumanovo - Miladinovci60,-80,-40,-150,-
Miladinovci - Skopje40,-60,-20,-100,-
Skopje - Gevgelija360,-560,-220,-1020,-
Miladinovci - Stip120,-180,-70,-330,-

Preise in Mazedonischen Denar

Waren die Informationen für Sie hilfreich?


Maut in Nachbarländern