ADAC Schlüsselnotdienst in Berlin / Potsdam

Wir öffnen Ihre Wohnungstür. Rund um die Uhr und zu transparenten Grundpreisen. Auch für Nicht-Mitglieder.
Schlüsselnotdienst online anfordern
oder
telefonisch kostenfrei unter 0800 287 66 87
|
|
|
|
Sie haben sich ausgesperrt? Egal ob zugefallene oder verschlossene Tür, der ADAC Schlüsselnotdienst für Berlin und Potsdam sorgt dafür, dass Sie schnell wieder in Ihre Wohnung können. Setzen Sie auf einen seriösen Anbieter und profitieren Sie von einer 24-Stunden-Erreichbarkeit, kurzen Wartezeiten und Grundpreisen, auf die Sie sich verlassen können. Auch für Nicht-Mitglieder!
Schnell ist es passiert: Sie gehen zum Einkaufen oder ins Café um die Ecke und vergessen, Ihren Schlüssel mitzunehmen. Oder Sie kommen spätabends nach Hause und merken, dass Sie Ihren Schlüssel unterwegs verloren haben. Vielleicht wollten Sie auch nur mal nach der Post schauen und die Tür ist hinter Ihnen zugefallen.
Was Sie in diesen Situationen brauchen, ist ein Schlüsselnotdienst in Berlin. Am besten einen, dem Sie zu 100 Prozent vertrauen können. Schließlich geht es um Ihre Wohnung.
Der ADAC Schlüsselnotdienst ist für Sie da – rund um die Uhr, auch am Wochenende und an Feiertagen. Ohne lange Wartezeit, aber mit kompetentem Service. Unsere Spezialisten öffnen jede Wohnungstür zu fairen und transparenten Preisen. Die perfekte Wahl für das Berliner Stadtgebiet oder Potsdam. Auch und gerade dann, wenn es schnell gehen muss.
Unkompliziert und schnell – so nutzen Sie unseren Service
Aus unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit Pannensituationen wissen wir, worauf es in Notfällen ankommt: schnelle, kompetente und unkomplizierte Hilfe.
Egal ob Sie Ihren Schlüssel vergessen oder verloren haben, ob Ihre Tür nur zugefallen oder zugesperrt ist, wir stellen sicher, dass Sie nicht länger als notwendig draußen stehen müssen. Dafür müssen Sie kein ADAC Mitglied sein. Unser ADAC Schlüsselnotdienst für Berlin / Potsdam ist für alle da.
So einfach kommen Sie mit dem ADAC wieder in Ihre Wohnung:
- Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0800 287 66 87 oder nutzen Sie unseren Online-Service. Wir sind rund um die Uhr erreichbar.
- Unsere Kooperationspartner kommen umgehend zu Ihnen, um Ihre Tür zu öffnen.
- Geschafft. Sie können wieder in Ihre Wohnung. Die Rechnung können Sie bequem überweisen.
Wichtig: Wir legen hohen Wert auf Sicherheit. Deshalb vergewissern wir uns grundsätzlich, dass unsere Kunden berechtigt sind, eine Wohnung zu betreten. Falls Ihre Ausweispapiere in der Wohnung liegen, sind Sie verpflichtet, uns diese nach der Türöffnung zu zeigen.
Unser Schlüsselnotdienst in Berlin – zuverlässig da für alle
Gerade wenn es um die eigene Wohnung geht, brauchen Sie einen Schlüsselnotdienst in Berlin, dem Sie in jeder Hinsicht vertrauen können.
Bei unserem Schlüsselnotdienst für Berlin und Potsdam legen wir hohen Wert auf Kompetenz, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Das beginnt bei der Ausbildung der Mitarbeiter unserer Partner und reicht bis zu einer transparenten Preispolitik, Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit und kurzen Wartezeiten.
Entscheiden Sie sich für einen seriösen Partner und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Durchgehende Erreichbarkeit
Kontaktieren Sie uns per Telefon oder online. Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar, auch am Wochenende und an Feiertagen. - Kurze Wartezeiten
Wir lassen Sie nicht länger warten als notwendig. In den meisten Fällen sind wir innerhalb von 45 Minuten vor Ort. - Hilfe bei jeder Tür
Dank der Erfahrung und des Know-hows der Mitarbeiter sind wir in der Lage, jede Wohnungstür zu öffnen. Von zugefallen bis abgeschlossen und von einfach bis kompliziert. - Auch für Nicht-Mitglieder
Der ADAC-Schlüsselnotdienst ist für alle da, egal ob Sie eine ADAC Mitgliedschaft besitzen oder nicht. - Transparente Kosten
Wir arbeiten ausschließlich mit festen Grundkosten. Wie hoch diese ausfallen, können Sie der Tabelle auf dieser Seite entnehmen. Zusätzlich informiert Sie gerne unser Helfer vor Ort. - Bezahlung per Rechnung
Sie brauchen kein Bargeld, um unseren Notdienst zu bezahlen. Begleichen Sie die Rechnung bequem im Nachhinein per Überweisung.
