Zuverlässige Türöffnung vom Profi: ADAC Schlüsselnotdienst in Stuttgart

Schlossplatz mit Brunnen in Stuttgart

Die Tür fällt zu und leider steckt der Schlüssel von innen im Schloss? Was Sie jetzt brauchen, ist ein professioneller Aufsperrdienst wie den ADAC Schlüsselnotdienst Stuttgart. Wir bieten schnelle Türöffnungen vom Profi. Und das zu einem attraktiven Grundpreis in Stuttgart.

Schlüsselnotdienst online anfordern

oder

telefonisch kostenfrei unter 0800 287 66 87

Ein kleiner Windstoß oder die eigene Unachtsamkeit – und schon ist es passiert. Es gibt viele Gründe, warum Sie auf einmal vor verschlossener Wohnungstür stehen. Meist geschehen diese Missgeschicke zu den unmöglichsten Zeiten wie etwa am frühen Morgen, in der Nacht, am Wochenende oder am Feiertag. Ein zuverlässiger Aufsperrdienst wie der ADAC Schlüsselnotdienst Stuttgart hilft Ihnen sofort weiter, egal wann und egal wo Sie in Stuttgart wohnen!

Tür zugefallen? Schloss defekt? Schlüssel vergessen oder verloren? Völlig egal, warum Sie sich ausgesperrt haben, unser Schlüsselnotdienst verschafft Ihnen schnell wieder Zutritt zu Ihrer Wohnung. Dabei profitieren Sie vom kompetenten Service unserer Mitarbeiter und von kurzen Wartezeiten – all das bekommen Sie als ADAC Mitglied oder als Nicht-Mitglied beim ADAC Schlüsselnotdienst Stuttgart zum festen Grundpreis.

Schlüsselnotdienst in Stuttgart kontaktieren – schnelle Hilfe im Notfall:

Der ADAC ist seit Jahrzehnten zuverlässiger Ansprechpartner bei einer Panne mit dem Auto. Mit unserem Schlüsselnotdienst in Stuttgart bieten wir unseren Mitgliedern und allen Nicht-Mitgliedern nun einen weiteren hilfreichen Service zu Hause an.

Unser Schlüsselnotdienst in Stuttgart ist an 365 Tagen im Jahr im Notfall für Sie da. Für die erfahrenen Mitarbeiter sind weder alte Schlösser noch neue Schließsysteme eine große Herausforderung. Wir sorgen dafür, dass Sie nicht lange vor verschlossener Tür stehen müssen und Sie schnell wieder in Ihre eigenen vier Wände kommen. 

ADAC Schlüsselnotdienst Stuttgart anfordern? So geht’s:

1. Rufen Sie unseren Kundenservice unter der kostenfreien Hotline 0800 287 66 87 an. Alternativ können Sie mit unserem digitalen Service den Schlüsselnotdienst online beauftragen und damit auch den Auftragsstatus verfolgen.

2. Profitieren Sie von unseren kurzen Wartezeiten. Die Mitarbeiter des Schlüsselnotdiensts sind meist in weniger als 45 Minuten nach Auftragseingang bei Ihnen, um die professionelle Notöffnung vorzunehmen.   

3. Zahlen Sie einen Grundpreis für die Türöffnung und Pauschalen für zusätzliche Leistungen, falls diese notwendig sind. Versteckte Kosten oder unnötige Gebühren? Nicht bei uns – unsere Preisgestaltung ist transparent und kundenfreundlich.   

4. Freuen Sie sich als ADAC Mitglied und als Nicht-Mitglied auf den zuverlässigen, schnellen und freundlichen Service vom ADAC Schlüsselnotdienst Stuttgart. Wir öffnen jedem mit entsprechender Berechtigung die Wohnungstür! 

Bitte beachten: Auch wenn wir Türen zu jeder Zeit und für jeden öffnen, haben Sicherheit und Schutz vor Einbruch bei uns höchste Priorität. Unsere Mitarbeiter werden Sie daher vor der Türöffnung um einen Nachweis bitten. Damit gehen wir sicher, dass Sie berechtigten Zutritt zur Wohnung haben. Befinden sich Ihre Ausweispapiere hinter verschlossener Tür, zeigen Sie uns diese bitte unmittelbar nach Auftragserledigung. 

Was kostet der ADAC Schlüsselnotdienst? – alle Preise

Transparenz ist uns wichtig, auch und gerade dann, wenn es ums Geld geht. Deshalb bezahlen Sie beim ADAC Schlüsselnotdienst feste Grundpreise für die Basisleistung. Die Basisleistung umfasst eine einfache Türöffnung, ohne Zusatzaufwand einschließlich Anfahrtskosten.2

Wie viel unsere Leistungen kosten, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:

Zeitraum Grundpreis1
Mo. - Fr.
(06:01 - 20:00 Uhr)
95 €
(inkl. MwSt.)
Mo. - Fr.
(20:01 - 06:00 Uhr)

Samstag, Sonntag, Feiertag
(00:00 - 24:00 Uhr)
169 €
(inkl. MwSt.)

