Katharina Dümmer

Redakteurin • Redaktion

Die Autorin verfügt über viel Erfahrung im Bereich Mobilität und ist eine gefragte Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Reise und Verkehr. Stauprognosen, aktuelle Berichte über Streiks im Reiseverkehr, Sperren von Verkehrswegen u.v.m. zählen zu ihren Schwerpunktthemen. In ihrer Freizeit ist sie ebenfalls sehr mobil: auf ihrem Friesenpferd „Grandessa“, begleitet von Dackel „Socke“.

Schwerpunkte:Verkehr | Reiseinspirationen | News

Kontakt

Neueste Artikel

Radfahrer auf einer Straße in Brüssel
In Brüssel haben Radfahrer und Fußgänger ab sofort Vorrang
Seit Jahren schon hat die belgische Hauptstadt Brüssel eine Umweltzone, die für Autos ohne entsprechende EU-Norm und viele Diesel-Fahrzeuge tabu ist. Doch das genügt dem Bürgermeister nicht.Mehr
Familie schaut aus dem Auto und winkt
Umfrage: Deutsche verzichten auf Urlaub im Ausland
Wegen der Corona-Krise überdenken die meisten Deutschen ihre Urlaubspläne. Statt einer Auslandsreise bleiben viele lieber in der Heimat.Mehr
Autodieb bricht in Auto ein
In diesen Bundesländern werden die meisten Autos geklaut
In Berlin ist die Zahl der Autodiebstähle besonders hoch – mit großem Abstand vor Hamburg und Brandenburg. Die Zahl sinkt aber deutschlandweit. Viele Autodiebe kommen ungeschoren davon.Mehr
Frau rechnet mit einem Taschenrechner
So können Autofahrer bei der Kfz-Versicherung sparen
In Corona-Zeiten sind private Autofahrten stark zurückgegangen. Wer deutlich weniger fährt, muss weniger Kfz-Versicherungsbeiträge zahlen. Das gilt auch bei der ADAC Autoversicherung.Mehr
Luftaufnahme vom Heizkrafwerk in München an der Isar
2019 weniger Treibhausgase als im Vorjahr
In Deutschland wurde 2019 deutlich weniger CO₂ ausgestoßen als im Vorjahr. Emissionen, die beim Heizen und im Verkehr ausgestoßen wurden, stiegen jedoch an.Mehr
Österreich beendet Tempo-140-Test auf der A1
Seit August 2018 durften Autofahrer auf zwei Abschnitten der Autobahn A1 (Salzburg – Wien) schneller als die üblicherweise erlaubten 130 fahren. Zum 1. März wird das Tempo-140-Pilotprojekt beendet.Mehr
Passagiere gehen zum Flugzeug
Auch 2019 mehr Flug-Passagiere: Die Zahlen im Detail
Das Statistische Bundesamt zählte 2019 rund 124,4 Millionen Reisende an deutschen Flughäfen – so viel wie nie zuvor. Die Wachstumsrate hat sich aber verlangsamt. Inlandsflüge werden weniger.Mehr