Holland-Urlaub 2022: Einreise, Inzidenz und Corona-Regeln in den Niederlanden
+++ Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert +++
Die Einreise in die Niederlande ist ohne größere Beschränkungen erlaubt, im Land wurden die Corona-Regeln aufgehoben. Was Urlauber dennoch wissen müssen.
Einreise ohne 3G-Nachweispflicht
Keine Maskenpflicht mehr
Aktuelle Inzidenz: 50,8 Infizierte je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen
Die landesweite Inzidenz in den Niederlanden liegt derzeit bei 50,8 Infizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen (Stand: 25. Mai, Quelle: Johns Hopkins University) – das ist ein niedrigeres Niveau als derzeit in Deutschland.
Holland-Urlaub: Das müssen Reisende wissen
Wichtig für die Einreise in die Niederlande
Rückkehr aus Holland nach Deutschland
Keine Corona-Regeln mehr in den Niederlanden
Reisen mit Bus, Bahn, Flugzeug oder Mietwagen
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze
Überseegebiete: Aruba, Bonaire, Curaçao, Sint Maarten
Überblick: Corona-Neuinfektionen in den Niederlanden
Wichtig für die Einreise nach Holland
Infos im Überblick | |
---|---|
Reisewarnung des Auswärtigen Amtes | NEIN |
Einreiseformular nötig | NEIN |
Corona-Test für Geimpfte und Genesene vor Einreise | NEIN |
Corona-Test für Ungeimpfte vor Einreise | NEIN |
Quarantäne-Pflicht nach Einreise | NEIN |
Die Einreise ist wieder ohne 3G-Nachweis möglich. Die niederländische Regierung empfiehlt aber, direkt nach Ankunft und fünf Tage später einen Selbsttest durchzuführen.
Rückkehr aus Holland nach Deutschland
Infos im Überblick | |
---|---|
Anmeldung vor Rückreise | NEIN |
Corona-Test für Geimpfte und Genesene vor Rückkehr | NEIN (Impf- oder Genesenen-Nachweis reicht aus) |
Corona-Test für Ungeimpfte vor Rückkehr | JA - PCR-Test oder Antigen-Schnelltest (max. 48 Stunden) |
Quarantäne-Pflicht in Deutschland | NEIN |
Das gilt für Kinder | Unter 12 Jahren kein 3G-Nachweis nötig |
Weitere Informationen | Ab 1. Juni entfällt die 3G-Pflicht bei der Einreise nach Deutschland |
So viel kosten Corona-Tests in den Niederlanden
Niederlande: Welt-Garten-Expo Floriade in Almere
Die Floriade, die weltgrößte Garten-Expo der Welt, findet nur alle zehn Jahre statt, immer an einem anderen Ort der Niederlande: dieses Mal in Almere östlich von Amsterdam. Die Ideenmesse für Gartenfreunde und Klimaschützer dauert von 14. April bis 9. Oktober. In diesem Jahr heißt das Motto: "Growing Green Cities", also wachsende grüne Städte. Wie können diese angesichts des Klimawandels lebenswerter, grüner und nachhaltiger werden?
Floriade: Alle Infos zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Anreise*
Keine Corona-Regeln mehr in den Niederlanden
Die Corona-Beschränkungen wurden aufgehoben. Über folgende Erleichterungen dürfen sich Touristen freuen:
Gaststätten, Bars und Nachtclubs dürfen ohne 3G-Nachweis besucht werden. Es gibt auch keine Sperrstunden mehr.
Auch für Kinos, Museen, Theater, Freizeiteinrichtungen und Veranstaltungen ist kein 3G-Nachweis erforderlich.
Die Maskenpflicht wurde aufgehoben, auch in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie an Bahnhöfen. Nur am Flughafen und in Flugzeugen benötigen Passagiere weiter einen Mund-Nasen-Schutz.
Informationen zum Reiseziel Niederlande
10 Urlaubstipps für die niederländische Küste
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze
Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätze sind offen. Welche speziellen Hygienevorschriften in den Unterkünften gelten, sollten Reisende bereits bei der Buchung erfragen.
Überseegebiete: Aruba, Bonaire, Curaçao, Sint Maarten
Urlaubsreisen in die niederländischen Überseegebiete in der Karibik sind möglich. Für die Einreise sind besondere Voraussetzungen zu erfüllen, die sich auf den einzelnen Inseln unterscheiden können:
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.