Zuschläge für weiterführende Tätigkeiten bei erschwerter Türöffnung                     pauschal
(inkl. MwSt.)                    
Ersatz Profilzylinder
ab 30 €2            
Defekte Mechanik  
- Einsteckschloss ab 30 €2
 - Schutzbeschlag ab 65 €
 -Fräsereinsatz
wenn bei der Türöffnung gefräst werden muss, entsteht ein zusätzlicher Aufwand
10 € 
- Kleinmaterial
kleines Material wie Beilegscheiben etc., das bei der Reparatur verwendet wird
  5 €
zzgl. Arbeitszeit pro angefangene Viertelstunde ab der 46. Minute 20 €3

Stornierungskosten                      
Sollten Sie den Auftrag später als 10 min nach Beauftragung stornieren, fallen Stornierungsgebühren an.
30 €
(inkl. MwSt.)


Der Preis bemisst sich nach dem Zeitpunkt der Auftragserteilung und nicht nach dem Zeitpunkt der
  Durchführung der Türöffnung.

2 Je nach Erfordernissen oder Sonderwünschen können Mehrkosten anfallen. Individuelle Zusatzleistungen, die die Zuschläge oder die Leistungen des ADAC Schlüsselnotdienstes übersteigen, stellen ein Rechtsgeschäft zwischen Ihnen und dem Helfer dar. Bitte bezahlen Sie diese Aufwände direkt an Ihren Helfer vor Ort!

Die 45 Minuten beginnen, wenn der Helfer vor Ort ist.

Tipp: Nicht in jedem Fall müssen Sie die Kosten für eine Türöffnung selbst tragen. Je nach Mietvertrag ist beispielsweise der Vermieter verpflichtet, für ein defektes Schloss aufzukommen. Außerdem werden Kosten für Türöffnungen von manchen Hausratsversicherungen abgedeckt. Werfen Sie deshalb unbedingt einen Blick in Ihren Versicherungstarif.

Wichtig: Bitte rufen Sie im Fall eines Notfalls die Notrufnummer 112. Der ADAC übernimmt keine Kosten der Türöffnung aufgrund medizinischer Notfälle.

Der ADAC Schlüsselnotdienst ist im gesamten auf der Stadtplankarte dargestellten Gebiet rund um die Uhr für Sie im Einsatz.

Unser Einsatzgebiet umfasst die folgenden Stadtviertel/Regionen:

Bad Cannstatt, Nord, Süd, Mitte, Ost, West

Schlüsselnotdienst in Stuttgart – für ADAC Mitglieder und Nicht-Mitglieder

Haben Sie sich tagsüber ausgesperrt oder erst nach einer Feier festgestellt, dass der Schlüssel noch in der Wohnung liegt? Macht nichts! Für uns ist es nicht relevant, wann und warum Sie vor verschlossener Tür stehen. Der ADAC Schlüsselnotdienst bietet Ihnen professionelle und schnelle Hilfe in Stuttgart.

Unser Service richtet sich an ADAC Mitglieder und Nicht-Mitglieder und punktet mit attraktiven Leistungen wie beispielsweise:  

  • 24/7 Kundensupport an 365 Tagen im Jahr via Telefon-Hotline und Online-Service
  • kurze Wartezeiten von in der Regel nicht mehr als 45 Minuten für einen schnellen Zutritt zur Wohnung 
  • Grundpreise für die Notöffnung und Pauschalen für Zusatzleistungen
  • bequeme und sichere Zahlungsoption auf Rechnung
  • professionelle Türöffnung von zuverlässigen Partnern
  • Aufsperrdienst für verschiedene Türen, Schlösser und Schließsysteme 
  • Hilfe für ADAC Mitglieder und Nicht-Mitglieder
Noch mehr Service: Der richtige Partner, wenn versperrte Autoschlösser zu öffnen sind, ist die ADAC Pannenhilfe. Als Mitglied erreichen Sie die Gelben Engel unter 089 2020 4000 (mobil oder Festnetz), 22 22 22 (mobil) oder melden sich mit Ihrem Anliegen online.

Haben Sie Fragen zum ADAC Schlüsselnotdienst?

Warum bietet der ADAC einen Schlüsselnotdienst?

Weil der ADAC bekannt dafür ist im Notfall zu helfen – wird dies durch den Schlüsselnotdienst nun auch auf die Wohnungstür ausgeweitet. Der ADAC hilft Ihnen, schnell wieder in Ihre Wohnung oder Ihr Einfamilien-, Reihen-, Doppelhaus zu kommen.

ADAC-Straßenwachtfahrer öffnen Türen

Wie lange muss ich warten?

