Der Bekleidungshersteller Dainese konnte nach 10 jähriger Entwicklung endlich die Forderungen des ADAC erfüllen und präsentiert ein Airbagsystem am Körper des Fahrers, das ohne Reißleine per Funk einen Airbag für Brust, Rücken und Nacken aktiviert, der beim gezeigten Unfall schon vor dem Anprall am Unfallgegner vollen Schutz bietet. Keines der seit 2010 getesteten Systeme konnte dies bisher erfüllen.
Im Gegensatz zu mechanisch aktivierten Systemen (Reißleine) ist das Dainese System zwar teurer und aufwendiger, gewinnt dadurch aber lebenswichtige Millisekunden und schützt bereits beim ersten Anprall an den Unfallgegner. Die aufwendige Elektronik sollte noch vereinfacht werden, bis hin zur Integration in neue Zweiradmodelle. Als Einsteigerversion bieten sich Reißleinen Systeme (Helite, Motorairbag Test in 2010) an. Diese sind günstiger und bieten immerhin beim Sekundäranprall z.B. nach einer Rutschphase Schutz.