Reisen in Europa

Junge Frau schaut aus einem Zugfenster
Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen und Anbieter
Fahrten im Nachtzug sind echte Reiseabenteuer. Diese Routen durch Europa sind besonders interessant.Mehr
Rendering des geplanten Fehmarnbelttunnels
Direkt von Hamburg nach Kopenhagen? Warum sich das Projekt verzögert
Die Bauarbeiten am Fehmarnbelt-Tunnel laufen auf Hochtouren, der Fehmarnsund-Tunnel auf deutscher Seite dürften sich aber verzögern. Alle Infos.Mehr
Limnos auf Chios
Klassiker und Geheimtipps: Das sind die 15 schönsten griechischen Inseln
Urlaub auf Kreta, Korfu, Rhodos, Kos und den anderen Inseln Griechenlands ist bei den Deutschen sehr beliebt. Welche eignet sich für welchen Urlaubertyp?Mehr
Die schönsten Lichterfeste in Ihrer Nähe: Amsterdam, Recklinghausen, Serengeti Park und viele mehr
Festival of Lights, Klanglichter, Parkleuchten – immer mehr Lichterfeste erhellen Winterabende und Sommernächte. Der ADAC stellt Illuminations-Shows in Deutschland und weltweit vor.Mehr
Panne in Frankreich, ADAC hilft
Autopanne in Frankreich: ADAC Hilfe, Verhalten & wichtige Hinweise
Was bei einer Autopanne in Frankreich zu beachten ist: Besonderheiten und Verhalten auf Autobahnen, Hilfe über Notrufsäulen, ADAC-Leistungen und wichtige Tipps für die Weiterreise.Mehr
Eine Familie mit Skiern im Schnee im Hintergrund sieht man die Kitzbühler Alpen
Skigebiete in Österreich: Die besten Pisten von Arlberg bis Zillertal
Skiurlaub in Österreich: die besten großen und kleinen Skigebiete im Überblick. Jetzt mehr über Wintersportorte für Fahranfänger, Familien und Profis erfahren!Mehr
Aufname auf dem Tappeinerweg in Meran
Sehenswürdigkeiten in Meran: Wo Südtirol am schönsten ist
Der Kurort Meran zählt zu den wärmsten Südtirols. In der Altstadt ist viel Dolce Vita zu spüren.Mehr
Barcelona bei Nacht mit Blick auf die Sagrada Familia
Barcelonas Highlights: Warum die katalanische Metropole jetzt so sehenswert ist
Katalanischer Jugendstil prägt das Stadtbild der Metropole mit Mittelmeerstrand. Aber nicht nur das Werk Antoni Gaudís, sondern auch die Gegenwart ist stark vertreten.Mehr
Menschen ruhen sich nach möglichen Drohnensichtungen am Flughafen München aus. Der Flughafen München hat am Abend wegen möglicher neuer Drohnen-Sichtungen wieder den Betrieb eingestellt.
Drohnenalarm an Flughäfen: Haben Passagiere Anspruch auf Ausgleichszahlungen?
Wegen Drohnenalarm: Am Flughafen München wurden Anfang Oktober viele Flüge gestrichen. Diese Rechte haben Reisende in einem derartigen Fall.Mehr
Bekommen Reisende künftig seltener Entschädigung bei Verspätungen?
Die EU plant Änderungen der Fluggastrechte. Diese sehen vor, dass Reisende erst bei längeren Verspätungen als bisher Entschädigungszahlungen geltend machen können. Mehr