






1 von 5
Testergebnis
September 2010
- Karosserie/Kofferraum
1,7
- Innenraum
1,6
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
gutes Platzangebot
hohes Sicherheitsniveau
sparsamer und laufruhiger Motor
sicheres Fahrwerk
Schwächen
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum VW Touran 1.6 TDI BMT Comfortline (08/10 - 04/15)
Ein gründliches Facelift ist dem Touran widerfahren - vor allem außen kann man es deutlich erkennen. Die Front und vor allem das Heck bieten nun das neue VW-Design, das optionale und sehr empfehlenswerte Xenonlicht verfügt über LED-Tagfahrlicht. Im Innenraum hat sich nicht so viel getan, in Details wurde er verbessert. Wie auch die Funktionsausstattung: beispielsweise arbeitet der Einparkassistent nun noch genauer. Das Fahrwerk ist etwas zu straff abgestimmt, aber sehr sicher. Der neue 1,6-l-TDI trat im Test mit BlueMotion Technology an und zeigte neben einer schönen Laufkultur auch seine Spartalente, unterstützt von der gut funktionierenden Start-Stopp-Automatik und dem Batteriemanagement (Rekuperation). In der Summe seiner Eigenschaften ein gelungenes Auto, das als einzige wirkliche Schwäche seinen wenig familienfreundlichen Preis hat: knapp 27.000 Euro plus Extras.
Der ausführliche Testbericht zum VW Touran 1.6 TDI BMT Comfortline (08/10 - 04/15) als PDF.
PDF ansehen