ADAC Fahrsicherheitszentrum Linthe/Berlin-Brandenburg

Details zur Ausstattung
Hydraulische Dynamikplatten, Wasserhindernisse, Kreisbahnen, Rundstrecke, Handlingparcours, Gefällstrecke, Gleitflächen, Off-Road-Gelände, Kartbahn
Hinweis zum Betrieb der Trainingsanlage in Zeiten von COVID-19
Adresse & Kontakt
ADAC Fahrsicherheitszentrum Linthe / Berlin-Brandenburg
ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg
Am Kalkberg 6 in 14822 Linthe
Lage: Direkt an der A9; ca. 35 Minten südlich vor den Toren Berlins.;
Telefon: (033844) 75 07 50Telefax: (033844) 75 07 51
linthe@fahrsicherheit-bbr.de
www.fahrsicherheit-bbr.de
Unsere Trainings - Buchung, Geschenkgutscheine & Preise
Pkw- Trainings | Preise* | Jetzt buchen** |
---|---|---|
Pkw-Kompakt-Training |
ab 125 € | |
Pkw-Intensiv-Training | ab 175 € | |
Pkw-Perfektions-Training | ab 195 € |
|
Pkw-Junge-Fahrer-Training | ab 145 € |
Motorrad- Trainings | Preise* | Jetzt buchen** |
---|---|---|
Motorrad-Intensiv-Training | ab 175 € | |
Motorrad-Kurven-Training | ab 155 € |
|
BMW Motorrad RIDE AGAIN powered by ADAC |
ab 119 € |
|
BMW Motorrad RIDE ADVANCED powered by ADAC |
ab 244 € |
Kleintransporter-Trainings | Preise* | Jetzt buchen** |
---|---|---|
Kleintransporter-Training | ab 205 € |
* Bei den angeführten Preisen, handelt es sich um Ab-Preise. Am Wochenende und an Feiertagen können die Preise variieren. Die exakten Endpreise werden bei einer Terminauswahl angezeigt.
**Hinweis: Durch Anklicken des Links werden Sie zur externen Internetseite der ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Aktuell gültiges Hygienekonzept für Anlage und Gebäude zur Vermeidung von CoVID-19-Ansteckungen:
Während des Trainingsablaufes haben wir folgendes vorbereitet:
1. Unser Trainer- und Mitarbeiterteam erhält regelmäßig die Nutzungsmöglichkeit eines Selbsttests, ist ausführlich belehrt und handelt entsprechend aller Maßnahmen zum Infektionsschutz.
2. Unser 25 Hektar großes Trainingsgelände bietet uns alle Möglichkeiten, ausreichend Abstand zu halten.
3. Funkgeräte sind vor der Nutzung desinfiziert.
4. Mittel zur Händedesinfektion stehen Ihnen zur Verfügung.
5. In den sanitären Anlagen nutzen Sie ausschließlich Einmal-Handtücher. Die Abstandsregelung ist auch im sanitären Bereich einzuhalten.
6. Die Nutzung der "Rauschbrille" im Pkw Junge-Fahrer-Training entfällt derzeit auf Grund der Hygienevorschriften.
7. Aktuell finden keine Off-Road-Trainings statt, da hierbei eine Fahrzeugteilung durch zwei Personen vorgesehen ist, die derzeit aufgrund der Hygienevorschriften nicht möglich ist.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die aufgeführten Hygienemaßnahmen von uns allen diszipliniert durchgeführt werden müssen, um eine erneute Ausbreitung des Coronavirus auch weiterhin einzudämmen.
Bitte unterstützen Sie uns hierbei und beachten Sie die vor Ort aufgeführten Hinweise. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Spaß beim Training!
Um die Gesundheit der Teilnehmer und Mitarbeiter zu schützen, gelten folgende Regeln:
Sofern Sie als Kontaktperson auf das Ergebnis Ihres Corona-Test warten, können Sie nicht am Fahrsicherheitstraining teilnehmen. Bitte setzen Sie sich für eine neue Terminvereinbarung telefonisch unter der 033844 750 750 mit uns in Verbindung.
Bitte beachten Sie die folgenden Maßnahmen zum Infektionsschutz und befolgen Sie diese vor Ort während Ihres Trainings, um uns alle zu schützen!
1. Halten Sie zu jeder Zeit den Abstand von 1,5 Metern zu allen Personen in Ihrer Nähe.
2. Im Hauptgebäude sowie im Seminarraum ist das Tragen einer FFP 2- oder medizinischen Maske Pflicht. Bitte bringen Sie dazu Ihre eigene Maske mit.
3. Wird ein Fahrzeug zu zweit genutzt, gilt dabei die Mund-Nasen-Maske Pflicht (ebenfalls FFP2 oder medizinische Maske), es sei denn, beide Personen sind aus dem gleichen Haushalt. Gleiches gilt für Begleitpersonen.
4. Der Gastroservice Dawid steht Ihnen ab dem 26.3.20.21 mit seinen Angeboten zur Verfügung. Bitte beachten Sie auch hier die entsprechenden Maßnahmenhinweise innerhalb der Kantine.
5. Im Gebäude und in den Seminarräumen achten wir auf eine regelmäßige Lüftung durch Öffnen der Fenster. Dies gilt auch an kalten Tagen in der Frühjahreszeit. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Kleidungsauswahl.
Finden Sie Ihre ADAC Trainingsanlage in Ihrer Nähe
Augsburg • Aurich • Bad Oldesloe • Baden-Baden • Balingen • Berlin • Berlin-Brandenburg • Braunschweig • Breisach • Bremen • Burgkirchen • Frankfurt • Fulda • Grammetal • Grevenbroich • Haltern • Hannover • Heidelberg • Ingolstadt • Kaarst • Karlsruhe • Kassel-Malsfeld • Kempten • Kiel-Boksee • Kirchheim-Teck • Koblenz • Kronau • Landshut • Leipzig-Halle • Lüneburg / Embsen • Nürburgring • Olpe • Paderborn • Recklinghausen • Regensburg • Rhein-Main / Gründau • Rüthen • Saarbrücken • Sachsenring • Schleiz • Schlüsselfeld • Stuttgart-Leonberg • Weilerswist • Wetzlar