Wir bemühen uns, so schnell wie möglich bei Ihnen zu sein. Die Wartezeit kann je nach Auftragslage und Verkehrssituation variieren. In der Regel sind wir innerhalb von 45 Minuten vor Ort. Bitte bleiben Sie in der Nähe, unser Helfer wird Sie unmittelbar nach der Auftragsvergabe kontaktieren.[Kein Text im Feld]

Wie lange dauert die Türöffnung?

Das hängt sehr stark von der individuellen Situation ab. Diese kann endgültig in vielen Fällen erst vor Ort durch die Helfer festgestellt werden.

Öffnet der ADAC Schlüsselnotdienst auch Autotüren?

Die Gelben Engel öffnen in Einzelfällen auch Ihre Autotür. Dies fällt beim ADAC in den Bereich "Pannenhilfe" und wird nur Mitgliedern angeboten – wenden Sie sich daher in einem solchen Fall bitte an die 089 2020 4000 (mobil oder Festnetz), alternativ an die 22 22 22 (mobil) oder melden Sie Ihre Panne ganz bequem online. Der ADAC Schlüsselnotdienst öffnet Ihre Wohnungs-, Einfamilienhaus-, Reihenhaus- oder Doppelhaus-Tür.

Welche Türen werden nicht geöffnet?

Wir öffnen keine Eingangstüren zu Mehrfamilienhäusern. Wenden Sie sich in diesen Fällen bitte an Ihre Hausverwaltung oder Ihren Vermieter. Auch die Öffnung von Autotüren bietet der ADAC seinen Mitgliedern an - wenden Sie sich dafür bitte an unsere Pannenhilfe unter 089 2020 4000 (mobil oder Festnetz), alternativ 22 22 22 (mobil) oder melden Sie Ihre Panne direkt online.

Können bei der Türöffnung Schäden entstehen?

Ein Großteil der Türöffnungen ist ohne Zerstörung der Tür, des Türrahmens oder des Schlosses möglich. Endgültig kann dies in vielen Fällen erst an Ort und Stelle durch den Helfer festgestellt werden. Ist es in Ausnahmefällen erforderlich, dass eine Zerstörung notwendig ist, weisen wir Sie zuvor ausdrücklich darauf hin und werden erst nach Ihrer Zustimmung weiter verfahren.

Was bietet der Schlüsselnotdienst nicht?

Sicherheits- und Schlossberatung sowie die Türöffnung in Gefahrensituationen gehören nicht zu unserem Angebot. Da wir uns auf die Hilfe im Schlüsselnotfall fokussieren, können wir Ihnen derzeit keine Terminvereinbarung anbieten. Rufen Sie bitte nur an, wenn Sie unmittelbare Hilfe benötigen.

Wie verhalte ich mich gegenüber dem Schlüsselnotdienst?

Unsere Gelben Engel kennen Sie von der Straße – stets unterwegs in dem Auftrag, Ihnen zu helfen. Unsere Partnerunternehmen stehen ihnen in nichts nach. Um Ihrem Helfer die Arbeit so einfach wie möglich zu machen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

Erklären Sie Ihre Situation: Damit der Helfer Ihre Situation optimal versteht, erklären Sie ihm möglichst genau, was passiert ist.

Um Missbrauch vorzubeugen, müssen wir sicherstellen, dass Sie berechtigt sind, die Wohnung zu betreten. Halten Sie daher Ihre Ausweisdokumente bereit. Sollten sich diese in der Wohnung befinden, verpflichten Sie sich, die Dokumente unmittelbar nach der Öffnung vorzuweisen.

Wir setzen auf zerstörungsfreie Öffnung und transparentes Vorgehen. Daher werden die Helfer Ihre Tür auf etwaige Vorschäden überprüfen, die Sie vor der Öffnung bestätigen müssen.

Welche Vorteile bietet mir die Online-Beauftragung?

Die Online-Beauftragung löst den Einsatz unmittelbar nach Bestätigung Ihres Auftrages aus. Dadurch kann Zeit gespart werden.
Bei telefonischer Beauftragung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter persönlich zur Verfügung und lösen die Beauftragung im Hilfesystem aus. Nach erfolgter Auftragsbestätigung online Ihrerseits wird der Hilfeprozess gestartet.

Im Online-Prozess des ADAC Schlüsselnotdienstes werden Ihnen während der Wartezeit alle Schritte transparent, schnell und unkompliziert sowie die voraussichtliche Ankunft des Helfers angezeigt.

Lassen Sie uns wissen, wie zufrieden Sie waren.

Wir freuen uns, wenn Sie sich nach Inanspruchnahme unseres Services kurz Zeit nehmen würden und uns bewerten.
Dies kann über unseren Online-Prozess, über Google (ADAC Schlüsselnotdienst - München, Hamburg oder Berlin) oder in Form eines Fragebogen, den wir Ihnen per Post zusenden, erfolgen. Vielen Dank!