Impfungen

Schutz vor Lungenentzündung: Für wen die Pneumokokken-Impfung sinnvoll ist
Pneumokokken sind Bakterien, die den Nasen-Rachenraum besiedeln. Sie sind bei bis zu 70 Prozent aller Menschen nachweisbar, verursachen aber in der Regel keine Symptome. Wer hat ein höheres Risiko?Mehr
gelbes Schild an einer Mauer Gelbfieber Impfstelle
Gelbfieber: Infos zu Reisen und Impfung
Gelbfieber kommt in Afrika und Lateinamerika vor: In welchen Ländern ein Übertragungsrisiko besteht und wo eine Impfung für die Einreise notwendig ist.Mehr
Ein kleiner Junge hat sich das Knie aufgeschlagen
Tetanus: Warum und wie oft eine Impfung notwendig ist
Tetanus ist eine gefährliche Infektionskrankheit, die auslösenden Bakterien lauern nahezu überall in der Umwelt. Es gibt jedoch eine wirksame SchutzimpfungMehr
Borrelioseinfektion mit der Wanderröte - ein roter kreisförmiger Fleck am Oberschenkel eines jungen Mannes
So erkennen Sie Anzeichen der Borreliose und so lässt sie sich behandeln
Europaweit ist Borreliose die häufigste durch Zecken übertragene Erkrankung. Nur in seltenen Fällen kommt es bei Infizierten zu Symptomen, die dann allerdings behandelt werden müssen. Mehr
Eine Ärztin impfe ein Mädchen in ihrer Praxis
HPV-Impfung: Warum sie für Jungen und Mädchen sinnvoll ist
Eine HPV-Impfung schützt vor Gebärmutterhalskrebs. Für wen sie empfohlen wird.Mehr
Ein Teller mit Muscheln
Hepatitis A und B: Impfung schützt
Die Leberentzündungen werden durch Viren hervorgerufen, besonders verbreitet in warmen Regionen. Meeresfrüchte können eine Infektionsquelle sein. Infos über Symptome und den Schutz durch Impfung.Mehr
Eine junge Frau entspannt auf dem Sofa und massiert sich den Nasenrücken
Dengue-Fieber: Risikogebiete, Symptome und wie Sie sich schützen können
Dengue-Fieber ist in tropischen Ländern weit verbreitet, kommt aber auch am Mittelmeer vor. Was Sie über die von Mücken übertragene Krankheit wissen sollten.Mehr
Ein junges Mädchenlässt sich beim Arzt impfen
Stiko empfiehlt Chikungunya-Impfung: Diese Personen sollten sich schützen
Mit der Ausbreitung der Tigermücke steigt das Risiko für Infektionen mit dem Chikungunya-Virus. Wer sich mit einer Impfung schützen sollte. Mehr
Eine junge Frau nach einer Impfung
Meningokokken: Alles wichtige zu Symptomen und Impfung
Eine Meningokokken-Infektion kann zu einem schweren Krankheitsverlauf führen, der in vielen Fällen mit einer Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung (Sepsis) einhergeht.Mehr
Ein kleiner Junge wird von einer Ärztin untersucht
Mumps erkennen und behandeln
Der wirksamste Schutz gegen Mumps ist eine Impfung. Gerade ältere Menschen ohne Impfschutz sind gefährdet.Mehr