Fügen Sie ein Produkt für den Vergleich hinzu.
ADAC Test 2021 Tiefeinsteiger Pedelecs: Aldi (Nord)/Hansa Alu-City-Elektrorad

ADAC Testergebnis
ADAC Urteil |
|
---|---|
Fahren |
|
Antriebssystem und Motor |
|
Handhabung |
|
Sicherheit/ Haltbarkeit |
|
Schadstoffe in den Griffen |
1 Abwertung wegen Schwächen in Haltbarkeit und Stabilität
Allgemeine Daten zu Aldi (Nord)/Hansa Alu-City-Elektrorad
Preis in Euro | 900 |
Preis Ersatzakku in Euro | 370 |
CE/StVZO/ Konformitätserklärung | ja/ja/ja |
Leergewicht | 26,8 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 150 kg |
Anzahl der Gänge/Schaltung | 7-Gang-Nabenschaltung |
Schiebehilfe | ja |
Hersteller/Position Motor | e-novation/Mittelmotor |
Akkutyp | Lithium-Ionen |
Position Akku | Sattelrohr |
Akkuspannung | 36 V |
Kapazität/Energie | 10,4 Ah/k. A. |
Ladezeit | etwa 4:30 Std. |
Akkugewicht | 2,7 kg |
Reichweite gemittelt | etwa 45 km |
Hersteller/Vertrieb | Prophete GmbH u. Co. KGLindenstraße 5033349 Rheda-WiedenbrückTel.: 05242/5786834www.prophete.de |
Zusammenfassung
Zeitlich begrenztes Aktionsangebot von ALDI Nord. Pedelec mit stabilen und komfortablen Fahrverhalten. Die elektronische Unterstützung richtet sich nicht nach der Trittfrequenz, sondern ist in verschiedene Geschwindigkeiten aufgeteilt. Antrieb setzt verzögert ein und läuft nach. Aufgrund mangelhafter Bremsen sowie der Schwächen in den Haltbarkeitsprüfungen musste das Pedelec abgewertet werden.
Stärken / Schwächen
Stärken | Schwächen |
---|---|