Tipp: Wenn Sie uns online beauftragen, können Sie den Status Ihres Auftrags einsehen. So wissen Sie jederzeit, wann wir bei Ihnen sind.
Was kostet der ADAC Schlüsselnotdienst? – alle Preise
Transparenz ist uns wichtig, auch und gerade dann, wenn es ums Geld geht. Deshalb bezahlen Sie beim ADAC Schlüsselnotdienst feste Grundpreise für die Basisleistung. Die Basisleistung umfasst eine einfache Türöffnung, ohne Zusatzaufwand einschließlich Anfahrtskosten.2
Wie viel unsere Leistungen kosten, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Zeitraum | Grundpreis1 |
---|---|
Mo. - Fr. (06:01 - 20:00 Uhr) |
95 € (inkl. MwSt.) |
Mo. - Fr. (20:01 - 06:00 Uhr) Samstags, Sonntags, Feiertags (00:00 - 24:00 Uhr) |
169 € (inkl. MwSt.) |
Zuschläge für weiterführende Tätigkeiten bei erschwerter Türöffnung | pauschal (inkl. MwSt.) |
---|---|
Ersatz Profilzylinder |
ab 30 €2 |
Defekte Mechanik | |
- Einsteckschloss | ab 30 €2 |
-Fräsereinsatz wenn bei der Türöffnung gefräst werden muss, entsteht ein zusätzlicher Aufwand |
10 € |
- Kleinmaterial kleines Material wie Beilegscheiben etc., das bei der Reparatur verwendet wird |
5 € |
zzgl. Arbeitszeit pro angefangene Viertelstunde ab der 46. Minute | 20 €3 |
Stornierungskosten | |
---|---|
Sollten Sie den Auftrag später als 10 min nach Beauftragung stornieren, fallen Stornierungsgebühren an. |
30 € (inkl. MwSt.) |
1 Der Preis bemisst sich nach dem Zeitpunkt der Auftragserteilung und nicht nach dem Zeitpunkt der
Durchführung der Türöffnung.
2 Je nach Erfordernissen, Sonderwünschen können Mehrkosten anfallen. Individuelle Zusatzleistungen, die die Zuschläge oder die Leistungen des ADAC Schlüsselnotdienstes übersteigen, stellen ein Rechtsgeschäft zwischen Ihnen und dem Helfer dar. Bitte bezahlen Sie diese Aufwände direkt an Ihren Helfer vor Ort!
3 Die 45 Minuten beginnen, wenn der Helfer vor Ort ist.
Tipp: Nicht in jedem Fall müssen Sie die Kosten für eine Türöffnung selbst tragen. Je nach Mietvertrag ist beispielsweise der Vermieter verpflichtet, für ein defektes Schloss aufzukommen. Außerdem werden Kosten für Türöffnungen von manchen Hausratsversicherungen abgedeckt. Werfen Sie deshalb unbedingt einen Blick in Ihren Versicherungstarif.
Wichtig: Bitte rufen Sie im Fall eines Notfalls die Notrufnummer 112. Der ADAC übernimmt keine Kosten der Türöffnung aufgrund medizinischer Notfälle.
Schlüsselnotdienst für Berlin und Potsdam – hier sind wir für Sie tätig

Ob Prenzlauer Berg, Friedrichshain oder Pankow, der ADAC Schlüsselnotdienst ist für Sie rund um die Uhr erreichbar. Das gilt auch für Potsdam.
Unser Einsatzgebiet umfasst die folgenden Stadtviertel/Regionen:
Borsigwalde, Charlottenburg-Wilhelmsdorf, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Frohnau, Heiligensee, Hermsdorf, Konradshöhe, Märkisches Viertel, Mitte, Neukölln, Niederschönhausen, Pankow, Potsdam, Prenzlauer Berg, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tegel, Waidmannslust/Lübars, Wedding, Weißensee, Wittenau
Postleitzahlen im Einsatzgebiet
10115, 10117, 10119, 10178, 10179,
10243, 10245, 10247, 10249,
10315, 10317, 10318, 10319, 10365, 10367, 10369,
10405, 10407, 10409, 10435, 10437, 10439,
10551, 10553, 10555, 10557, 10559, 10585, 10587, 10589,
10623, 10625, 10627, 10629,
10707, 10709, 10711, 10713, 10715, 10717, 10719, 10777, 10779, 10781, 10783, 10785, 10787, 10789,
10823, 10825, 10827, 10829,
10961, 10963, 10965, 10967, 10969, 10997, 10999,
12043, 12045, 12047, 12049, 12051, 12053, 12055, 12057, 12059, 12099,
12101, 12103, 12105, 12107, 12109, 12157, 12159, 12161, 12163, 12165, 12167, 12169,
12203, 12205, 12207, 12209, 12247, 12249, 12277, 12279,
12305, 12307, 12309, 12347, 12349, 12351, 12353, 12355, 12357, 12359,
12435, 12437, 12439, 12459, 12487, 12489
12524, 12526, 12527, 12555, 12557, 12559, 12587, 12589
12619, 12621, 12623, 12627, 12629, 12679, 12681, 12683, 12685, 12687, 12689
13051, 13053, 13055, 13057, 13059, 13086, 13088, 13089,
13125, 13127, 13129, 13156, 13158, 13159, 13187, 13189,
13347, 13349, 13351, 13353, 13355, 13357, 13359,
13403, 13405, 13407, 13409, 13435, 13437, 13439, 13465, 13467, 13469,
13503, 13505, 13507, 13509, 13581, 13583, 13585, 13587, 13589, 13591, 13593, 13595, 13597, 13599,
13627, 13629,
14050, 14052, 14053, 14055, 14057, 14059, 14089,
14109, 14129, 14163, 14165, 14167, 14169, 14193, 14195, 14197, 14199,
14467, 14469, 14471, 14473, 14476, 14478, 14480, 14482
Öffnet der ADAC auch Autotüren?
