ADAC Test 2021 Tiefeinsteiger Pedelecs
KTM Macina Aera 271 LFC
Der Testsieger, das Macina Aera 271 LFC von KTM ist ein solider und wendiger Offroad Tiefeinsteiger. Ein agiles Fahrverhalten zeigt sich ebenso abseits der Straße. Gute Konstruktionslösungen an Rahmen und Akkuabdeckungen bzw. dessen Verschluss. Leider erlaubt der Gepäckträger nicht mehr als 10 Kilogramm Gepäck.
ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 1,9 |
Fahren · 40 % Gewichtung | 1,9 |
Antriebssystem und Motor · 20 % Gewichtung | 1,3 |
Handhabung · 20 % Gewichtung | 2,8 |
Sicherheit und Verarbeitung · 20 % Gewichtung | 1,3 |
Schadstoffe in den Griffen und Sattel · 0 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 3899 |
StVZO | ja |
Leergewicht in kg | 28,3 |
Zul. Gesamtgewicht in kg | 145 |
Position/Hersteller Motor | Mittelmotor/Bosch Drive Unit Performance CX GEN4 |
Anzahl der Gänge/Schaltung | 11 Gang Kettenschaltung |
Akku-Kapazität/-Wattstunden | 625 Wh |
Position des Akkus | im Rahmen integriert |
ADAC Reichweite (gemittelt) in km | 86 |
Ladezeit (gemessen) in Std. | 4:15 Std. |
Hersteller/Vertrieb | KTM Fahrrad GmbH, Harlochnerstr. 13, 5230 Mattighofen, Österreich, www.ktm-bikes.at |
Stärken
gutes Fahrverhalten auch im Gelände
gutes Ansprechverhalten des Motors
gutes Frontlicht
Abdeckung des Akkus ist gut gelöst
sportlich zu fahren
wendig
gut abgestufter Motorunterstützung
Schwächen
nur 10 Kilogramm Last für den Gepäckträger
Sattelstütze ohne Schnellspanner ausgestattet
keine gefederte Sattelstütze
eingeschränkte Montagemöglichkeiten von Fahrradanhängern