Petra Zollner

Redakteurin • Redaktion

Was interessiert den Leser? Und wie erkläre ich es so verständlich wie möglich? Themen, die uns im Alltag beschäftigen – das ist das journalistische Steckenpferd von Petra Zollner. Konkret bedeutet das: Verkehrsregeln und komplexe juristische Themen für jedermann transparent zu machen, den ADAC Newsletter zusammenzustellen und Verkehrsquizze auszutüfteln.

Schwerpunkte:Verkehr | Bußgeld & Punkte | Verkehrsvorschriften

Kontakt

Neueste Artikel

E-Ladesäulen: Wer wo parken darf
E-Ladesäulen: Wer wo parken darf
Öffentliche Parkplätze zum Laden von Elektrofahrzeugen nehmen zu. Die Beschilderung dazu ist vielfältig. Mehr
Ein Strafzettel hängt an der Autoscheibe
So teuer ist das Parken ohne oder mit falsch eingestellter Parkscheibe
Wer trotz Anweisung ohne Parkscheibe parkt oder sie falsch einstellt, muss mit einem Knöllchen rechnen. Was vorgeschrieben und wie hoch das Verwarnungsgeld ist.Mehr
Ein Mann unterzeichnet ein Dokument
Schadenfreiheitsklasse übertragen: Wann und für wen es sich lohnt
Geld sparen bei der Kfz-Versicherung: Das geht, wenn eine hohe Schadenfreiheitsklasse übertragen wird. Wann und wie das möglich ist.Mehr
Zwei Autos fahren auf einer Landstrasse
Geschwindigkeit auf Landstraßen: Was ist erlaubt?
Viele schwere Unfälle passieren auf Landstraßen. Welche Höchstgeschwindigkeit dort gilt, und was Lkw beachten müssen.Mehr
Ein junger Mann mit Fahrradhelm lächelt
Helmpflicht auf dem Fahrrad? Was dafür und was dagegen spricht
Eine Helmpflicht für Radfahrer wird immer wieder diskutiert. Die wichtigsten Fakten und die Argumente von Befürwortern und Gegnern.Mehr
Autos wenden Reißverschlussverfahren in einer Baustelle an
Reißverschlussverfahren: So geht es richtig
Wenn eine Fahrspur wegfällt, müssen sich die Autofahrer im Reißverschlussverfahren einordnen – direkt vor der Engstelle.Mehr
Ein Mann und eine Frau füllen nach einem Unfall auf einem Parkplatz Papiere aus.
Autofahrer, aufgepasst: 10 Irrtümer im Straßenverkehr
Ob Überholverbot bei Bussen mit Warnblinker oder Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen – einige falsche Auffassungen halten sich hartnäckig unter Autofahrenden.Mehr
Unfall an einer Kreuzung in Essen
Verletzte, Unfallflucht, hoher Schaden: Wann es ohne Polizei nicht geht
Muss die Polizei bei jedem Unfall kommen? Und was genau klären die Beamten vor Ort eigentlich? Alles, was Sie dazu wissen solltenMehr
Auto fährt auf dem Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn
Einfädelungsstreifen: Richtig auf die Autobahn auffahren
Gas geben, bremsen oder gar anhalten? Sich in den fließenden Verkehr einer Autobahn einzufädeln, sorgt nicht selten für Unsicherheiten. Das müssen Sie beachten.Mehr
Lichthupe im Rückspiegel eines Autos
Lichthupe: Wann man sie benutzen darf und welche Strafen sonst drohen
Wer sich ärgert oder den Vordermann auf etwas aufmerksam machte möchte, benutzt gerne und meist zu häufig die Lichthupe. Dabei gibt es nur zwei Situationen, in denen sie erlaubt ist.Mehr