Auch wenn Sie sich aus Ihrem Auto ausgesperrt haben und ADAC Mitglied sind, können Sie sich an uns wenden. Die Gelben Engel öffnen in Einzelfällen auch Ihre Autotür. In diesem Fall ist der Pannendienst zuständig. Diesen erreichen Sie unter 089 2020 4000 (mobil oder Festnetz) oder 22 22 22 (mobil). Alternativ kontaktieren Sie uns hier online.
Haben Sie Fragen zum ADAC Schlüsseldienst?
Warum bietet der ADAC einen Schlüsselnotdienst?
Weil der ADAC bekannt dafür ist im Notfall zu helfen – wird dies durch den Schlüsselnotdienst nun auch auf die Wohnungstür ausgeweitet. Der ADAC hilft Ihnen, schnell wieder in Ihre Wohnung oder Ihr Einfamilien-, Reihen-, Doppelhaus zu kommen.
Wie lange muss ich warten?
Wir bemühen uns, so schnell wie möglich bei Ihnen zu sein. Die Wartezeit kann je nach Auftragslage und Verkehrssituation variieren. In der Regel sind wir innerhalb von 45 Minuten vor Ort. Bitte bleiben Sie in der Nähe, unser Helfer wird Sie unmittelbar nach der Auftragsvergabe kontaktieren.
Wie lange dauert die Türöffnung?
Das hängt sehr stark von der individuellen Situation ab. Diese kann endgültig in vielen Fällen erst vor Ort durch die Helfer festgestellt werden.
Öffnet der ADAC Schlüsselnotdienst auch Autotüren?
Welche Türen werden nicht geöffnet?
Können bei der Türöffnung Schäden entstehen?
Ein Großteil der Türöffnungen ist ohne Zerstörung der Tür, des Türrahmens oder des Schlosses möglich. Endgültig kann dies in vielen Fällen erst an Ort und Stelle durch den Helfer festgestellt werden. Ist es in Ausnahmefällen erforderlich, dass eine Zerstörung notwendig ist, weisen wir Sie zuvor ausdrücklich darauf hin und werden erst nach Ihrer Zustimmung weiter verfahren.
Was bietet der Schlüsselnotdienst nicht?
Wie verhalte ich mich gegenüber dem Schlüsselnotdienst?
Unsere Gelben Engel kennen Sie von der Straße – stets unterwegs in dem Auftrag, Ihnen zu helfen. Unsere Partnerunternehmen stehen ihnen in nichts nach. Um Ihrem Helfer die Arbeit so einfach wie möglich zu machen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
Erklären Sie Ihre Situation: Damit der Helfer Ihre Situation optimal versteht, erklären Sie ihm möglichst genau, was passiert ist.
Um Missbrauch vorzubeugen, müssen wir sicherstellen, dass Sie berechtigt sind, die Wohnung zu betreten. Halten Sie daher Ihre Ausweisdokumente bereit. Sollten sich diese in der Wohnung befinden, verpflichten Sie sich, die Dokumente unmittelbar nach der Öffnung vorzuweisen.
Wir setzen auf zerstörungsfreie Öffnung und transparentes Vorgehen. Daher werden die Helfer Ihre Tür auf etwaige Vorschäden überprüfen, die Sie vor der Öffnung bestätigen müssen.
Welche Vorteile bietet mir die Online-Beauftragung?
Die Online-Beauftragung löst den Einsatz unmittelbar nach Bestätigung Ihres Auftrages aus. Dadurch kann Zeit gespart werden.
Bei telefonischer Beauftragung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter persönlich zur Verfügung und lösen die Beauftragung im Hilfesystem aus. Nach erfolgter Auftragsbestätigung online Ihrerseits wird der Hilfeprozess gestartet.
Im Online-Prozess des ADAC Schlüsselnotdienstes werden Ihnen während der Wartezeit alle Schritte transparent, schnell und unkompliziert sowie die voraussichtliche Ankunft des Helfers angezeigt.
Lassen Sie uns wissen, wie zufrieden Sie waren.
Wir freuen uns, wenn Sie sich nach Inanspruchnahme unseres Services kurz Zeit nehmen würden und uns bewerten.
Dies kann über unseren Online-Prozess, über Google (ADAC Schlüsselnotdienst - München, Hamburg oder Berlin) oder in Form eines Fragebogen, den wir Ihnen per Post zusenden, erfolgen. Vielen Dank!