Grundsätzlich lassen sich moderne Flachbalkenwischer am Wischerarm viel einfacher montieren, als althergebrachte Bügelwischer. Eine Ausnahme: Der UB 4 von Cartrend muss als Universalwischer für alle Wischerarmtypen erst mit Adaptern zusammengebaut werden. Negativ aufgefallen sind die Montageanleitungen vom Bosch - Twin Spoiler und dem SWF – Duotec: Hier sind keine Hinweise zu finden, in welche Richtung die Beifahrerwischer-Wölbung zeigen sollte. Tipp vom ADAC: Das rechte Wischerblatt ist wie ein U - also mit den Schenkeln nach oben - zu montieren. Auch Montageanleitungen von Valeo (Compact) und von Unitec (Universal) sind nicht tadellos: Es bleibt hier unklar, wie die ungleichen Wischer der richtigen Seite zugeordnet werden. Besonders Lobenswert sind hingegen die Montage- und Gefahrenhinweise bei SWF (Visioflex) und beim Valeo (Silencio X-trm) vor zurück schnellenden Wischerarmen, die die Windschutzscheibe schwer beschädigen können.
Prinzipiell sollten die Wischerblatt-Hersteller noch für bedienungsfreundlichere und einheitliche Verbindungselemente zwischen Wischerarm und Wischerblatt sorgen, sowie für eine Angabe des Herstellungsdatums auf Wischerblatt und Verpackung.