Auf Nationalstraßen ist eine elektronische Vignette nötig. Die E-Vignette ist online bei BGTOLL und vor Ort erhältlich. Zusätzlich fallen Gebühren für die Donau-Überquerung Richtung Rumänien an. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zahlen streckenabhängige Maut mittels Pass oder Sendegerät.
Mautgebühren berechnen
Mit dem Routenplaner ADAC Maps können Sie die genauen Mautkosten für Ihr Reiseroute berechnen.
Alle Kfz bis 3,5 t zGG, ausgenommen Motorräder, benötigen auf den Nationalstraßen eine elektronische Vignette. Fahrzeuge über 3,5 t zahlen streckenabhängige Maut.
Preise in Lew | Fahrzeuge bis 3,5 t zGG (ausgenommen Motorräder) |
Wochenende (Freitag 12 Uhr - Sonntag 23.59 Uhr) | 9,- (ca. 5 €) |
7 Tage | 13,- (ca. 7 €) |
1 Monat | 27,- (ca. 14 €) |
3 Monate | 48.- (ca. 25 €) |
1 Jahr | 87,- (ca. 45 €) |
Bei Fahrzeugkombinationen über 3,5 t zGG ist eine zusätzliche Vignette für den Anhänger notwendig.
Die e-Vignette ist online, per App BGTOLL sowie vor Ort an Selbstbedienungsterminals und Verkaufsstellen an den Grenzübergängen und weiteren Verkaufsstellen erhältlich. Die Bezahlung ist mit Karte, online auch per Überweisung und vor Ort auch in bar möglich.
Online-KaufFahrzeuge über 3,5 t zGG müssen eine streckenabhängige Maut entrichten. Die Höhe der Maut ist von der Euro-Emissionsklasse, der Anzahl der Achsen sowie der Art der Straße abhängig (0,02-0,05 Lew/km). Die Bezahlung erfolgt im Voraus mittels einer Streckenkarte, dem sogenannten Routepass oder Routenplan, bei dem die Fahrstrecke angegeben werden muss. Außerdem kann ein Vertrag mit einem nationalen Anbieter von Mauterhebungsdiensten abgeschlossen und die Maut mit einem elektronischen Sendegerät (On-Board-Unit) oder einem GPS-Tracker abgerechnet werden.
Der Routepass ist an allen Vignetten-Verkaufsstellen an den Grenzübergängen, über die App BGTOLL und online erhältlich. Er muss nach Kauf aktiviert werden und ist ab dann 24 Stunden gültig.
Streckenkarte und On-Board-UnitAußerdem kann die Maut für Wohnmobile über 3,5 t mit der Camper Mautbox XXL des ADAC in Kooperation mit DKV automatisch abgerechnet werden. Die Mautbox wird bislang in Bulgarien, Dänemark (Storebæltbrücke), Frankreich, Italien (ohne Sizilien), Österreich, Portugal, Schweden (Øresundbrücke) und Spanien akzeptiert sowie in einigen deutschen und belgischen Tunneln.
Camper Mautbox XXL