Katharina Dümmer

Redakteurin • Redaktion

Die Autorin verfügt über viel Erfahrung im Bereich Mobilität und ist eine gefragte Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Reise und Verkehr. Stauprognosen, aktuelle Berichte über Streiks im Reiseverkehr, Sperren von Verkehrswegen u.v.m. zählen zu ihren Schwerpunktthemen. In ihrer Freizeit ist sie ebenfalls sehr mobil: auf ihrem Friesenpferd „Grandessa“, begleitet von Dackel „Socke“.

Schwerpunkte:Verkehr | Reiseinspirationen | News

Kontakt

Neueste Artikel

Frau rechnet mit einem Taschenrechner
So können Autofahrer bei der Kfz-Versicherung sparen
In Corona-Zeiten sind private Autofahrten stark zurückgegangen. Wer deutlich weniger fährt, muss weniger Kfz-Versicherungsbeiträge zahlen. Das gilt auch bei der ADAC Autoversicherung.Mehr
Fahrgäste warten auf einfahrende U-Bahn in Berlin
Deutsche fahren immer mehr Bus und Bahn
Busse und Bahnen haben im vergangenen Jahr erneut mehr Fahrgäste befördert als im Vorjahr. Mehr als 11,6 Milliarden Mal waren diese 2019 im Linienverkehr unterwegs. Eine Steigerung um 0,4 Prozent.Mehr
Luftaufnahme vom Heizkrafwerk in München an der Isar
2019 weniger Treibhausgase als im Vorjahr
In Deutschland wurde 2019 deutlich weniger CO₂ ausgestoßen als im Vorjahr. Emissionen, die beim Heizen und im Verkehr ausgestoßen wurden, stiegen jedoch an.Mehr
Österreich beendet Tempo-140-Test auf der A1
Österreich beendet Tempo-140-Test auf der A1
Seit August 2018 durften Autofahrer auf zwei Abschnitten der Autobahn A1 (Salzburg – Wien) schneller als die üblicherweise erlaubten 130 fahren. Zum 1. März wird das Tempo-140-Pilotprojekt beendet.Mehr
Passagiere gehen zum Flugzeug
Auch 2019 mehr Flug-Passagiere: Die Zahlen im Detail
Das Statistische Bundesamt zählte 2019 rund 124,4 Millionen Reisende an deutschen Flughäfen – so viel wie nie zuvor. Die Wachstumsrate hat sich aber verlangsamt. Inlandsflüge werden weniger.Mehr
Polizist hält während einem Blitzmarathon ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit an
Blitzmarathons: Welchen Nutzen haben sie?
Beim Blitzermarathon werden auf unfallträchtigen Streckenabschnitten Tempokontrollen durchgeführt. 2019 gingen der Polizei dabei trotz Vorankündigung 45.000 Temposünder ins Netz.Mehr