ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover / Laatzen

Details zur Ausstattung
Hinweis zum Betrieb der Trainingsanlage
Gemäß den Vorgaben des jeweiligen Bundeslandes zur COVID-19-Pandemie pausiert der Betrieb der Anlage bis einschließlich 07.03.2021. Sie können trotzdem nach wie vor Trainingstermine für den Zeitraum danach buchen und selbstverständlich auch Gutscheine erwerben.
Adresse & Kontakt
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover/Laatzen GmbH
Hermann-Fulle-Straße 10 in 30880 Laatzen
Lage: Hermann-Fulle-Str. 10, 30880 Laatzen, in Messenähe
ÖZ: ganzjährig 8 – 18 Uhr
Telefax: (05102) 93 06 39
info@fsz-hannover.de
www.fsz-hannover.de
Unsere Trainings - Buchung, Geschenkgutscheine & Preise
Pkw- Trainings | Preise* | Jetzt buchen** |
---|---|---|
Pkw-Kompakt-Training |
ab 119 € | |
Pkw-Intensiv-Training |
ab 187 € |
|
Pkw-Aufbau-Training | ab 207 € | |
Pkw-Junge-Fahrer-Training |
ab 161 € |
Motorrad-Trainings | Preise* | Jetzt buchen** |
---|---|---|
Motorrad-Intensiv-Training | ab 187 € |
|
Motorrad-Kurven-Training |
ab 89 € |
|
BMW Motorrad RIDE FIRST powered by ADAC |
ab 169 € |
|
BMW Motorrad RIDE AGAIN powered by ADAC |
ab 119 € |
|
BMW Motorrad RIDE ADVANCED powered by ADAC |
ab 240 € |
Kleintransporter-Trainings | Preise* | Jetzt buchen** |
---|---|---|
Kleintransporter-Training | ab 227 € |
* Bei den angeführten Preisen, handelt es sich um Ab-Preise. Am Wochenende und an Feiertagen können die Preise variieren. Die exakten Endpreise werden bei einer Terminauswahl angezeigt.
** Hinweis: Durch Anklicken des Links werden Sie zur externen Internetseite der ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover/Laatzen GmbH weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Aktuell gültiges Hygienekonzept für Anlage und Gebäude zur Vermeidung von CoVID-19-Ansteckungen:
- Alle ADAC Trainer tragen Mund-/Nasenschutzmasken
- Als Teilnehmer bringen Sie bitte Mund-/Nasenschutzmasken selbst mit
- Ausreichend Desinfektionsmittel wird gestellt
- Im Anmeldebereich sind Schutzwände (Spuckschutz) aufgestellt
- Im Anmeldebereich befinden sich Bodenaufkleber "Abstand halten - 2 Meter"
- Begegnungsverkehr der Teilnehmer im Gebäude wird durch vorgegebene Laufwege vermieden
- Berührungspunkte werden permanent desinfiziert (Türklinken, Kugelschreiber, etc.)
- Funkgeräte haben eine Schutzhülle (Austausch nach Benutzung)
- Verpflegung: Ein „To go“ Catering Angebot ist vorhanden
- Die Toiletten werden nur einzeln benutzt und permanent desinfiziert
- Die Anmeldung / Buchung zum Training erfolgt kontaktlos via Internet
- Ihre Rechnung können Sie kontaktlos / elektronisch bezahlen
Um die Gesundheit der Teilnehmer und Mitarbeiter zu schützen, geltenfolgende Regeln:
- Abstand: Bitte halten Sie zu jeder Zeit den Mindestabstand von 1,5 Metern zu allen Personen in Ihrer Nähe.
- Mund-Nasen-Bedeckung: Im Hauptgebäude ist das Tragen einer Mund-Nasen-Maske Pflicht. Bitte bringen Sie dazu Ihre eigene Maske mit.
- Beifahrer und Begleitpersonen: Während des Trainings darf in der Regel nur eine Person im Fahrzeug sitzen. Ausnahmen werden bei Teilnehmern am Projekt 'Begleitetes Fahren mit 17' gemacht – hier ist eine Begleitperson aus dem eigenen Haushalt zulässig. Zudem ist die gemeinsame Nutzung eines Fahrzeuges nicht erlaubt, es sei denn, die Teilnehmer gehören demselben Haushalt an.
- Verpflegung: Bei ganztägigen Fahrsicherheitstrainings reichen wir Ihnen zum Mittagessen ein Lunchpaket.
Finden Sie Ihre ADAC Trainingsanlage in Ihrer Nähe
Augsburg • Aurich • Bad Oldesloe • Baden-Baden • Balingen • Berlin • Berlin-Brandenburg • Braunschweig • Breisach • Bremen • Burgkirchen • Frankfurt • Fulda • Grammetal • Grevenbroich • Haltern • Hannover • Heidelberg • Ingolstadt • Kaarst • Karlsruhe • Kassel-Malsfeld • Kempten • Kiel-Boksee • Kirchheim-Teck • Koblenz • Kronau • Landshut • Leipzig-Halle • Lüneburg / Embsen • Nürburgring • Olpe • Paderborn • Recklinghausen • Regensburg • Rhein-Main / Gründau • Rüthen • Saarbrücken • Sachsenring • Schleiz • Schlüsselfeld • Stuttgart-Leonberg • Weilerswist • Wetzlar